T. Welz
Anzeige
90'
+ 5
Freiburger Rekord-Siegesserie
Der SC Freiburg beendete mit dem Sieg in Bochum seine Negativserie von zuvor drei Niederlagen. Auswärts war es der erste Sieg seit dem 6. Spieltag. Der SC feierte zudem seinen siebten Bundesliga-Sieg in Folge gegen Bochum, eine solche Serie war den Breisgauern noch nie gegen einen Verein gelungen. Inklusive DFB-Pokal war es sogar Freiburgs achte Sieg in Folge gegen den VfL.
90'
+ 5
Fazit
Am Ende reicht es für den VfL nicht und der SC Freiburg gewinnt insgesamt etwas schmeichelhaft mit 1:0 in Bochum. Der VfL hat über die gesamte Partie deutlich mehr investiert, doch bei den vielen Abschlüssen fehlte es einfach an der Genauigkeit. Den Gästen reichte ihre Eckballstärke zum entscheidenden Treffer der Partie.
Spielende
90'
+ 4
Drewes mit vorne
Die Bochumer wollen hier unbedingt einen Punkt mitnehmen.
90'
+ 2
Rekord für Holtmann
Gerrit Holtmann gab sieben Torschüsse ab, so viele wie nie zuvor in einem Bundesliga-Spiel.
90'
+ 1
Vier Minuten noch
Die Nachspielzeit läuft...viel Zeit bleibt den Bochumern also nicht mehr.
90'
+ 1
Wechsel
90'
Wechsel
90'
Wechsel
90'
Riesenchance!
Freiburg kontert: Röhl legt links in der Box frei an den zweiten Pfosten, wo Höler einläuft und ebenfalls komplett frei Drewes nicht überwinden kann. Das hätte die endgültige Entscheidung sein müssen.
89'
Alles nach vorne
Der VfL versucht hier alles, Pannewigs Schuss wird abgefälscht.
86'
Zu zentral
Holtmann legt von links quer, Miyoshi hält in der Mitte die Innenseite hin, doch kann Atubolu nicht wirklich ins Schwitzen bringen.
84'
Immer härter
Sissoko bekommt Gelb wegen Meckerns. Es war seine fünfte Gelbe - ausgerechnet im wichtigen Spiel in Kiel ist er somit gesperrt.
83'
Bochum kommt noch einmal
6:0 Torschüsse pro Bochum seit Minute 70.
82'
Gestempelt
Höfler kommt gegen Miyoshi zu spät und steigt ihm unten auf den Fuß.
80'
Wechsel
79'
Rechts vorbei!
Nächster Abschluss für den VfL, Boadu verschafft sich zentral mit einer guten Bewegung Platz - trifft dann aber flach vorbei.
79'
Hält die Null?
Es wäre Freiburgs erstes Zu-Null seit dem 10. Spieltag.
Nie wieder ist jetzt!
© IMAGO/Arne Amberg
77'
Geburtstagskind
Patrick Osterhage wird heute 25 Jahre alt, kommt jetzt an alter Wirkungsstätte zu seinem Einsatz. Kann er sich auch beschenken?
77'
Wechsel
76'
Gefordert
Nachdem Atubolu lange kaum etwas zu tun hatte, war er in den letzten Minuten öfter gefragt und auch zur Stelle.
75'
Torwart-Effizienz von Noah Atubolu
1,1
Paraden3
xSaves1,9
75'
Zeitspiel
Nach einem Abschluss von Bero lässt sich Atubolu für den Geschmack des Schiedsrichters etwas zu lange Zeit, den Ball wieder ins Spiel zu bringen.
73'
Wieder Hofmann
Bochum drängt weiter auf den Ausgleich, Hofmann haut nochmal von der linken Strafraumkante drauf - Atubolu kann die Kugel oben rechts fangen.
72'
Jetzt aber mal
Krauß flankt mit Gefühl aus dem halblinken Rückraum, am zweiten Pfosten köpft Hofmann aufs kurze Eck, doch Atubolu ist unten.
