31.01. 19:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 17:30
02.02. 14:30
02.02. 16:30
Anzeige
90'
+ 7

Fazit

Stuttgart und Gladbach liefern sich ein intensives Duell auf Augenhöhe. Die Borussia stellte den VfB vor allem im ersten Durchgang vor enorme Probleme und hatte mit dem pfeilschnellen Ngoumou einen echten Unruheherd auf dem Platz. Nach der Pause entwickelte sich eine offene Partie. Kleindienst sorgte mit seinem späten Treffer für den Gladbacher Auswärtssieg.
Spielende
90'
+ 6

Jubel verpufft

Undav steht nach einer Ecke direkt vor Nicolas und damit in der Flugbahn des Kopfballs von Rouault. Die Fahne des Assistenten geht sofort hoch.
90'
+ 4

Gladbach an der Eckfahne

Netz und Stöger kombinieren sich in die hinterste Ecke des Platzes. 90 Sekunden sind es noch in Stuttgart.
camera-photo

Ein typischer Kleindienst!

Der Stürmer steht dort, wo er stehen muss und bringt die Borussia in Führung.
90'
+ 2

Gladbach wechselt dreifach

Während die Hausherren ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft haben, wechselt die Borussia dreifach und bringt wenig überraschend zwei Defensivakteure und den groß gewachsenen Čvančara.
90'

Ecke für den VfB

Der eingewechselte Lainer klärt auf Kosten einer Ecke, die Nicolas aber pflückt. Keine Gefahr für die Borussia.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
88'

Undav verpasst knapp

Der Stuttgarter streckt sich im Gladbacher Strafraum vergebens nach einem hohen Zuspiel. Ganz knapp verpasst er den Ball.
85'

Der Mann für die letzte Viertelstunde

Kleindienst erzielte elf seiner 26 Bundesliga-Tore in der Schlussviertelstunde. Wird es heute zum Sieg für die Fohlen in Stuttgart reichen?
82'

Kleindienst schiebt ein!

Ullrich startet auf links perfekt in die Tiefe und legt dann im Strafraum quer auf Kleindienst, der aus ganz kurzer Distanz keine Probleme hat auf 2:1 für die Borussia zu stellen.
82'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
81'
Tim Kleindienst
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
95 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,31 m
80'

Neue Kreativität für den VfB

Rieder und Keitel kommen in die Partie, nachdem die Borussia den nächsten Konter gefahren hat. Im Verbund kann der VfB die Situation aber bereinigen!
79'

Gladbach kontert

Die Hausherren stehen auf einmal hinten vollkommen offen, aber drei Gladbacher können die Gelegenheit nicht nutzen. Am Ende fliegt Stöger im Strafraum über den Ball und landet auf dem Hosenboden.
77'

Der beste Gladbacher geht vom Platz

Ngoumou, der beste Spieler auf dem Platz, hat Feierabend! Für ihn kommt Netz und damit wird das Gladbacher Spiel deutlich defensiver.
75'

Was für eine Chance für Kleindienst!

Der Gladbacher Stoßstürmer taucht ganz alleine vor Nübel auf und schießt dem Stuttgarter Keeper genau vor die Beine. Beide Teams gehen leichtfertig mit ihren Großchancen um.
72'

Führich in die Arme von Nicolas!

Der Stuttgarter Edeltechniker rennt allen Gladbachern davon und schießt dann frei vor Nicolas genau in die Arme des Gladbacher Torwarts. Da war viel mehr drin! Der Abschluss von Führich war der erste Torschuss auf den Kasten der Borussia - in der 72. Minute.
71'

Hoffnungsträger für die Offensive

Undav soll die bislang schwache Angriffsabteilung des VfB endlich in Schwung bringen. Demirović macht Platz für den deutschen Nationalspieler.
69'

Ngoumou trifft den Ball nicht richtig

Der Franzose zieht mal wieder von rechts in den Strafraum, weil die Stuttgarter Abwehr vogelwild verteidigt. Sein Abschluss mit dem linken Fuß ist jedoch schwach. Der Ball bleibt hängen, zudem steht Kleindienst im Abseits.
67'

Kuriose Statistik

Der VfB Stuttgart ist noch ohne Schuss aufs gegnerische Tor und durfte doch dank des Eigentores durch Elvedi den Ausgleich bejubeln.
Torschüsse
4neben das Tor
0auf das Tor
3neben das Tor
6auf das Tor
62'

Schnelle gelbe Karte

Mittelstädt stempelt Stöger im Mittelfeld und sieht kurz nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte.
camera-photo
59'

Hoeneß reagiert

Der Stuttgarter Cheftrainer nimmt den ambitionierten, aber glücklosen Leweling vom Feld. Al-Dakhil scheint angeschlagen und muss ebenfalls vom Feld, Mittelstädt kommt.
58'

Die Partie wird hitziger

Hendriks und Kleindienst geraten im Mittelfeld aneinander. Die Gemüter haben sich erwärmt. Beide sehen Gelb!
56'

Ngoumou tanzt Hendriks aus

Auf rechts sorgt Ngoumou wieder für Unruhe und versetzt Hendriks. Sein Querpass erreicht Stöger am Strafraum-Eck. Der Österreicher schließt stramm ab und wird danach von HRouault am Fuß im Strafraum getroffen. Knifflige Szene.
52'

Hack scheitert an Nübel!

