31.01. 19:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 17:30
02.02. 14:30
02.02. 16:30
Anzeige
90'
+ 5

Fazit

Bayern dominierte von Beginn an die Partie und ging früh durch Musiala in Führung. Kane legte noch vor der Pause per Kopf nach, und nach dem Seitenwechsel bauten die Münchner den Vorsprung weiter aus. Kiel zeigte sich lange harmlos, holte den Vier-Tore-Rückstand aber beinahe noch auf. Vielleicht hätten die Gäste etwas früher mit der Aufholjagd beginnen sollen, so bleiben die Punkte in München und Kiel verpasst nur knapp Historisches: In der Bundesliga-Geschichte wurde nur zweimal ein Vier-Tore-Rückstand aufgeholt. Bayern schaffte das 1976 in Bochum (6:5 nach 0:4), Schalke 2017 in Dortmund (4:4 nach 0:4). Die letzte halbe Stunde hat Kiel 3:0 gewonnen.
Spielende
90'
+ 3

Der Anschluss!

Das gibt's doch nicht! Wieder steht Skrzybski absolut am richtigen Fleck! Ein langer Ball findet Arp, Neuer kann seinen Schuss parieren, allerdings genau auf Skrzybski, der nur noch einschieben muss.
90'
+ 3
Steven Skrzybski
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
83 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,17 m
90'
+ 1

Nur noch 2:4...

...aus Kieler Sicht! Wie schon gegen Wolfsburg netzt Skrzybski ein, das hat Kiel schön zu Ende gespielt. Becker legt von der rechten Grundlinie zurück, Skrzybski steht goldrichtig und schiebt lässig mit rechts ein.
90'
+ 1
Steven Skrzybski
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
16 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
86,14 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,68 m
90'

Ruhiges Ende?

Bayern wirkt gesättigt und spielt nicht mehr so zielstrebig nach vorn wie zuvor.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Konrad Laimer
Konrad Laimer34,17km/h
2.
Finn Porath
Finn Porath33,23km/h
3.
Kingsley Coman
Kingsley Coman32,78km/h
89'

Es bleibt (wahrscheinlich) dabei:

Holstein Kiel hat noch nie in zwei Bundesliga-Spielen in Folge gepunktet.
87'

Überlegene Münchner

Das Bild der Ballbesitzphasen änderte sich über das gesamte Spiel kaum.
Ballbesitz (%)
6634
85'

Eine Joker-Koproduktion

Müller serviert wunderschön für Sané, der frei vor Weiner zum Kopfball kommt, aber am Kieler Keeper scheitert. An ihm liegt es heute wirklich nicht, auch wenn er viermal hinter sich greifen musste.
82'

Noch ein Doppelwechsel

Der heute unauffällige Harres weicht für Kelati, außerdem kommt Ivezić für Tolkin in die Partie.
81'

Und gleich die nächste hinterher

Kiel gleicht in Sachen Gelbe Karten aus, Zec zerrt Musiala zu Boden, der ansonsten im Zentrum aufgedreht hätte.
78'

Erste Gelbe...

...und das in der 78. Minute! Laimer sieht die aber zurecht, nachdem er Arp auf den Fuß gestiegen ist. Es ist seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison, er ist damit der führende in der Liste Bayerns.
77'

Kein Elfmeter

Müller wird in der Box gelegt, ein Pfiff und ein Zeigen auf den Elfmeterpunkt bleibt aber aus. Ebenso wie die erste Stadion-Durchsage des Schiedsrichters.
77'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
camera-photo

100-Prozent-Quote

Harry Kane gab bis zu seinem zweiten Treffer zwei Torschüsse ab, beide waren drin.
74'

Durchatmen

Bayern läuft zwar immer noch hoch an, Kiel behauptet in Hälfte zwei den Ball aber besser. Generell wirken die Gäste jetzt etwas gefestigter und lassen die Münchner kaum noch vor das eigene Tor.
71'

Nächster Tausch

Arp kommt für die letzten gut 20 Minuten, Rosenboom räumt für ihn.
70'

Upamecano!