70'
Atubolu kaum gefordert
Torschüsse
9neben das Tor
1auf das Tor
5neben das Tor
4auf das Tor
67'
Der SC steht gut
Freiburg steht nun tiefer und lauert auf Konter. Bochum kommt mittlerweile auf 52 Prozent Spielanteile, aber nicht zu Chancen.
64'
Dreifachwechsel
Hecking bringt gleich drei neue Kräfte ins Spiel. Gibt es jetzt mit Boadu, Miyoshi und Krauß noch mehr Offensivpower?
63'
Wechsel
63'
Wechsel
63'
Wechsel
63'
Gelb!
Bernardo steigt mit offener Sohle in Höler ein, trifft ihn zum Glück nicht komplett.
62'
Jetzt noch wacher
Bochum erobert den Ball im zweiten Durchgang fünf Sekunden schneller zurück als noch in der ersten Hälfte.
61'
Balleroberungsdauer
1. HZ
2. HZ
61'
Geblockt
Dōan mit seinem ersten Abschluss, doch sein Schuss kommt nicht durch. Auch Eggestein scheitert mit seinem Nachschuss.
59'
Drewes macht sich groß
Eren Dinkçi dribbelt sich zentral bis in den Sechzehner durch und versucht es dann von halblinks aufs kurze Eck - der Bochumer Schlussmann passt auf.
58'
Erster Wechsel
Freiburgs Top-Torschütze Ritsu Dōan (sechs Treffer) kommt für den eher blassen Grifo ins Spiel.
58'
Wechsel
56'
Wieder gut drin
Die Hausherren kommen mit viel Schwung aus der Kabine, sind fast durchgehend im Vorwärtsgang. Freiburg verteidigt mit Fünferkette.
55'
Bochum oft aus der Distanz
xGoals
0
0,24
0,77
1
Tore
54'
Über links
Bochum kommt deutlich mehr über die linke Seite (64 Prozent) als normalerweise (43 Prozent).
52'
Zu überhastet
Ähnlich wie Holtmann zuvor verzieht auch Wittek nach einer Ecke aus der zweiten Reihe völlig.
50'
Holtmann will es wissen
Schüsse
4
1
Gerrit Holtmann Kiliann Sildillia
49'
Verzogen
Holtmann versucht es nach einer Ecke aus der Distanz, jagt den Ball aber in die Ränge.
47'
Stürmische Verteidiger
Drei der vier Freiburger Torschüsse gehen auf das Konto von Abwehrspielern (Ginter, Günter und Sildillia je einer). Können im zweiten Durchgang auch die SC-Offensivkräfte für mehr Gefahr sorgen?
46'
Es geht weiter!
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Pause in Bochum
Freiburg führt mit 1:0 in Bochum. Nach eher ruhigen Anfangsminuten kamen die Bochumer zu guten Offensivaktionen und einigen Abschlüssen, unter anderem sogar zu einem gefährlichen Lattenkracher. Der SC traf dann aber dank seiner Eckballstärke etwas überraschend zur Führung.
Halbzeit
45'
Nachspielzeit läuft
Es gibt eine Minute obendrauf, Bochum versucht nochmal anzugreifen.
44'
Röhl ackert
Der Freiburger Spielmacher kämpft unermüdlich, liefert sich viele Zweikämpfe.
43'
Der VfL braucht eine Premiere
Bochum gewann in dieser Saison noch kein Spiel nach einem Rückstand (drei Remis, 13 Niederlagen).
42'
Erste Verwarnung
Bero fährt Röhl seitlich in die Beine uns sieht Gelb.
Sildillias erstes Bundesliga-Tor
© Lars Baron
39'
Gute Einzelaktion
Röhl dribbelt sich links in den Sechzehner, im kurzen Eck fährt dann aber Drewes das Bein aus.
39'
Torgefährliche SC-Verteidiger
Sildillias Treffer war Freiburgs zehnter Saisontor durch einen Abwehrspieler, das ist einsamer Bundesliga-Bestwert.
38'
Gefährliche Ecken
Freiburg traf zum sechsten Mal in dieser Bundesliga-Saison nach einer Ecke - Bestwert. Christian Günter schlug erstmals seit fast zwei Jahren wieder eine Ecke, die zu einem Treffer führte. Es war zugleich die erste Torvorlage des SC-Kapitäns in dieser Spielzeit.
