Christoph Baumgartner bejubelt die erneute Führung - © Dan Mullan
Christoph Baumgartner bejubelt die erneute Führung - © Dan Mullan
2. Bundesliga, bundesliga

Baumgartner bringt Österreich gegen Polen auf Kurs

xwhatsappmailcopy-link

Österreich hat die Chance auf das Achtelfinale bei der Europameisterschaft gewahrt. Die Mannschaft von Ralf Rangnick setzte sich verdient mit 3:1 (1:1) gegen Polen durch. Das 1:0 durch Gernot Trauner (9.) glich Krzysztof Piątek (30.) noch aus. Der Leipziger Profi Christoph Baumgartner (66.) brachte Österreich zurück auf Kurs. Marko Arnautović (78., FE) sorgte für den Endstand.

Wie schon gegen die Niederlande saß Robert Lewandowski zunächst nur auf der Bank. Dennoch gab es bei den Polen vier Wechsel im Vergleich zur Niederlage im Auftakt-Match. Pawel Dawidowicz, Jakub Piotrowski, Bartosz Slisz und Krzysztof Piątek rückten für Bartosz Salamon, Taras Romanczuk, Sebastian Szymanski sowie Kacper Urbanski in die Startelf.

Etwas verpasst? #POLAUT im Liveticker nachlesen!

Auch Ralf Rangnick wechselte nach der 0:1-Niederlage gegen Frankreich auf mehreren Positionen. Maximilian Wöber, Kevin Danso und Michael Gregoritsch rotierten aus der Startelf. Dafür spielten zunächst Gernot Trauner, Philipp Lienhart und Marko Arnautović.

Trauner erzielt die Führung, Piątek gleicht aus

Nach den Auftaktniederlagen gegen Frankreich und die Niederlande standen beide Teams vor dem Spiel bereits unter Druck. Österreich begann zunächst druckvoller und belohnte sich auch früh für die Mühen. Phillipp Mwene setzte sich auf der linken Seite durch, brachte von der Grundlinie die Flanke Richtung kurzer Pfosten, dort lauerte Gernot Trauner, der zur Führung einnickte (9.). Österreich setzte nach, dominierte die Begegnung. Erst nach einer guten Viertelstunde sammelte sich der Gegner und meldete sich mit einem geblockten Versuch von Piotr Zielinski erstmals im Spiel an (17.). Zwei Minuten später nahm Nicola Zalewski eine Hereingabe von Bartosz Frankowski direkt, schoss die Kugel aber über das Tor. 

Alle Ergebnisse der Europameisterschaft 2024 im Spielplan

Österreich hatte auch weiterhin die besseren Ideen, die gefährlicheren Aktionen. Einen langen Ball auf Christoph Baumgartner klärte der herausgeeilte Wojciech Szczesny sehenswert mit dem Kopf (22.). Doch Polen spielte nun mit. Der Ausgleich fiel zwar nicht unverdient, aber ein wenig aus dem Nichts. Über Umwege landete die Kugel nach einer Ecke bei Jakub Piotrowski, der Torschütze Trauner anschoss, den Nachschuss ließ sich Krzysztof Piątek nicht nehmen (30.). Die Teams begegneten sich nun auf Augenhöhe. Zunächst vergab Sabitzer gleich doppelt (39., 42.), in der Nachspielzeit scheiterte Zielinski mit einem direkten Freistoß an Patrick Pentz (45.+1).

Baumgartner bringt Österreich auf Kurs

Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die ersten 45 Minuten. Österreich übernahm sofort wieder die Initiative, es fehlte aber an der nötigen Präzision. Hinter dem Kopfball von Stefan Posch war zu wenig Druck (51.), Sabitzer setzte einen direkten Freistoß zu hoch an (54.). Polens Trainer Michal Probierz reagierte und brachte Robert Lewandowski. Doch der Treffer fiel auf der anderen Seite. Konrad Laimer leitete den Angriff mit einem tollen Pass auf die Außen ein, die Kugel kam umgehend wieder zurück Richtung Zentrum, Arnautović ließ durch und Baumgartner schob ein (66.). 

Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!

Und die Mannschaft von Ralf Rangnick blieb dran, setzte nach. Zunächst scheiterte Patrick Wimmer noch an Szczęsny (75.), zwei Minuten später war Sabitzer nach einem langen Ball durch und lief alleine auf den polnischen Keeper zu. Szczęsny griff zu und berührte dabei den Dortmunder: Elfmeter. Diesen verwandelte Arnautović sicher (78.). Die Rangnick-Elf blieb dran. Einen Schuss von Posch rettete Szczęsny mit den Fingerspitzen (84.), Laimer legte eine Kugel am Keeper, aber auch am Tor vorbei (87.). Den Polen fiel in der Schlussphase dagegen nichts mehr ein. Am Dienstag trifft Österreich im letzten Gruppenspiel auf die Niederlande, die Polen spielen gegen Frankreich.

Der aktuellen Tabellenstand aller Gruppen der EURO 24

Eiskalt: Arnautovic erzielt das 3:1 vom Punkt - Alex Livesey