Die Gäste versuchen prompt zu antworten. Hack wird steil in den Strafraum geschickt und will den Ball aus spitzem Winkel an Nübel vorbeilegen. Der Keeper fährt den Fuß aus und blockt den Ball, Stuttgart kann klären.
49'

Tor für Stuttgart! Ausgleich!

Was für ein kurioser Treffer. Stuttgart kontert über die linke Seite und Woltemade setzt sich stark gegen Itakura durch. Der Mittelstürmer spielt im Strafraum auf den links mitgelaufenen Bruun Larsen, dessen Hereingabe Elvedi mit zwei Kontakten über die eigene Torlinie grätscht. Der Schweizer hatte den Ball eigentlich schon geklärt und dann doch mit dem zweiten Kontakt vorbei an Nicolas ins Tor geschoben.
49'

Nico Elvedi

EIGENTOR!

1:1
Nico Elvedi
47'

Auf dem Weg nach vorne

Die Hausherren legen sofort mal rasant los und dringen über links in den Gladbacher Strafraum rein. Dann fällt Hendriks, aber Schiedsrichter Hartmann winkt ab.
46'

Weiter geht's in Stuttgart

Der Ball rollt wieder im Schwabenland.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Mit ganz viel Gefühl

Ngoumous Treffer ist der Hingucker in der ersten Halbzeit in Stuttgart. Sein gefühlvoller Heber unter die Latte bringt die Borussia in Stuttgart zur Pause in Führung.
45'
+ 2

Ngoumou macht den Unterschied

In einer umkämpften Partie findet der VfB Stuttgart bislang keine Ideen, um die Borussia ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Auf der Gegenseite reicht den Gästen ein durchdachter Angriff über Ngoumou und Weigl zur nicht unverdienten Führung.
Halbzeit
45'
+ 1

Hack aufs leere Tor

Nübel zögert beim Rauslaufen gegen Kleindienst und dann wird sein Befreiungsschlag vom Gladbacher Stürmer geblockt. Hack kommt 25 Meter vor dem Tor an den Ball und versucht direkt auf den verwaisten Kasten abzuschließen. Doch der Heber des Gladbachers ist zu schwach und kann weit vor der Linie geklärt werden.
45'
+ 1

Stögers Standards verpuffen

Zum wiederholten Male tritt Stöger aus dem Halbfeld einen Ball in den Stuttgarter Strafraum. Erneut kommt der Ball zu flach und der VfB kann klären.
45'

Scally ist aufmerksam

Bei einem Ball in die Mitte klärt Scally vor Woltemade. Das war knapp und wichtig vom US-Amerikaner.
43'

Kleindienst als Abwehrturm

Der Gladbacher Mittelstürmer köpft eine Freistoßflanke der Hausherren aus der Gefahrenzone. Gleichzeitig geht auch die Abseitsfahne hoch. Ballbesitz Gladbach.
42'

Druck auf Ball und Gegner

Die Gäste sind oft ganz nah dran. Stöger kassiert jetzt aber die erste Gelbe Karte der Partie, weil der Österreicher auf der rechten Seite Millot hält.
40'

Leweling im Fokus

Die Hausherren probieren viel über Leweling, der sich oft auch unter Druck behaupten kann. Viel springt offensiv aber noch nicht heraus.
39'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
73%
%
Jamie Leweling
15 Mal unter Gegnerdruck
Jamie Leweling
36'

Stöger spielt den Ball...

...flach zurück an die Strafraumgrenze auf Hack. Der Offensivspieler ist vollkommen frei, kriegt aber trotzdem keinen vernünftigen Abschluss zustande. Der Ball wird im Sechzehner geblockt.
36'

Gladbach klettert

Durch die Führung springt die Borussia in der Live-Tabelle auf Rang sieben und liegt aktuell nur noch zwei Zähler hinter dem VfB. Und die Gäste kommen schon wieder. Ngoumou flankt, Hendriks blockt den Ball kurz vor dem Strafraum mit der Hand. Freistoß aus guter Position!
34'

Rund um den Stuttgarter Strafraum

Die Gäste versuchen sich im Ballbesitz und können die Kugel über Ngoumou auf der rechten Seite festmachen, ehe Sander der Ball verspringt und der Ballbesitz wechselt.
camera-photo

Jubel in Grün!