36'
Hofmann!
Der VfL-Kapitän will gleich eine Reaktion zeigen und schließt nach einem gewonnen Zweikampf kurz vor der Strafraumgrenze sofort ab - links knapp daneben!
34'
Toooor für den SC!
In die gute Bochumer Phase hinein treffen die Gäste zur Führung! Eine Günter-Ecke von rechts kommt scharf in die Box, Sildillia steigt im Getümmel hoch, setzt sich gegen Hofmann durch und köpft ein.
33'
Bochum hat nun Oberwasser
Seit Grifos Freistoß in Minute 13 lautet das Torschussverhältnis 5:0 pro VfL.
32'
Knapp!
Diesmal versucht es Holtmann über links, der Ball rauscht nur knapp drüber.
30'
Drüber gerutscht
Broschinski zieht von rechst nach innen und peilt das lange Eck an, doch der Ball rutscht ihm etwas über den Spann und verfehlt das Ziel doch deutlich.
28'
Geblockt
Bochum kommt nun zu mehr Abschlüssen, Holtmann versucht es wieder von halbrechts, doch sein flacher Schuss kommt nicht durch.
28'
Kampf angenommen
26'
Wieder verloren
Wieder versucht sich Broschinski links alleine durchzusetzen, diesmal funkt Dinkçi dazwischen.
25'
Keiner da
Broschinski wird über links geschickt, muss sich aber allein behaupten und verliert die Kugel mit einem überhasteten Fehlpass.
23'
Endlich
Gerrit Holtmanns Lattentreffer war Bochums erster Torschuss der Partie. Holtmann wartet seit Oktober 2022 auf ein Bundesliga-Tor.
22'
Latte!
Holtmann zündet von halbrechts mal drauf und lässt den Querbalken ordentlich wackeln.
20'
Ungenau
Es kommt etwas mehr Tempo auf, Oermann bringt den Ball von rechts flach und scharf in den Sechzehner, doch findet keinen Abnehmer.
Intensiv
© IMAGO/Revierfoto
16'
Zu lang
Die Gäste spielen sich den Ball in der eigenen Hälfte hin und her, ein etwas verzweifelter langer Ball gerät dann rechts zu lang.
14'
In die Arme
Der Spezialist für die ruhenden Bälle, Vincenzo Grifo, bringt einen Freistoß halbhoch aufs linke Eck - kein Problem für Drewes.
12'
Anfangsphase
Ballbesitz (%)
4753
9'
Nicht ungefährlich
Bero bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld vor das Tor, dort hält Höfler den Fuß rein und bringt Atubolu etwas unter Druck.
8'
Umkämpft
In den ersten Minuten spielt sich die Musik im Mittelfeld ab, es gibt viele Zweikämpfe und wenig Platz.
6'
Premiere unter Hecking
Erstmals unter Dieter Hecking beginnt Bochum mit einer Viererkette in der Abwehr.
3'
Zu weit
Der VfL versucht nach anfänglichem SC-Ballbesitz über links anzugreifen, ein Steilpass geht aber ins Aus.
1'
Los geht's!
Der Ball rollt in Bochum, die Gäste aus Freiburg haben die Partie soeben angestoßen.
Anstoß
Nie wieder ist immer! 21. "Erinnerungstag im deutschen Fußball"
Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.
0:11
Bochumer Warm-up
0:11
Atubolu bereit
Freiburg ohne seinen Top-Torschützen
Freiburgs Top-Torschütze Ritsu Dōan (sechs Treffer) sitzt erstmals in dieser Saison nur auf der Bank.
Neues Gesicht auf der SC-Bank
Yann Sturm, gebürtiger Freiburger und Offensiv-Allrounder, steht erstmals im Kader der ersten Mannschaft. Für das Regionalligateam des SC erzielte der 19-jährige in dieser Saison zwölf Tore in 15 Einsätzen.
VfL-Neuzugang auf der Bank
Bei Bochum sitzt der vor drei Tagen verpflichtete Tom Krauß auf der Bank, bei Freiburg steht der gestern verpflichtete Jan-Niklas Beste nicht im Kader.
