Die Italiener jubeln in letzter Sekunde - © IMAGO/Matthias Koch
Die Italiener jubeln in letzter Sekunde - © IMAGO/Matthias Koch
2. Bundesliga, bundesliga

Last-Minute-Tor! Italien rettet Remis gegen Kroatien

xwhatsappmailcopy-link

Italien hat gegen Kroatien in letzter Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielt! Die Führung erzielte Luka Modrić, der kurz vor dem Treffer einen Elfmeter vergab. In der achten Minute der Nachspielzeit traf Zaccagni für Italien. Die "Squadra Azzura" ist weiter, Kroatien so gut wie raus.

Vier Wechsel nahm Kroatiens Trainer Zlatko Dalic gegenüber dem 2:2 gegen Albanien vor: Pongračić und Stanišić kehrten in die Viererkette zurück. Gvardiol spielte links in der Abwehr. Sučić und Pašalić starteten für Petkovic und Majer.

Etwas verpasst? #CROITA im Liveticker nachlesen!

Drei personelle Änderungen gab es bei der Squadra Azzurra gegenüber dem 0:1 gegen Spanien: Darmian, Retegui und Raspadori waren neu dabei und verdrängten Chiesa, Scamacca sowie Frattesi auf die Bank.

Luka Modric bringt in Kroatien wenige Sekunden nach seinem Elfmeter-Fehlschuss in Führung - Dan Mullan

Kroatien mit Ballbesitz - Italien mit der größten Chance

Kroatien übernahm von Beginn an die Initiative, hatte zwischenzeitlich bis zu 77 Prozent Ballbesitz. Auch der erste gefährliche Abschluss gelang den Kroaten (5.). Luka Sučić legte sich den Ball zentral vor dem Strafraum auf seinen linken Fuß und zog in Richtung des linken Winkels ab. Gianluigi Donnarumma musste sich strecken und wehrte zur Ecke ab.

Alle Ergebnisse der Europameisterschaft 2024 im Spielplan

Nach rund 20 Minuten kämpften sich die Italiener besser in die Begegnung. Mateo Retegui schlich sich im Strafraum geschickt im Rücken von seinem Gegenspieler davon (20.). Sein Kopfball streifte knapp am rechten Pfosten vorbei. 

In der 27. Minute hätte die "Squadra "Azzurra" in Führung gehen müssen. Nach einem italienischen Eckball landete der zweite Ball an der rechten Strafraumkante. Ein gechippter Ball an den zweiten Pfosten fand Alessandro Bastoni. Der köpfte aus rund sieben Metern freistehend - Dominik Livaković rettete glänzend.Anschließend verflachte die Begegnung wieder - gefährliche Torraumszenen blieben zunächst aus.

Modrićs verrückte 31 Sekunden - Italiens "Last-Minute-Ausgleich"

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Kroatien vermehrt den Ball - und forderte in der 52. Minute Handelfmeter. Marcelo Brozović hatte von der Strafraumkante abgezogen. Davide Frattesi - zur Halbzeit eingewechselt - hatte den Schuss an die Hand bekommen. Der Schiedsrichter schaute sich die Situation an und entschied folgerichtig auf Strafstoß.

Dann wurde es verrückt: Luka Modric vergab den Elfmeter, weil Donnarumma ins rechte Eck abtauchte und den Ball abwehrte ab. Doch nur 31 Sekunden später traf Modrić dennoch zur Führung. Ante Budimir hatte eine Flanke aus dem Halbfeld aufs Tor gebracht, Donnarumma wehrte erneut ab. Doch Modric schmiss sich in den Nachschuss und staubte mit links ab.

Mit dem Treffer avancierte Luka Modric zum ältesten Torschütze der EM-Historie (38 Jahre, 289 Tage) - er löste damit Ivica Vastic (38 Jahre, 257 Tage) ab.

Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!

Italien war bemüht, direkt zu antworten. Pongracic klärte eine gefährliche Hereingabe von Frattesi (65.). Eine Minute später tauchte Darmian links im Strafraum auf. Er agierte zu unentschlossen. Danach vergab Italien zwei gute Freistoßsituationen. In der Folge rannten die Italiener wild und ohne Struktur an. Kroatien verteidigte leidenschaftlich. Die Südeuropäer hatten allerdings mehrere Halbchancen. So flog Chiesas Hereingabe am Fuß von Scamacca vorbei (87.). Am Ende gab es acht Minuten Nachspielzeit, es wirkte aber so, als kämen die Südeuropäer nicht mehr in gefährliche Abschlusssituationen.

Dann aber schlug die Stunde von Mattia Zaccagni. Der Joker wurde auf rechts vom überragenden Calafiori freigespielt, Stanišić war etwas weit eingerückt. Der Italiener zirkelte den Ball mit rechts ins rechte obere Eck. Danach war sofort Schluss.
Mit dem Last-Minute-Ausgleich schob sich Italien mit vier Punkten auf Rang zwei der Gruppe B und zog direkt ins Achtelfinale ein. Dort trifft die Squadra Azzura auf die Schweiz. Die Kroaten dagegen haben mit zwei Punkten und 2:5 Toren nur noch theoretische Chancen, unter die vier besten Gruppendritten zu kommen. 

Der aktuellen Tabellenstand aller Gruppen der EURO 24

Mattia Zaccagni hat das letzte Wort und wird so zu Italiens Held gegen Kroatien - Claudio Villa