Die Gäste feiern den Torschützen Ngoumou.
30'

Wie reagiert der VfB?

Die Hausherren sind um Spielkontrolle bemüht, während sich die Gäste jetzt deutlich defensiver staffeln. Viel läuft über Leweling, der bislang aber noch keine Akzente setzen konnte.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
27'

Der Honorat-Ersatz trifft

Ngoumou, der bislang eine enttäuschende Saison im Trikot der Fohlen spielt, zahlt mit dem Treffer das in ihn gesetzte Vertrauen zurück. Die Stuttgarter Defensive gab dem Franzosen aber nicht mal Geleitschutz.
25'

Tor für die Borussia!

Die Gäste gehen in Führung! Ngoumou initiiert über rechts und wird dann perfekt von Weigl in den Strafraum geschickt. Der Franzose spitzelt den Ball allein vor Nübel hoch ins lange Eck!
25'
Nathan Ngoumou
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,77 m
23'

Demirovic visiert den Winkel an

Der Stuttgarter Stürmer kommt unter Bedrängnis im Strafraum der Gladbacher zum Kopfball. Die Kugel rauscht links am Tor vorbei.
22'

Konzentriert und kompliziert

Stuttgart und Gladbach schenken sich keinen Zentimeter Raum auf dem Feld. Stöger hatte bislang die einzige echte Großchance im Spiel. Beide Teams gehen konzentriert zu Werke. Das könnte für den VfB gegen gut gestaffelte Borussen eine komplizierte Partie werden.
19'

Woltemade trifft den Reitz-Ersatz

Sander, der heute den angeschlagenen Reitz ersetzt, wird im Luftduell von Woltemade im Gesicht erwischt. Nichts wildes, aber Freistoß für Gladbach in der Hälfte der Hausherren. Stöger darf nach einem missglückten ersten Versuch noch mal ran und findet Ngoumou. Dessen Rücklagen kann Al-Dakhil aber klären.
18'

Rechte Seite überladen

Die Hausherren versuchen in Person von Leweling über rechts Druck zu machen. Die Borussia macht das bislang aber sehr konzentriert und lässt kaum gefährliche Zuspiele rund um den Sechzehner zu.
16'

Bruun Larsen mit dem Ball am Fuß

Stuttgarts Offensivspieler dribbelt sich über links bis in den Gladbacher Fünfmeterraum. Sein Querpass-Versuch wird geblockt und kann von Nicolas am kurzen Pfosten aufgenommen werdnen.
15'

Der schnelle Herr Ngoumou

Die Stuttgarter haben viel Ballbesitz, die Borussia versucht vor allem über den pfeilschnellen Ngoumou umzuschalten. Bislang hat Hendriks den Franzosen aber im Griff.
camera-photo

Schlagabtausch in Stuttgart

Stuttgart und Mönchengladbach liefern sich in der Anfangsphase ein intensives Duell.
11'

Munteres Spiel!

Beide Mannschaften suchen nach Ballgewinn den schnellen Weg nach vorne. Das Tempo ist hoch.
9'

Demirovic zu kompliziert

Der Stürmer der Stuttgarter kriegt den Ball im Gladbacher Strafraum und will für Bruun Larsen ablegen. Gladbach kann klären. Da war mehr drin!
7'

Stöger mit dem Abschluss

Die Gäste sind hellwach und Stöger steht nach einem langen Ball von Itakura relativ frei vor dem Stuttgarter Tor. Seinen Abschluss von der Strafraumkante kann Nübel aber mit dem linken Oberarm parieren.
6'

Leweling lässt Ullrich fliegen

Der Stuttgarter stellt den Körper gegen Ullrich im Kopfballduell rein. Der Gladbacher landet unsanft und Schiedsrichter Hartmann pfeift Freistoß für die Gäste.
5'

Gekonnt ist gekonnt

Gladbach-Torwart Nicolas spielt den Ball quer durch den eigenen Strafraum - und damit am lauernden Demirovic vorbei. Knapp war's, aber nicht zu knapp.
3'

Ngoumou per Kopf

Der Gladbacher Rechtsaußen köpft eine Ullrich-Flanke in den Fünfer. Dort kann Nübel den harmlosen Kopfball entspannt aufnehmen.
2'

Erster Vorstoß

Die Stuttgarter kombinieren sich direkt mal an den Gladbacher Strafraum. Eine Flanke von rechts von Stergiou segelt aber am langen Pfosten vorbei. Danach läuft Woltemade mit dem Ball ins Toraus. Abstoß!
1'

Los geht's!

Die Borussia stößt in Stuttgart an.
Anstoß

Nie wieder ist immer! 21. "Erinnerungstag im deutschen Fußball"

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.
0:13
camera-professional-play-symbol

Die Stuttgarter kommen raus!

