![](https://assets.bundesliga.com/contender/2024/9/BL_Tipico-Zahlen_des_Spieltags_APP_24-25_4_5-4.jpg?fit=540,540)
Elfmeter-Asse, Super-Joker und Platzverweis-Könige – die besten Zahlen des 21. Spieltags
Harry Kanes Bilanz vom Punkt bleibt makellos und mit Leroy Sané war zum elften Mal ein Münchener Joker erfolgreich. Der BVB kassierte schon wieder einen Platzverweis, kein Team musste in dieser Saison öfter in Unterzahl spielen – der 21. Spieltag in Zahlen.
Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?
0 - Eintracht Frankfurt verlor nach der Winterpause keines der sechs Bundesliga-Spiele, spielte nach zunächst drei Siegen zuletzt aber drei Mal in Folge remis.
0 - Leverkusen blieb erstmals seit Mai 2023 (0:3 in Bochum) in einem Auswärtsspiel in der Bundesliga ohne Tor.
1 - Seine vorherigen neun Bundesliga-Tore hatte Benedict Hollerbach alle im Stadion An der Alten Försterei erzielt, bei Unios 4:0-Auswärstsieg in Hoffenheim war er nun also erstmals in einem Bundesliga-Gastspiel erfolgreich. Zudem schnürte er seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga.
1 - Mit seiner ersten Ballberührung in der Bundesliga erzielte der erst zwei Minuten zuvor eingewechselte Marin Ljubicic sein erstes Tor. Der zuvor letzte Spieler vor Marin Ljubicic, der bei seinem Bundesliga-Debüt mit seiner ersten Ballberührung traf, war der damalige Augsburger und Landsmann David Colina, dem diesen Kunststück im Januar 2023 in Dortmund.
1 - Mario Hermoso stand bei Leverkusens Remis in Wolfsburg erstmals in der Startelf von Bayer 04 - in den letzten beiden Pflichtspielen wurde er schon eingewechselt.
2 - Erstmals in dieser Bundesliga-Saison gelangen Union mehr als zwei Tore in einer Partie. Drei Treffer sind zudem einer mehr als in den ersten fünf Partien unter Baumgart zusammen.
3 - André Silva kam bei Werders 0:3-Niederlage in München zu seinem ersten Bundesliga-Spiel für den SV Werder Bremen, nach Eintracht Frankfurt und RB Leipzig sein dritter Verein in der Bundesliga.
3,3 - Julian Brandt markierte das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 3,3).
4 - Der VfL Wolfsburg hat keins der letzten vier Bundesliga-Spiele gewonnen (zuletzt drei Remis, davor eine Niederlage) - das passierte unter Ralph Hasenhüttl nie zuvor.
5 - Borussia Dortmund musste auch gegen Stuttgart eine 1:2-Niederlage hinnehmen und wartet in der Bundesliga nun schon seit fünf Heimspielen auf einen Sieg (drei Remis, zwei Niederlagen), es ist für den BVB die längste Sieglos-Serie vor heimischer Kulisse seit über 18 Jahren.
5 - Der VfB Stuttgart gewann die letzten fünf Pflichtspiele gegen Borussia Dortmund (viermal Bundesliga, einmal DFB-Pokal). Eine so lange Siegesserie erlebten die Schwaben gegen Dortmund nie zuvor!
6 - Der FC Bayern hat alle sechs Bundesliga-Spiele seit der Winterpause gewonnen; nur die Münchner gaben 2025 noch keine Punkte ab. Jahresübergreifend sieben Bundesliga-Siege in Folge sind die längste Serie seit viereinhalb Jahren (14 Siege in Serie unter Hansi Flick).
6 - Waldemar Anton fabrizierte in der Bundesliga (drei) und 2. Bundesliga (drei) nun insgesamt schon sechs Eigentore.
