![](https://assets.bundesliga.com/video/jw/ooz8aBjd.jpg?fit=540,540)
Highlights
Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Borussia Dortmund gewann wie bereits in den vergangenen vier Jahren die ersten beiden Spiele des neuen Kalenderjahres (zuvor 4:3 gegen Augsburg). Diesmal war aber auch etwas Glück dabei. Die Mainzer holten aus den vergangenen sechs sieglosen Spielen nur zwei von 18 möglichen Punkten; dies ist die längste Sieglosserie unter Trainer Bo Svensson.
Spielende
90'
+ 4
Wechsel
90'
+ 3
TOOOR für den BVB! Reyna trifft
Da ist ganz spät doch das Tor für Dortmund! Und es ist eine Standardsituation, die für die Entscheidung sorgt. Brandt schlägt die Ecke, Haller verlängert per Kopf und Reyna drückt den Ball am linken Pfosten über die Linie
89'
Wechsel
87'
Stach!
Und wieder Mainz mit der Gelegenheit, diesmal nach einem Konter. Stach kann nach Vorlage von Ajorque links im Strafraum schießen und verfehlt das lange Eck nur knapp.
85'
Schlussphase
Noch fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben beiden Teams, um aus einem Punkt drei zu machen. Beiden ist es zuzutrauen.
83'
Barreiro mit der Chance
In der Endphase wirken die Mainzer tatsächlich gefährlicher, Barreiros Aufsetzer aus 16 Metern ist allerdings einfach zu halten für Kobel.
80'
Barkok schießt
Guter Schuss von Barkok, der den Ball aus der Luft nimmt, aber zwei Meter rechts am Tor vorbeischießt.
80'
Ajorque kommt
Der gerade erst verpflichtete neue Stürmer Ludovic Ajorque kommt nun zu seinen ersten zehn Minuten im Mainzer Dress.
80'
Wechsel
80'
Wechsel
Adeyemi ausgewechselt
© IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO/IMAGO/RHR-Foto
77'
Wechsel
74'
Fulgini prüft Kobel
Gregor Kobel bekommt erstmals seit der 2. Minute wieder einen Schuss auf seinen Kasten, der erste war drin, diesmal pariert er gegen Fulgini.
72'
Die Dauerläufer
Gelaufene Distanz in km
10.3
9.6
Leandro Barreiro Julian Brandt
69'
Haller ist da
Erstmals Haller in der Gefahrenzone, er dreht sich und nimmt dem Ball mit, aber dann ist Dahmen vor ihm an der Kugel.
68'
Bynoe-Gittens probiert's
Jetzt kontert mal der BVB. Brandt passt zu Bynoe-Gittens, der zieht nach innen und schießt Dahmen genau in die Arme.
67'
Gelb für Svensson
Der Trainer der Mainzer wird verwarnt, weil er sich am Rande zu sehr echauffiert hatte. Seine zweite Verwarnung der Saison.
66'
Mainz führt nach xGoals
xGoals
1
0,76
0,64
1
Tore
63'
Adeyemi agil
Karim Adeyemi gab von allen Spielern auf dem Platz die meisten Torschüsse ab (vier; alle Mainzer zusammen fünf) und gewann gute 56 Prozent seiner zahlreichen Zweikämpfe. Er darf daher auf dem Platz bleiben, während Malen und Moukoko raus sind.
63'
Wechsel
63'
Wechsel
62'
Dreifachwechsel beim BVB
Drei neue Offensivkräfte kommen ins Spiel bei den Dortmundern, unter anderem Haller, aber auch die beiden Torschützen gegen Augsburg: Reyna und Bynoe-Gittens.
62'
Wechsel
62'
Wechsel
62'
Wechsel
59'
Zweimal Adeyemi
In kurzer Folge kann Adeyemi zweimal abschließen. Erst zielt er zu weit nach rechts, dann mit einem Volleyschuss klar über das Tor.
58'
Erster Onisiwo-Abschluss
Eben haben wir noch erwähnt, dass er keinen Torschuss abgegeben hat, jetzt kann Onisiwo nach Widmer-Flanke erstmals in diesem Spiel in Richtung Tor schießen. Klar rechts vorbei.
56'
Haller macht sich warm
Am 16. Spieltag kam Haller nach einer knappen Stunde in die Partie. Bleibt abzuwarten, wann der BVB-Stürmer heute eingewechselt wird. Es wirkt, als könnte etwas frisches Blut den Dortmundern ganz guttun.
53'
Onisiwo tut sich schwer
Karim Onisiwo war von allen Mainzern am seltensten am Ball (zwölfmal) und wartet noch immer auf seinen ersten Torschuss.
Can wird behandelt
© IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner/IMAGO/Kirchner-Media
50'
Kopfball Ingvartsen
Mal eine Gelegenheit per Kopf für Ingvartsen, wirklich gefährlich wird es allerdings nicht.
50'
Stark unter Gegnerdruck
Julian Ryerson kann sich heute aus 69 Prozent seiner Drucksituationen erfolgreich lösen.