Kein Geburtstagsgeschenk für Osterhage
Patrick Osterhage wird heute 25 Jahre alt, wird an alter Wirkungsstätte aber nicht mit einem Startelfeinsatz beschenkt und sitzt nur auf der Bank.
Jubiläum für Röhl
Merlin Röhl bestreitet sein 50. Pflichtspiel für die erste Mannschaft des SC.
Schuster setzt wieder auf seine Routiniers
Matthias Ginter, Vincenzo Grifo und Christian Günter kehren nach ihrem Bankdasein gegen die Bayern zurück in die Anfangsformation. Zudem kommt Kiliann Sildillia anstelle des gelb-gesperrten Lukas Kübler zu seinem ersten Startelfeinsatz dieser Bundesliga-Saison.
Vier Änderungen beim VfL
Matúš Bero kehrt nach abgesessener Gelb-Sperre ebenso zurück in die Startelf wie der in der Vorwoche verletzt fehlende Ivan Ordets. Zudem sind Moritz Broschinski und Gerrit Holtmann neu im Team.
So spielt Freiburg
Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler - Dinkçi, Röhl, Grifo - Höler
Die Aufstellung von Bochum
Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo - Sissoko, Wittek - Bero, de Wit, Holtmann - Broschinski, Hofmann
Das sagt Dieter Hecking
"Freiburg ist eine Mannschaft, die sehr intensiv spielen kann. Sie haben gerade nicht ihren besten Lauf. Dennoch ist es ein gefährlicher Gegner. Man muss sie immer wieder für ihren Weg loben, das schon seit Jahren."
Sie fehlen Freiburg
Kübler (Gelbsperre), Kyereh (Aufbautraining), Ogbus (Achillessehnenriss)
Keine Fehlenden beim VfL
Trainer Hecking kann auf sein volles Personal setzen.
Schiedsrichter
SR: Tobias Welz, SRA1: Dr. Martin Thomsen, SRA2: Jonas Weickenmeier, Vierter Offizieller: Eric Weisbach, VA: Katrin Rafalski, VAA: Markus Wollenweber
Das sagt Julian Schuster
"Beim VfL mit Punkten zu planen, ist der größte Fehler, den man machen kann. Wir treffen auf ein Stadion und eine Mannschaft, die ganz viel Energie entwickeln kann und sich zuhause stabilisiert hat. Wir fahren nicht nach Bochum, um einfach mal Punkte mitzunehmen. Wir müssen uns in Einstellung, Haltung und Fokussierung an letzter Woche orientieren. Da brauchen wir ein sehr hohes Niveau, wir müssen den Kampf annehmen."
Tom Krauß zur Leihe nach Bochum
Der VfL Bochum hat mit Tom Krauß verpflichtet. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt bis zum Saisonende 2024/25 auf Leihbasis vom 1.FSV Mainz 05 an die Castroper Straße. In der aktuellen Spielzeit war Krauß von den Mainzern bislang an den englischen Zweitligisten Luton Town FC ausgeliehen.
Noah Loosli verlässt Bochum per Leihe
Der Innenverteidiger wird in der Rückrunde nicht für den VfL Bochum sondern für die SpVgg Greuther Fürth auflaufen. Noah Loosli wechselt auf Leihbasis zum Kleeblatt in die 2. Bundesliga.
Hinspiel gedreht
Das Hinspiel gewannen die Breisgauer nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1, Junior Adamu traf dabei doppelt. Für Adamu waren es die ersten beiden Bundesliga-Tore, seitdem kam kein weiteres hinzu.
Schwächephase der Breisgauer
Freiburg verlor die letzten drei Bundesligaspiele, vier Niederlagen in Folge gab es zuletzt vor fast sechs Jahren. Damit steht der SCF erstmals in dieser Saison in der unteren Tabellenhälfte.
Heimstärke
Bochum ist zu Hause seit drei Bundesliga-Spielen unbesiegt, holte in diesen Partien sieben der zehn Punkte der Saison.
2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Bochum gegen Freiburg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell VfL Bochum 1848 gegen SC Freiburg am 20. Spieltag der Saison 2024/25.