Eine Ecke von rechts bringt Upamecano per Kopf aufs Tor, Weiner streckt sich und lenkt den Ball über den Querbalken. Damit zeigte der Kieler Keeper acht Paraden - das sind acht mehr als Neuer.
67'

Noch keine Premiere

Bisher kam das Pilotprojekt zur Durchsage von Entscheidungen der Unparteiischen im Stadion noch nicht zum Tragen. Nach wie vor verläuft das Spiel fair, auf beiden Seiten zusammen gab es erst sechs Fouls.
65'

Ärgerlich für Neuer

Der erst zweite Schuss, der auf das Bayern-Tor kam, war drin. Der FCB hat mehr als fünfmal so viele Torschüsse.
Torschüsse
9neben das Tor
11auf das Tor
2neben das Tor
2auf das Tor
62'

Schöner Schuss, schönes Tor!

Kiel presst mal etwas höher, wodurch Kim den Ball in die Füße von Becker spielt. Der weit aufgerückte Abwehrmann spielt umgehend zu Porath, der mit links annimmt und mit rechtem Vollspann aus über 18 Metern ins linke Eck trifft. Neuer taucht unter dem Spielgerät durch.
62'
Finn Porath
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
9 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
98,28 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
18,28 m
61'

Wechsel

Auch Kiel tauscht doppelt, Knudsen und Skrzybski kommen. Letzterer sorgte letzte Woche in Wolfsburg für den Ausgleich.
60'

Erstmals seit 1993

Der FC Bayern hat in den letzten acht Bundesliga-Heimspielen immer mindestens drei Tore erzielt; das gelang den Münchnern zuletzt vor über 31 Jahren unter Trainer Erich Ribbeck.
58'

Unter Druck

Der ebenfalls ausgewechselte Coman zeigte ein gutes Spiel. Satte 24-mal geriet er unter Gegnerdruck, in 75 Prozent der Fälle konnte sich der Franzose aber befreien.
58'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
75%
%
Kingsley Coman
24 Mal unter Gegnerdruck
Kingsley Coman
58'

Dreifach-Wechsel

Kompany scheint zufrieden, nimmt unter anderem Doppelpacker Kane runter. Für ihn kommt Routinier Müller.
57'

Zweistellig in Hin- und Rückspiel

Bayern kommt nun auf zehn Saisontore gegen Holstein Kiel (6:1 und 4:0).
54'

Der Joker sticht

Comans Hereingabe wird geblockt, so kommt der Ball bei Gnabry runter, der ihn aber nochmal hochspielt, um erst Javorček auszuhebeln und die Kugel dann volley aus der Luft in die Maschen zu dreschen. Weiner ist noch dran, der Ball ändert seine Richtung aber nicht mehr entscheidend.
54'
Serge Gnabry
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
17 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
87,86 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,16 m
51'

Verdiente Führung

Bayern ist in allen Belangen überlegen, vor allem die gespielten Pässe verdeutlichen das. Aber auch die Torschussstatistik (8:1) widerspricht dem nicht.
Pässe
490
156
49'

Kopfball-King Kane

Harry Kane traf erstmals in einem Bundesliga-Spiel zweimal per Kopf - jetzt sind es 55 Tore in 50 Bundesliga-Spielen.
46'

Wieder Kane, wieder per Kopf!

Kane blockt einen Pass von Komenda nach vorn, Coman ist schneller als zwei Kieler und erläuft so links das Spielgerät, gibt nach hinten zu Raphaël Guerreiro, der den in die Box eingelaufenen Kane erspäht und butterweich auf seinen Kopf serviert. Dieses Mal war die Aufgabe für den Engländer etwas schwieriger, doch das ist kein Problem - er hebt den Ball aus knapp neun Metern über Weiner hinweg, der so nicht mehr herankommt.
46'

Harry Kane

TOR!

3:0
Harry Kane
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
29 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,84 m
46'

Weiter geht's!

