St. Pauli verpasst Heimsieg: Kömürs später Ausgleich rettet Augsburg einen Punkt
Der FC St. Pauli und der FC Augsburg trennen sich am 20. Spieltag der Bundesliga 1:1 (1:0). Noahkai Banks (17.) bringt die "Kiezkicker" mit einem Eigentor in Führung, Mert Kömür (83.) gleicht spät für den FCA aus.
Vor dem Anpfiff gab es eine Gedenkminute im Rahmen der Erinnerungstage im deutschen Fußball, bei der beide Teams Banner mit den Aufschriften "Kein Vergeben" und "Kein Vergessen" präsentierten. Die Partie selbst versprach Spannung, da beide Mannschaften zuletzt starke Leistungen gezeigt hatten. St. Pauli ging mit zwei Siegen in Folge ins Spiel, während Augsburg ebenfalls formstark auftrat. Von Beginn an übernahm St. Pauli die Kontrolle über das Spiel. Die Kiezkicker setzten die Gäste früh unter Druck und erspielten sich erste Chancen.
In der 11. Minute hatte Noah Weißhaupt die erste nennenswerte Möglichkeit, wurde aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Der Führungstreffer für die Hausherren fiel dann wenig später: Philipp Treu zwang den Augsburger Verteidiger Noahkai Banks zu einem Eigentor. Treu hatte zunächst einen Schuss abgegeben, den Finn Dahmen parierte, doch im Nachsetzen lenkte Banks den Ball ins eigene Netz (17.). Mit 18 Jahren und zwei Monaten stieg der Augsburger zum historisch jüngsten Eigentorschützen der Bundesliga-Historie auf. Er löste den einstigen Frankfurter Vladimir Maljkovic ab, der bei seinem Eigentor im Dezember 2000 rund zwei Monate älter war.
Augsburg kämpft sich zurück
St. Pauli blieb auch nach der Führung das dominierende Team, während Augsburg bis zur Pause keinen einzigen Torschuss verzeichnete. Die zweite Halbzeit begann mit einer kurzen Unterbrechung aufgrund von Rauchentwicklung im Gästeblock. Augsburgs Trainer Jess Thorup reagierte auf die schwache erste Hälfte und brachte Arne Maier für Rexhbecaj. Trotz der Umstellung blieb St. Pauli zunächst am Drücker. In der 52. Minute verpasste Johannes Eggestein knapp die Chance zum 2:0. Augsburg fand erst nach einer Stunde besser ins Spiel und erhöhte den Druck.
Dimitrios Giannoulis sah in der 60. Minute die erste Gelbe Karte des Spiels. In der 70. Minute wechselte Thorup erneut und brachte mit Mert Kömür und Robert Gumny frische Kräfte. Diese Maßnahme sollte sich auszahlen: In der 83. Minute erzielte Kömür mit einem sehenswerten Volleyschuss den Ausgleich zum 1:1. Es war Augsburgs erster Torschuss und dritter Abschluss überhaupt in dieser Partie. Trotz acht Minuten Nachspielzeit gelang keinem Team mehr der entscheidende Treffer. St. Pauli verpasste es, den Heimsieg über die Zeit zu bringen, während Augsburg mit dem späten Ausgleich einen wichtigen Punkt entführte.
Spieler des Spiels: Philipp Treu
Philipp Treu gab drei der fünf Torschüsse seines Team ab und leitete damit auch das FCA-Eigentor ein. Der 24-Jährige war bei den Hamburgern am meisten am Ball (69-mal), zog die meisten Sprints (26) an und gewann auch über die Hälfte seiner Zweikämpfe (53 Prozent).
Bundesliga Match Facts
xGoals: St. Pauli 0,87 - Augsburg 0,29
Schnellster Spieler: Noah Weißhaupt (STP), 34,04 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:1 von Mert Kömür (FCA), 9 Prozent
Most Pressed Player: Alexis Claude-Maurice (FCA), 14 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Manolis Saliakas (STP), +4,7
Fantasy Heroes: Chrislain Matsima (FC Augsburg, 203 Punkte), Philipp Treu (FC St. Pauli, 192 Punkte), Dimitrios Giannoulis (FC Augsburg, 183 Punkte)