Dauerbrenner Reitz fehlt

Der angeschlagene Gladbacher kam an den letzten 53 Bundesliga-Spieltagen immer zum Einsatz, ligaweit wies aktuell kein Spieler eine längere Serie auf.

Drei Jubilare

Bruun Larsen bestreitet sein 100. Bundesliga-Spiel, Millot sein 100. Pflichtspiel und Alexander Nübel sein 50. Bundesliga-Spiel für Stuttgart.

Junger VfB

Stuttgart spielt mit seiner jüngsten Startelf unter Sebastian Hoeneß (Schnitt: 24,4 Jahre).
0:10
camera-professional-play-symbol

Die Fohlen beim Aufwärmen

Neuer Torwart im Aufgebot

Neben Fabian Bredlow sitzt beim VfB auch Keeper Stefan Drljača auf der Bank, er gehört erstmals in einem Pflichtspiel zum Aufgebot der Stuttgarter.

Ngoumou darf beginnen

Bei der Borussia startet Nathan Ngoumou erstmals seit gut vier Monaten, für ihn macht Čvančara Platz. Außerdem beginnen Itakura und Sander für Friedrich und Reitz.

Viele Wechsel beim VfB

Nach dem Spiel am Mittwoch gegen Paris gibt es bei Stuttgart sieben Wechsel in der Startelf, so viele Veränderungen waren es zuletzt Anfang Dezember im DFB-Pokal beim 3:0 in Regensburg. Unter den Wechseln befindet sich auch Leonidas Stergiou - er startet erstmals seit knapp zwei Monaten.

Die Fohlen-Elf

Nicolas - Scally, Itakura, Elvedi, Ullrich - Sander, Weigl - Ngoumou, Stöger, Hack - Kleindienst

Die Startelf vom VfB ist da

Nübel - Stergiou, Rouault, Al-Dakhil, Hendriks - Millot, Stiller - Bruun Larsen, Leweling - Demirović, Woltemade

Sie fehlen Mönchengladbach

Honorat (Fußverletzung), Pléa (muskuläre Probleme)

Sie fehlen dem VfB

Chabot (Gelbsperre), Diehl (Muskelverletzung im Oberschenkel), Karazor (Gelbsperre), Raimund (Oberschenkelverletzung), Touré (Mittelfußbruch), Zagadou (Außenbandverletzung im Knie)

Virkus bleibt Borusse

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit dem Geschäftsführer Sport Roland Virkus (58) verlängert.

Das sagt Sebastian Hoeneß

"Gladbach ist eine gute Mannschaft. Sie haben mit Kleindienst einen Spieler, der das neue Gesicht dieser Mannschaft ist. Das Hinspiel war sehr intensiv, sehr eng und wir haben es über einen Doppelschlag geschafft, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen."

Das sagt Gerardo Seoane

"Sie konnten in der Champions League gegen Paris nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Ich denke, dass sie nach einer solchen Partie drei Tage später darauf brennen, sofort eine Reaktion zu zeigen. Wir kennen ihre Qualitäten und sind gewarnt. Wir versuchen unsere beste Version auf den Platz zu bringen und müssen mit dem Ball und gegen den Ball eine sehr gute Leistung bringen, um ein gutes Ergebnis zu holen."

Schiedsrichter

SR: Robert Hartmann, SRA1: Christian Leicher, SRA2: Eduard Beitinger, Vierter Offizieller: Wolfgang Haslberger, VA: Guido Winkmann, VAA: Vanessa Kaminski
camera-photo

Neuer Vertrag für Stuttgart-Star Stiller

Der VfB hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Angelo Stiller vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der Kontrakt des 23-Jährigen beim Club aus Cannstatt besitzt nun eine Gültigkeit bis zum 30. Juni 2028.
2:22
camera-professional-play-symbol

Kevin Diks verstärkt die Fohlenelf!

Der Innenverteidiger des FC Kopenhagen schließt sich nach Vertragsende im Sommer Borussia Mönchengladbach an.

Stark nach Führung

Nur Mönchengladbach und St. Pauli gewannen in dieser Bundesliga-Saison nach einer Führung alle Spiele, die Fohlen lagen in acht Spielen vorne und siegten dann immer.

Stürmer im Fokus

Es kommt zum Duell der DFB-Stürmer Deniz Undav und Tim Kleindienst.

Gutes Omen

Stuttgart gewann in der Bundesliga-Historie 44 Mal gegen Mönchengladbach – so viele Erfolge gab es für die Schwaben sonst nur gegen Eintracht Frankfurt, gegen keinen Verein mehr.

Probleme mit den Topteams

Gegen die aktuelle Top-Sieben der Tabelle ist Mönchengladbach in dieser Saison sieglos (zwei Remis, sechs Niederlagen).
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Stuttgart gegen M'gladbach!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach am 20. Spieltag der Saison 2024/25.