Kiel stößt zur zweiten Halbzeit an. Vincent Kompany bringt mit Gnabry frischen Wind für die Offensive. Der starke Olise weicht für ihn.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Kane zum Zweiten

Der Engländer traf mit seinem einzigen Torschuss im Spiel.
45'
+ 4

Pause in München

Bayern dominierte die erste Hälfte mit viel Ballbesitz und klaren Aktionen nach vorn. Nach der Führung in Minute 19 durch den schön herausgespielten Musiala-Treffer legte Kane kurz vor dem Pausenpfiff per Kopf nach. Die Gäste schafften es selten aus der eigenen Hälfte und hatten mit Holtby direkt nach der Bayern-Führung die beste Chance.
Halbzeit
45'
+ 3

Bayern erhöht kurz vor dem Halbzeitpfiff!

Wieder leitet Kimmich ein, er verlagert von rechts nach links, weil er dort den freistenden Coman sieht. Na gut, ganz frei ist er nicht, Rosenboom muss er noch austanzen, ehe er für Kane servieren kann, der den Ball aus kürzester Distanz per Kopf nur noch über die Linie drücken muss.
45'
+ 3

Harry Kane

TOR!

2:0
Harry Kane
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
41 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,42 m
45'
+ 2

Faires Spiel

Kiel beging bisher nur vier Fouls, Bayern noch gar keines.
45'
+ 1

Nachspielzeit

Drei Minuten gibt es extra.
44'

Eckenfest

Nach einer Ecke von links bekommt Laimer am rechten Strafraumeck das Spielgerät, durch die vielen Kieler Abwehrbeine schafft es der Ball aber nicht durch, Holtby lenkt zur nächsten Ecke ab. Es ist schon Bayerns siebte, Kiel hat bislang eine.
40'

Der FCB drückt

Die Bayern sind fast dauerhaft am Ball, die KSV igelt sich hinten ein und schafft es derzeit so, die Hausherren vom eigenen Tor fernzuhalten. Besonders bei Harry Kane gelingt das: Der Enländer war erst viermal am Ball und noch an keinem Torschuss beteiligt.
37'

Bayern reagiert schneller

Der Rekordmeister erobert den Ball bisher dreimal so schnell zurück wie die Kieler, was besonders daran liegt, dass die Gäste das Spielgerät hin und wieder zu leichtsinnig hergeben.
37'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
FCB
KSV
10.8 s
30.2 s
camera-photo

Tor-Garantie

Der FC Bayern hat im 27. Bundesliga-Spiel in Folge mindestens ein Tor erzielt. Torlos blieben die Münchner zuletzt im März 2024 gegen Dortmund (0:2).
34'

Monster-Parade von Weiner!

Pavlović probiert es vier Minuten nach Olise von der anderen, der linken, Strafraumkante mit einem sehr strammen Flatterball, der den Weg zum rechten Winkel sucht und beinhahe findet, doch Weiners rechte Hand ist dort zur Stelle und kann den Ball um den Pfosten lenken!
30'

Olise wie Robben

Diesmal probiert es der Franzose selbst, sein geschlenzter Linksschuss halblinks von der Strafraumkante erinnert an Arjen Robben, allerdings hätte dieser den Ball womöglich nicht einen guten Meter am linken Pfosten vorbeigesetzt. Trotzdem: Schöner Schuss!
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Konrad Laimer
Konrad Laimer34,17km/h
2.
David Zec
David Zec32,40km/h
3.
Phil Harres
Phil Harres31,86km/h
27'

Holtby!

Und schon führt Kiel in Sachen xGoals (jetzt: 0,71)! Wie schon zuvor kommt Kiel über links, nach der flachen Hereingabe, bei der sich der schon überspielte Neuer offensichtlich etwas verschätzte, muss Holtby eigentlich nur noch einschieben, probiert das auch, allerdings stehen gleich drei Bayern-Spieler auf der Linie, Kim ist am Ende derjenige, der zur Seite klärt!
26'

Fast gleichauf

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Mit 3:0 Torschüssen für den FCB sind die xGoals-Werte beider Teams fast auf gleicher Höhe.
xGoals
1
0,53
0,32
0
Tore
24'

Nichts Neues für Kiel

In 18 der 20 Bundesliga-Spiele lag Kiel in Rückstand, immerhin viermal wurde noch gepunktet.
21'

Wie im Hinrunden-Duell

Jamal Musiala traf in der dritten Saison in Folge zweistellig, er erzielte sein zehntes Saisontor in der Bundesliga. Fünf der gelangen ihm zu einer 1:0-Führung, unter anderem in beiden Duellen gegen Kiel.
19'

Mit One-Touch-Fußball zur Führung!

