![Consbruch erzielte den wichtigen Ausgleich für das Kleeblatt](https://assets.bundesliga.com/contender/2025/1/imago1058587600.jpg?crop=400px,0px,2400px,1920px&fit=540,540)
Fürth dreht Spiel gegen Regensburg und sichert wichtigen Heimsieg
Die SpVgg Greuther Fürth hat das Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg mit 2:1 (2:1) gewonnen. Sargis Adamyan (6.) brachte die Gäste früh in Führung. Jomaine Consbruch (31.) und Dennis Srbeny (37.) drehten die Partie noch vor der Pause zugunsten der Fürther. In der zweiten Halbzeit fielen keine Tore mehr. Regensburgs Trainer Andreas Patz sah in der Nachspielzeit die Rote Karte.
Blitzstart der Gäste
Die Partie begann furios. Bereits in der 6. Minute ging der SSV Jahn Regensburg in Führung. Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite legte Bryan-Anthony Chibuike Hein den Ball perfekt in die Mitte, wo Sargis Adamyan mit seinem ersten Torschuss eiskalt vollstreckte. Die SpVgg Greuther Fürth zeigte sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt und erhöhte den Druck. Branimir Hrgota hatte in der 10. Minute mit einem Freistoß die erste gute Chance für die Gastgeber, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Trotz des Rückstands dominierten die Kleeblätter das Spiel und erspielten sich eine Vielzahl von Eckbällen.
Fürther Doppelschlag dreht die Partie
Die Kleeblätter wurden in der 31. Minute für ihre Bemühungen belohnt. Nach einer Flanke von Dennis Srbeny landete der Ball vor den Füßen von Jomaine Consbruch, der zum Ausgleich einschob. Nur sechs Minuten später drehte Fürth das Spiel komplett. Ein Einwurf führte zum Führungstreffer: Consbruch legte eine Hereingabe perfekt in den Rückraum, wo Srbeny aus der Distanz abzog. Sein Schuss wurde unhaltbar für Gebhardt abgefälscht und landete im Netz. Mit der 2:1-Führung für die Hausherren ging es in die Pause.
Kampfbetonter zweiter Durchgang
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine intensivere, aber chancenärmere Partie. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, was sich auch in der ausgeglichenen Ballbesitzstatistik (50:50) widerspiegelte. Fürth verwaltete die Führung geschickt, während Regensburg Mühe hatte, zwingende Torchancen zu kreieren. Die Schlussphase wurde es nochmal hektisch: In der Nachspielzeit parierte Fürths Keeper Noll glänzend gegen Noah Ganaus und sicherte seinem Team den Sieg. Kurz vor Schluss sah Regensburgs Trainer Patz noch die Rote Karte (90.+3) wegen Meckerns. Damit endet die Partie mit einem 2:1-Sieg, und die drei Punkte blieben im Frankenland.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Fürth 1,82 - Regensburg 0,96
Schnellster Spieler: Reno Münz (SGF), 33,57 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:1 von Dennis Srbeny (SGF), 5,71 Prozent
Most Pressed Player: Sargis Adamyan (REG), 34 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Sebastian Ernst (REG), +4,25