6 - Die Gelb-Rote Karte von Julian Ryerson war bereits der sechste Platzverweis für den BVB in dieser Bundesliga-Saison (dreimal Rot, dreimal Gelb-Rot), das ist der alleinige Bundesliga-Höchstwert.
6 - Tim Kleindienst erzielte beim 1:1 gegen Frankfurt sein sechstes Kopfballtor in dieser Saison - einsame Ligaspitze.
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
Die Trainer-Stimmen zum 21. Spieltag
7 - Zum siebten Mal in dieser Saison erzielte Harry Kane ein 1:0, ligaweit am häufigsten.
7 - Der Sport-Club Freiburg feierte gegen Heidenheim seinen siebten Heimsieg dieser Bundesliga-Saison. Nur Tabellenführer FC Bayern und Meister Leverkusen gewannen zu Hause häufiger.
7 - Michy Batshuayi feierte in Gladbach sein Debüt für Eintracht Frankfurt. In der Bundesliga spielte er zuletzt am 15. April 2018 als Dortmunder bei einem 0:2 auf Schalke - fast sieben Jahre her.
8 - Für Borussia Dortmund war das 1:2 gegen den VfB bereits die achte Saisonniederlage. Damit hat der BVB schon öfter verloren als in der kompletten letzten Bundesliga-Spielzeit (siebenmal).
8 - Leverkusen liegt vor dem direkten Aufeinandertreffen am nächsten Samstag acht Punkte hinter dem FC Bayern. Ein so großer Rückstand wurde im Meisterrennen so spät in einer Saison bisher nie wettgemacht.
8 - Punkte, so groß war der Abstand zwischen Platz eins und zwei in dieser Saison noch nie.
9 - Der FC Bayern hat in den letzten neun Bundesliga-Heimspielen immer mindestens drei Tore erzielt; das gelang den Münchnern zuletzt vor über 31 Jahren (1993 unter Trainer Erich Ribbeck).
10 - Frankfurt hat in den letzten zehn Bundesliga-Gastspielen immer genau einen Treffer vor der Pause erzielt, nur am 1. Spieltag in Dortmund nicht (Endstand 0:2).
11 - Zum elften Mal war ein Joker der Bayern in dieser Bundesliga-Saison erfolgreich - Ligaspitze.
13 - Borussia Dortmund hat in den vergangenen 13 Pflichtspielen immer mindestens ein Gegentor kassiert, die Null stand zuletzt am 27. November 2024 beim 3:0-Sieg in der Champions League in Zagreb.
14 - Im 14. Bundesliga-Duell in Mainz haben der FC Augsburg und der 1. FSV Mainz 05 erstmals unentschieden gespielt (zuvor vier Siege und neun Niederlagen aus Augsburger Sicht).
14 - Der BVB hat in den vergangenen 14 Bundesliga-Heimspielen immer getroffen, letztmals torlos zu Hause blieb Dortmund am 6. April 2024 bei der 0:1-Heimniederlage gegen den VfB-Stuttgart.
16 - Der FC Bayern hat die letzten 16 Strafstöße in der Bundesliga alle verwandelt (14 Mal Kane, je einmal Serge Gnabry und Joshua Kimmich), das gelang dem Rekordmeister nie zuvor!
20 - Eintracht Frankfurt hat im 20. Bundesliga-Spiel in Folge mindestens ein Tor erzielt. Am 1. Spieltag in Dortmund blieb die SGE zuletzt torlos.
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ
26 - Leverkusen blieb erstmals seit Mai 2023 (0:3 in Bochum) in einem Auswärtsspiel in der Bundesliga ohne Tor. Die Werkslef hat in den letzten 26 Auswärtsspielen immer mindestens einmal getroffen.
27 - Werder Bremen hat keins der letzten 27 Bundesliga-Duelle gegen einen Tabellenführer gewonnen (drei Unentschieden, 24 Niederlagen), allein 18-mal hieß der Gegner in dieser Zeit Bayern München.