Kimmich erkennt einen Kieler Fehler im Spielaufbau schnell, sprintet dem Ball entgegen, spielt einen Doppelpass mit Musiala, Kimmich leitet direkt weiter zu Olise, der zurück zum Bayern-Sechser, der dann - auch wieder mit dem ersten Kontakt - zu Olise chipt. Der Franzose hat rechts viel Platz, gibt überlegt ins Zentrum auf den inzwischen eingelaufenen Musiala, der den Ball mit links über die Linie drückt.
19'
Jamal Musiala
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
29 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,5 m
camera-photo

Nie wieder ist jetzt!

Beide Teams gedenken ebenso wie die Münchner Fans per Choreo vor Spielbeginn der Opfer des Nationalsozialismus.
15'

Unkontrolliert

Olise bringt einen angedrehten Ball von rechts gefährlich an den zweiten Pfosten, dort ist Coman rechtzeitig zur Stelle, spielt die Kugel aber unfreiwillig direkt ins Toraus.
13'

Klarer Fortschritt

Im Hinrunden-Duell stand es aus Kieler Sicht nach wenigen Sekunden 0:1, nach sieben Minuten 0:2 und nach 13 Minuten 0:3. Heute ist noch kein Tor gefallen, Bayern drückt allerdings und hat 79 Prozent der Ballbesitzphasen.
11'

Verletzungsunterbrechung

Nach einem Kopfballduell mit Laimer bleibt Javorček liegen und muss behandelt werden. Für ihn scheint es aber weiter zu gehen. Schiedsrichter Exner überlässt Tolkin den Ball, das Spiel läuft wieder.
9'

Powerplay ohne Ertrag

Nach einer Ecke von rechts setzt sich Bayern im letzten Drittel der Kieler fest, aber sowohl Kimmich (per Chip) als auch Musiala (mit schönem Dribbling) schaffen es nicht durch die gut stehende Abwehr.
6'

Harres!

Kiel schafft es erstmals in den Strafraum des Rekordmeisters: Nach der Hereingabe von links schließt Harres aus der Drehung ab, der Ball rutscht ihm aber über den Fuß und geht so doch eher deutlich am Kasten vorbei.
4'

Erster Freistoß

Holtby steigt Olise auf den Fuß, Kimmich legt sich das Spielgerät aus zentraler Position zurecht, serviert für Upamecano rechts im Sechzehner, der per Kopf vors Tor zu Musiala gibt. Keeper Weiner aber ist schneller am Ball und nimmt diesen locker auf.
3'

Wie erwartet

Die Bayern halten in den ersten Minuten den Ball in ihren Reihen. Coman zieht nach einem Doppelpass mit Musiala ab, der Versuch wird zur ersten Ecke der Münchner abgefälscht.
1'

Los geht's!

Der Ball rollt in München, die Hausherren stoßen an.
Anstoß

Nie wieder ist immer! 21. "Erinnerungstag im deutschen Fußball"

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.

Holtby weiß, wie es gehen kann

Der erfahrene Offensivmann hat als einziger Kieler im heutigen Kader schon ein Bundesliga-Spiel gegen Bayern gewonnen (2010 mit Mainz sogar in München). Allerdings gab es mit dem Kapitän in der Startelf in dieser Saison keinen KSV-Sieg (zwei Remis, sieben Niederlagen).

Urbig erstmals im Kader

Bayern ändert gegenüber dem Bratislava-Spiel fünf Positionen, gegenüber der letzten Bundesliga-Partie in Freiburg sind es vier Wechsel. Neuzugang Jonas Urbig sitzt auf der Bank.