49'
Leistung unter Gegnerdruck
69%
%
Julian Ryerson
48'
Torschuss Adeyemi
Adeyemi gibt den ersten Schuss der zweiten Hälfte ab. Von der rechten Seite zieht er nach innen und schießt, trifft aber nur Fernandes.
46'
Weiter geht's
Die zweite Hälfte läuft, zunächst gibt es keine personellen Wechsel.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeitfazit
© Alex Grimm/Getty Images
Halbzeit
43'
Schwieriges Spiel
Das Bild bleibt unverändert: Dortmund macht Druck, Mainz verteidigt und hofft auf Konter. Für den Favoriten aus dem Ruhrpott ist das ein schwieriges Spiel.
40'
Caci verteidigt gut
Anthony Caci war bei den Mainzern am häufigsten am Ball (30-mal) und ist auch zweikampfstärkster FSV-Spieler (sieben seiner acht Duelle gewonnen; 88 Prozent).
38'
Malen probiert es
Der erste Torschuss des BVB seit der 14. Minute: Nach Vorlage von Adeyemi schießt Malen von der Strafraumkante, aber zu zentral. Dahmen hat den Ball.
34'
Lee foult Can
Für ein überhartes Einsteigen kassiert Lee die erste Verwarnung der Partie.
32'
Chancenplus BVB
Abschlüsse
1Neben das Tor
1Auf das Tor
2Neben das Tor
3Auf das Tor
31'
Ryerson am Boden
Nach Zusammenstoß mit Aaron bleibt Ryerson kurz liegen und hält sich den Fuß. Es geht aber weiter für den Torschützen zum 1:1.
29'
Barreiro aus der Distanz
Onisiwo passt von links in den freien Raum vor dem Strafraum, Barreiro naht heran und schießt, trifft den Ball aber nicht voll. Klar rechts am Tor vorbei.
27'
05er lauern
Die Elf von Bo Svensson wartet auf einen Ballverlust des BVB im Aufbau, eben gab es auch einen von Guerreiro, aber ein Fehlpass beendete die Chance schnell wieder.
24'
BVB nicht geschockt
Mainz gab den ersten Torschuss des Spiels ab, die folgenden fünf Abschlüsse kamen dann alle von den klar spielbestimmenden Dortmundern.
21'
Mainz läuft an
Die Gastgeber laufen jetzt mitunter die BVB-Spieler etwas aggressiver an und versuchen, Ballverluste zu provozieren. Trotzdem hat Schwarz-Gelb weiter die Spielkontrolle.
18'
Freistoß Mainz
Aaron schlägt einen Freistoß von der linken Seite in Richtung Strafraum, Özcan kann per Kopf klären.
16'
Dominanter BVB
Ballbesitz in Prozent
2773
Das 1:0 im Bild
© Alex Grimm/Getty Images
14'
Abschluss Adeyemi
Und wieder probiert es der BVB! Adeyemi bekommt das Leder im Strafraum und schießt aus etwa elf Metern, aber knapp über die Latte hinweg.
12'
Dortmunder Druckphase
Die Gäste machen Druck auf das 2:1, im Moment ist Mainz in der eigenen Hälfte eingeschnürt.
10'
Ungewohnter Ryerson-Treffer
Julian Ryerson erzielte in seinem 81. Bundesliga-Spiel erst seinen dritten Treffer; zuvor traf der Norweger zweimal im Oktober/November 2021 für Union Berlin.
8'
Süle zieht ab
Nächste BVB-Chance: Süle schießt aus 20 Metern, Dahmen wehrt ab.
8'
Riesenchance für Moukoko!
Ein Steilpass kommt etwas überraschend durch die Mainzer Abwehr zu Moukoko, der aus spitzem Winkel schießt, doch Dahmen lenkt den Ball ans Außennetz.
7'
Onisiwo im Abseits
Langer Ball in den Lauf von Onisiwo, Kobel ist vor ihm am Ball. Die Fahne geht aber auch hoch, es war Abseits.
6'
Mainz gefährlich nach Standards
Der Match Fact Standardgefahr zeigt: Mainz ist durch den Treffer zum 1:0 nach Eckball das zweitgefährlichste Team der Liga bei Standards (50 Prozent besser als der Liga-Durchschnitt - unter anderem vier Tore nach Ecken).
4'
TOOOR für den BVB! Die direkte Antwort
Nur zwei Minuten nach der Führung antwortet der BVB in Person von Winter-Zugang Julian Ryerson. Der Rechtsverteidiger zieht vor dem Strafraum nach innen und schießt aus 18 Metern, die Kugel wird von Fernandes unhaltbar für Mainz-Keeper Dahmen abgefälscht.
2'
TOOOR für Mainz! Lee trifft
Die Gastgeber gehen mit der ersten Ecke in Führung! Fernandes schlägt den Ball ins Zentrum, Lee köpft ins kurze Eck ein.
1'
Der Ball rollt
Die Partie in Mainz läuft.
Anstoß
BVB mit mehr Erfahrung
Die Startaufstellung von Dortmund hat bei der Anzahl der Bundesliga-Spiele (1221) und Bundesliga-Tore (133) gegenüber der von Mainz (710 Bundesliga-Spiele, 69 Bundesliga-Tore) klar die Nase vorne.