27 - Leverkusen hat keins der letzten 27 Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren. Xabi Alonso hat damit den historischen Trainer-Rekord eingestellt: Udo Lattek blieb einst mit Bayern und Schalke ebenfalls 27 Gastspiele nacheinander ungeschlagen.
28 - Der FC Bayern hat im 28. Bundesliga-Spiel in Folge mindestens ein Tor erzielt. Torlos blieben die Münchner zuletzt im März 2024 gegen Dortmund (0:2).
28 - Zum 28. Mal traf ein Frankfurter Angreifer - Ligaspitze. Hugo Ekitiké traf in den letzten fünf Bundesliga-Spielen fünfmal!
29 - Harry Kane hat für Bayern, Tottenham und England die letzten 29 Strafstöße alle verwandelt (davon 20 für Bayern). Den letzten verschossenen Elfmeter leistete er sich im WM-Viertelfinale 2022 gegen Frankreich (1:2, es wäre in der 84. Minute das 2:2 gewesen, er schoss über das Tor).
31 - In den letzten 31 Bundesliga-Heimspielen blieb die TSG Hoffenheim nie ohne Gegentor (zuletzt im April 2023 gegen Schalke), womit die Kraichgauer den historischen Negativrekord des VfB Stuttgart einstellten.
34 - Mit Leo Østigård und dem eingewechselten Bazoumana Toure setzte Hoffenheim jetzt schon 34 verschiedene Spieler in dieser Bundesliga-Saison ein, dies sind im aktuellen Spieljahr klar die meisten aller Teams und so viele bei der TSG bisher noch nie in einer Spielzeit!
35,4 Km/h - Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war bislang Sirlord Conteh mit 35,4 Km/h.
50 - Maximilian Mittelstädt bestritt sein 50. Bundesliga-Spiel für den VfB Stuttgart. Im Sommer 2023 war er von Hertha BSC ins Schwabenland gewechselt (für die Berliner kam er 145-mal in der Bundesliga zum Einsatz).
50 - Auch Finn Dahmen bestritt sein 50. Bundesliga-Spiel.
57 - Harry Kane benötigte für seine ersten 57 Bundesliga-Tore nur 51 Spiele; den bisherigen Rekord hielt Erling Haaland (56. Tor im 57. Spiel).
76 - Jeff Chabot erzielte seinen ersten Bundesliga-Treffer (im 76. Spiel); sein insgesamt 38. Torschuss in der deutschen Eliteliga war endlich von Erfolg gekrönt.
100 - Maximilian Eggestein und Nicolas Höfler feierten ihren jeweils 100. Bundesliga-Sieg. Höfler ist nach Christian Günter erst der 2. Spieler, der mit dem SC Freiburg 100 Bundesliga-Spiele gewann.
100 - Fredrik Jensen bestritt sein 100. Pflichtspiel für Augsburg.
112,5 Km/h - Harry Kane traf mit bei seinem ersten Strafstoß gegen Werder mit Tempo 112,5 km/h, das war an diesem Spieltag Höchstwert.
176 - Joshua Kimmich drückte dem Spiel der Bayern mit 176 Ballkontakten den Stempel auf, so oft war er noch nie in einem Bundesliga-Spiel am Ball.
200 - Robin Zentner bestritt sein 200. Pflichtspiel für Mainz.
491 - Michy Batshuayi ist Spieler Nummer 491, der für Eintracht in der Bundesliga spielt - das sind historisch die meisten.
518 - Manuel Neuer bestritt sein 518. Bundesliga-Spiel und zog somit mit Michael Lameck auf Platz neun der ewigen Rekordliste gleich.
600 - Benedict Hollerbachs Treffer zum 4:0 war das 600. Tor dieser Bundesliga-Saison!
2004 - Niko Kovač ist der erste BVB-Trainer seit Bert van Marwijk 2004, der sein Debüt-Spiel in der Bundesliga verloren hat.
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)