![Luca Sirch erzielt den einzigen Treffer des Spiels](https://assets.bundesliga.com/contender/2025/1/imago1058642978.jpg?crop=0px,0px,3333px,2667px&fit=540,540)
Sirch trifft die Hertha mitten ins Herz und sorgt für FCK-Sieg
Der 1. FC Kaiserslautern hat Hertha BSC im Olympiastadion mit 1:0 (0:0) besiegt. Luca Sirch (57.) erzielte das Tor des Tages. Hertha BSC dominierte lange das Spiel, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. Kaiserslautern verteidigte nach der Führung geschickt und brachte den Sieg über die Zeit.
Hertha dominiert die erste Hälfte
Von Beginn an übernahm Hertha BSC die Kontrolle über das Spiel. Besonders Fabian Reese sorgte immer wieder für Gefahr über die linke Seite. In der 15. Minute hatte Jonjoe Kenny die erste große Chance für die Hausherren, doch sein Schuss wurde geblockt. Der 1. FC Kaiserslautern konzentrierte sich auf die Defensive, lauerte aber auf Konter. In der 17. Minute hatte Ragnar Ache die bis dahin beste Gelegenheit für die Gäste, schoss aber knapp am Tor vorbei.
Hertha blieb dominant, konnte aber trotz guter Möglichkeiten durch Reese (27., 33., 40.) und Ibrahim Maza (41.) nicht in Führung gehen. Kurz vor der Pause hatte Ache nochmal eine Chance für Lautern, doch Marius Gersbeck parierte stark.
Sirch schockt Hertha
Nach der Pause kam Kaiserslautern besser ins Spiel. In der 57. Minute fiel dann der entscheidende Treffer: Nach einem Konter über die linke Seite legte Marlon Ritter den Ball quer. Luca Sirch nahm aus halbrechter Position Maß und hämmerte den Ball aus 21,58 Metern mit einer Geschwindigkeit von 113,14 km/h unhaltbar ins lange Eck - 0:1 (57.). Hertha war geschockt und brauchte einige Minuten, um sich von diesem Rückschlag zu erholen.
In der Folge erhöhte Hertha den Druck, doch Kaiserslautern verteidigte geschickt und ließ kaum klare Chancen zu. Trainer Cristian Fiél brachte mit Florian Niederlechner einen weiteren Stürmer (74.), doch die Lauterer Abwehr um den starken Maximilian Bauer stand sicher. Die beste Chance zum Ausgleich hatte noch Reese in der 85. Minute, doch sein Schuss verfehlte das Tor knapp. Trotz sechs Minuten Nachspielzeit gelang es den Berlinern nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Kaiserslautern brachte den knappen Sieg über die Zeit und feierte einen wichtigen Auswärtserfolg.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Hertha BSC 1,01 - 1. FC Kaiserslautern 1,16
Schnellster Spieler: Deyovaisio Zeefuik (BSC), 35,2 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 0:1 von Luca Sirch (FCK), 5 Prozent
Most Pressed Player: Michaël Cuisance (BSC), 19 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Pascal Klemens (BSC), +4,43
Ähnliche News
![Die Trainerstimmen zum 21. Spieltag](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
"Hätten in Halbzeit zwei gewinnen müssen"
Das sagen die Trainer zu den Partien des 21. Spieltags.
![Elfmeter-Asse, Super-Joker und Platzverweis-Könige – die besten Zahlen des 21. Spieltags](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
Elfer-Asse, Super-Joker und Platzverweis-Könige
Rekorde, Serien und Kurioses - der 21. Spieltag in Zahlen.
![Beim Debüt von Niko Kovač belohnen sich überlegene Borussen nicht](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
Niko Kovač: "Die Jungs müssen sich belohnen"
Erste gute Ansätze bei Schwarz-Gelb unter dem neuen Coach.