31.01. 17:30
31.01. 17:30
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 19:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
Anzeige
Am ersten Treffer war er beteiligt, den zweiten erzielte er selbst: Damion Downs
Am ersten Treffer war er beteiligt, den zweiten erzielte er selbst: Damion Downs - © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
Am ersten Treffer war er beteiligt, den zweiten erzielte er selbst: Damion Downs - © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
2. Bundesliga

Der 1. FC Köln im Stile einer Spitzenmannschaft

xwhatsappmailcopy-link

Sieg für den 1. FC Köln: Der Bundesliga-Absteiger hat bei Eintracht Braunschweig mit 2:1 (2:1) gewonnen. Die Hausherren gingen durch Ermin Bičakčić (1.) in Führung, Eric Martel (13.) und Damion Downs (30.) drehten die Partie für den Aufstiegsanwärter.

Für den 1. FC Köln gab es bereits in der ersten Minute eine kalte Dusche: Eine Freistoß-Flanke von Sven Köhler flog halbhoch in den Strafraum der Kölner. Dort verlängerte Rayan Philippe in den Torraum zu Ermin Bičakčić, der aus dreieinhalb Metern nur noch einschieben brauchte (1.). Es war der früheste Saisontreffer für Eintracht Braunschweig und zugleich der früheste Gegentreffer für den FC.

Die Rheinländer brauchten ein wenig, wurden dann aber ballsicherer und übten mehr und mehr Druck auf die Niedersachsen aus. Damion Downs hatte auf Vorlage von Startelfdebütant Steffen Tigges die erste gute Chance für die Domstädter (6.). Im Anschluss an eine Ecke belohnte sich dann der FC: Downs machte einen hohen Ball fest, Eric Martel schnappte sich nahe des Elfmeterpunkts das Rund und schob es mit links in die linke untere Ecke zum verdienten Ausgleich (13.).

Ermin Bičakčić bejubelt seinen Treffer zum 1:0 - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

Downs schließt zu Lemperle auf

17 Minuten später war es dann Downs, der bei einer Ecke einen missglückten Klärungsversuch von Robert Ivanov aus elf Metern mit links in die rechte untere Ecke beförderte (30.). Es war der achte Saisontreffer des Angreifers, der damit mit Kölner Top-Torjäger Tim Lemperle gleichzog. Braunschweig hatte nach dem frühen 1:0 keinen Torschuss mehr abgegeben, hätte mit dem zweiten aber beinahe ausgeglichen: Ein Konter über Johan Gómez, eingeleitet von Philippe, wurde vom US-Amerikaner im Sechzehner abgeschlossen: Gómez schoss das Rund an den rechten Außenpfosten.

Der zweite Durchgang startete ähnlich spektakukär wie der erste – nur gab es dieses Mal keinen Treffer: Downs tauchte nach einem langen Ball alleine vor Hoffmann auf, der parierte jedoch stark mit seiner linken Pranke (48.). Lino Tempelmann antwortete mit einem Distanzschuss auf der anderen Seite, doch dieser ging knapp rechts am Tor vorbei (50.). Braunschweig übernahm mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, im Angriffsdrittel mangelte es aber meist an Konsequenz und Präzision. Von den Kölnern kam nicht mehr recht viel, Gómez testete als nächster Marvin Schwäbe, der den Flachschuss aber im Nachfassen hielt (70.).

Nach einem Freistoß gab es aus dem Nichts eine Chance für den FC, doch Fabio Di Michele Sanchez klärte den Schuss von Timo Hübers, der Keeper Hoffmann bereits überwunden hatte (80.). In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Joker Levente Szabó traf für Braunschweig das rechte Außennetz (82.), wenig später knallte Leart Paqarada die Kugel mit links gegen den Querbalken der Eintracht (84.). Szabó hätte in der vierten Minute der Nachspielzeit noch für das 2:2 sorgen können, setzte seinen Kopfball aber freistehend links vorbei (90.+4).

Besorgte den schnellen Ausgleich: Eric Martel - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

Bundesliga Match Facts
xGoals: Braunschweig 2,06 - Köln 1,77
Schnellster Spieler: Marvin Rittmüller (EBS), 33,14 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Damion Downs (KOE), zwölf Prozent
Most Pressed Player: Sven Köhler (EBS), 20 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Sven Köhler (EBS), +5,45

Das 2:1 der Kölner - IMAGO/Darius Simka