Kapitän Süle
Niklas Süle ist erstmals in seiner Bundesliga-Karriere Kapitän; den BVB hatte er in dieser Saison bereits im DFB-Pokal (2. Runde) beim 2:0-Sieg in Hannover als Kapitän aufs Feld geführt.
Premiere für Hanche-Olsen
Der 26-jährige Däne Andreas Hanche-Olsen wechselte am 13. Januar 2023 von KAA Gent zum FSV und feiert heute seine Bundesliga-Premiere.
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
0:07
Applaus für die Mainzer
Can für Bellingham
Borussia-Coach Edin Terzic nimmt in seiner Startelf ebenfalls zwei Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (4:3-Heimsieg gegen Augsburg) vor: Can und Süle spielen für Hummels (auf der Bank) und Bellingham (gelb-gesperrt). Mats Hummels sitzt erst zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison zu Spielbeginn auf der Bank.
Mainz mit zwei Wechseln
FSV-Trainer Bo Svensson verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:1 in Stuttgart) auf zwei Positionen: Hanche-Olsen und Lee spielen für Hack (auf der Bank) und Kohr (gelb-gesperrt). Hack sitzt bei den Mainzern erstmals in dieser Saison zu Spielbeginn auf der Bank; zuvor durfte er 14-mal von Beginn an spielen und war nach einer Roten Karte zwei Spiele (7./8. Spieltag) gesperrt.
Die Mainzer Startelf
Dahmen - Fernandes, Hanche-Olsen, Caci - Widmer, Barreiro, Aaron - Lee - Barkok, Onisiwo - Ingvartsen
So spielt der BVB
Kobel - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Özcan, Can - Adeyemi, Brandt, Malen - Moukoko
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
0:17
Hier kommen die Dortmunder
Das sagt Edin Terzic
"Das ist etwas, was wir dringend verbessern müssen. Dass wir auch Punkte in der Ferne sammeln, wenn wir uns in der Tabelle verbessern wollen."
Das sagt Bo Svensson
"Dortmund ist nach wie vor eines der drei besten Teams in Deutschland. Wir haben diese Saison schon mehrere starke Gegner - etwa Leipzig oder Frankfurt - vor Probleme gestellt. Das wollen wir auch gegen Dortmund wieder schaffen."
Die Ausfälle beim BVB
Jude Bellingham (Gelbsperre), Thomas Meunier (Muskelfaserriss), Mateu Morey (Aufbautraining)
Diese Spieler fehlen Mainz
Dominik Kohr (Gelbsperre), Delano Burgzorg (Knöchelverletzung), Jonathan Burkardt (Reha), Marlon Mustapha (Reha nach Oberschenkel-OP)
Das Schiedsrichtergespann
Sascha Stegemann (SR), Christof Günsch (SR-A. 1), Frederick Assmuth (SR-A. 2), Patrick Alt (4. Offizieller), Robert Schröder (VA), Marco Achmüller (VA-A)
Wichtiger Spieler fehlt
Der BVB muss auf Jude Bellingham verzichten (5. Gelbe Karte), der ligaweit die meisten Zweikämpfe bestritten und gewonnen hat.
Zuletzt viele Treffer bei BVB-Beteiligung
In den letzten beiden Bundesliga-Spielen von Borussia Dortmund fielen 13 Tore: 2:4 in Mönchengladbach, 4:3 gegen Augsburg.
Zuletzt auswärts schwach
Das Gastspiel beim FSV ist eine gute Möglichkeit, die Auswärtsmisere zu beenden: Der BVB hat fünf der letzten sechs Bundesliga-Auswärtsspiele verloren.
Gerne in Mainz
Dortmund hat keins der letzten sieben Bundesliga-Gastspiele in Mainz verloren, die letzten fünf wurden sogar gewonnen.
Standards werden besser
An den ersten zehn Spieltagen erzielte der BVB kein Tor nach einem ruhenden Ball, in den letzten sechs Partien gelangen dann immerhin vier Treffer nach Standards.
Wird es diesmal besser?
Beide Teams haben ind er ersten Englischen Woche dieser Saison verloren (14. Spieltag), der BVB in Wolfsburg (0:2) und Mainz bei Schalke 04 (0:1).
Auswärts besser
Mainz 05 hat auswärts fast doppelt so viele Punkte geholt (13) wie zu Hause (sieben in sieben Spielen, nur ein Heimsieg).
Leichter Durchhänger mit Hoffnung
In der letzten Saison holte Borussia Dortmund in der Hinrunde 34 Punkte, jetzt können es maximal 31 Zähler werden. Aber: Der Rückstand auf Bayern ist aktuell geringer (sieben Punkte) als nach dem Ende der Hinrunde 2021/22 (da waren es neun).
Etwas schlechter als letzte Saison
Mainz spielte eine solide Hinrunde, wird diese aber mit weniger Punkten beenden (aktuell 20) als in der ersten Saisonhälfte 2021/22 (24).
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Dortmund am 17. Spieltag der Saison 2022/23 in der Bundesliga.