Holty zurück - Tolkin erstmals Starter

Bei Holstein Kiel gibt es gegenüber dem 2:2 in Wolfsburg vier Änderungen in der Startelf. Unter anderem ist Lewis Holtby nach Rot-Sperre wieder dabei und John Tolkin kommt erstmals von Beginn an zum Einsatz.

So startet Kiel

Weiner - Becker, Zec, Komenda - Rosenboom, Porath, Tolkin, Javorček - Gigović, Holtby - Harres

Die erste Elf des FCB

Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Pavlović - Olise, Musiala, Coman - Kane

Sie fehlen Kiel

Bernhardsson (Halteband der Patellasehne gerissen), Erras (Gehirnerschütterung), Johansson (Knieprobleme), Kleine-Bekel (Aufbautraining), Remberg (Gelbsperre), Schulz (Muskelverletzung)

Sie fehlen dem FC Bayern

Davies (Muskelverletzung), Ito (Aufbautraining nach Mittelfußbruch), Peretz (Nierenquetschung)

Das sagt Vincent Kompany

"Holstein Kiel ist für mich die ganz große Priorität. Es ist gut zu hören, dass wir die beste Offensive und Defensive haben – das zeigt, dass wir unsere Arbeit machen. Es ist immer eine Sache der Mentalität. Was Kiel gegen Dortmund gemacht hat, in Leverkusen und Wolfsburg – das ist das Gefühl, dass sie das morgen bringen können. Wir machen keinen Unterschied zwischen den Gegnern, wollen mit vollem Hunger in das Spiel reingehen."

Schiedsrichter

SR: Dr. Florian Exner, SRA1: Nikolai Kimmeyer, SRA2: Thomas Gorniak, Vierter Offizieller: Felix Prigan, VA: Tobias Stieler, VAA: Mark Borsch
0:58
camera-professional-play-symbol

Schiedsrichter-Durchsagen im Stadion

Mehr Transparenz von Schiedsrichter-Entscheidungen - mit diesem Ziel startet in der Bundesliga und der 2. Bundesliga am 20. Spieltag ein Pilotprojekt zur Durchsage von Entscheidungen der Unparteiischen im Stadion.

Das sagt Marcel Rapp

"Es wird eine Challenge, deswegen haben wir uns aber auch gefreut, in der Bundesliga zu spielen. Wir dürfen mitunter gegen die besten Fußballer der Welt spielen und das ist eine Auszeichnung für jeden von uns."
camera-photo

Bayern holt Torwart-Juwel

Der FC Bayern hat Jonas Urbig verpflichtet. Der 21-jährige Torwart des 1. FC Köln wird sich dem deutschen Rekordmeister bis 2029 anschließen.

Kane im Fokus

Harry Kane steht vor seinem 50. Bundesliga-Spiel; schon jetzt hat er bis zu dieser Marke historisch die meisten Tore erzielt (53; bisherige Bestmarke: Haaland 50 Tore in den ersten 50 Bundesliga-Spielen).

Schlechte Erinnerungen

Kiel hat einmal in der Allianz Arena gespielt und kassierte da eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte (2015: Last-Minute-1:2 bei 1860 München in der Relegation für die 2. Bundesliga).

Beeindruckend

Der FC Bayern hat seit März 2008 nicht mehr gegen ein Team verloren, das auf einem direkten Abstiegsplatz stand (49 Siege, acht Unentschieden – zuletzt 20 Siege in Folge).

Formstarkes Kiel

Die KSV holte aus den letzten fünf Spielen mehr Punkte (sieben; zwei Siege, ein Remis) als an den ersten 14 Spieltagen (fünf).

Auf Meisterkurs?

Wenn die Bayern so spät einen so großen Vorsprung hatten, dann wurden sie nur einmal nicht Meister: 1992/93 (nach dem 22. Spieltag umgerechnet sechs Punkte vor Bremen und doch nur Vize-Meister)

Guter Start in 2025

Der FC Bayern hat als einziges Team alle vier Bundesliga-Spiele im Jahr 2025 gewonnen und liegt sechs Punkte vor Platz zwei – größer war der Vorsprung in dieser Saison nie.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Bayern gegen Kiel!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Bayern München gegen Holstein Kiel am 20. Spieltag der Saison 2024/25.