Highlights

Anzeige
90'
+ 6

Fazit

Darmstadt startete dominant ins Spiel, doch die Düsseldorfer konnten das Spiel im Verlauf der ersten Hälfte mehr und mehr an sich reißen. Mit einem schön herausgespielten Treffer von van Brederode gingen sie mit einem verdienten 1:0 in die Pause. In der 61. Minute war es Haag, der mit dem 2:0 vermeintlich den Deckel draufmachte. Doch dann kam Corredor: Mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten brachte er die Darmstädter zurück ins Spiel. Düsseldorf musste sich neu sortieren, fand in der Schlussphase jedoch wieder besser ins Spiel und war dem Siegtreffer näher. Am Ende ein umkämpftes Duell, bei dem sich Fortuna ärgern wird, die Phase rund um die 70. Minute aus der Hand gegeben zu haben.
Spielende
90'
+ 1

Flanke oder Schuss?

Auch ein Freistoß aus etwa 30 Metern der Lilien bringt nichts ein. Er landet direkt in dem Armen von Kastenmeier.
90'

Fortuna näher dran am Treffer

Wenn ein Team hier näher am 3:2 ist, dann ist es die Fortuna. Die Lilien kommen gerade kaum noch ins letzte Drittel.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
85'

Wegen Meckerns...

...sieht Kownacki die gelbe Karte. Aber er wurde kurz zuvor im Strafraum auch umgerissen. Kampka reicht das nicht für einen Pfiff, die anschließenden Beschwerden ahndet er mit einer Verwarnung.
85'

Zu ungenau!

Gavory kommt im Strafraum nach einer Flanke an den Ball – Außennetz!
82'

Düsseldorf will sich zurückkämpfen

Kownacki versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, der letztlich zu harmlos ist. Ein Aufbäumen in der Drangphase der Lilien, die seit dem Ausgleich 6:1 Abschlüsse hatten.
81'

Torhungrige Lilien

Darmstadt hat jetzt in sieben Auswärtsspielen unter Florian Kohfeldt stattliche 20 Tore erzielt.
camera-photo

Bei Corredor läuft's!

Sechstes Saisontor, fünf davon in den letzten vier Spielen! Auch am 16. Spieltag beim 5:1 gegen den FCK traf er doppelt.
76'

Nerven liegen blank

Fridriksson reißt Nürnberger im gegnerischen Strafraum zu Boden. Über den folgenden Pfiff von Schiri Kampka regt sich der Isländer so auf, dass er Gelb sieht. Die Düsseldorfer müssen den schnellen Ausgleich erstmal verarbeiten.
72'

Tooooor – der Ausgleich!

Und wieder ist der Franzose, aber die Fortunen machen es ihm auch zu einfach: Sergio López bringt eine Ecke zu Vukotić, der bereits völlig allein im Sechzehner zum Kopfball kommt. Von ihm landet der Ball bei Corredor, der genauso frei und ebenfalls per Kopf den Ball nur noch im Tor unterbringen muss!
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
40 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,24 m
69'

Der Anschluss!

Nach dem Foul an Marseiler im Strafraum, der am Knöchel getroffen wurde, tritt Corredor für die Linien am Elferpunkt an. Er verlädt Fortuna-Torwart Kastenmeier souverän. Alles ist wieder offen!
69'

Killian Corredor

TOR!

2:1
Elfmeter
Killian Corredor
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
68'

Kein Foul an Nürnberger

Hatte Schiedrichter Kampka ein Foul im Zusammenhang mit Nürnbergers missglückter Kopfballabwehr übersehen? Das Gespann entscheidet auf nein, der Treffer zählt.
67'

Seltenes Glücksgefühl

2-Tore-Führung zu Hause – das gab es für Düsseldorf in dieser Saison zuvor nur einmal, beim 5:0-Kantersieg gegen Braunschweig. Doch entschieden ist hier noch nichts, die Lilien spielen nach dem Gegentor mutig nach vorn.
63'

Wie im Hinspiel

Da gewann die Fortuna 2:0 am Böllenfalltor, liegt nun erneut 2:0 vorn.
62'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungFoul im Vorfeld?
EntscheidungTor
61'

Das 2:0 für Düsseldorf!

Eine Flanke von Gavory, der auf links ganz viel Platz hat, kann Verteidiger Nürnberger mit dem Kopf noch erreichen. Nach dessen Abwehr landet der Ball jedoch direkt vor den Füßen von Haag, der den Ball mit einem satten Dropkick links im Tor unterbringt. Diesmal hat Schuhen keine Chance, noch dranzukommen!
60'
Giovanni Haag
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
11 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,85 m
59'

Konterchance!

Nach einer Ecke geht es ganz schnell: Die Düsseldorfer laufen drei gegen drei auf den gegnerischen Strafraum zu. Vor dem Strafraum möchte Neuzugang Kwarteng den Ball rüberlegen, doch das misslingt.
55'

Darmstadt ungenau

Die Lilien versuchen sich in dieser etwas chaotischen Phase Sicherheit zurückzuholen und den Ball laufen zu lassen. Aber je näher es Richtung Düsseldorfer Tor geht, desto ungenauer sind die Pässe. Bis zum Strafraum sind die Lilien in der zweiten Hälfte noch nicht gekommen.
53'

Schuhen wie ein Handball-Keeper!

Und der Gegenschlag! Fridriksson kommt am rechten Strafraum-Eck zum Schuss, sein harter Schuss ist stark platziert – doch Schuhen fährt sein Bein aus und lenkt den Ball am Kasten vorbei.
51'

Doppel-Weitschuss Klefisch

Ein Ball des Mittelfeldspielers aus der Distanz bleibt an einem Düsseldorfer Bein hängen, kommt zu Klefisch zurück, der es gleich nochmal versucht. Deutlich daneben!
48'

Fortuna gleich da!

Die Düsseldorfer gewinnen den Ball in der gegnerischen Hälfte, van Brederode bekommt den Ball an der Sechzehner-Kante und schließt direkt ab – Schuhen kann den Ball gerade noch aus der Ecke kratzen.
47'

Darmstadt kann Rückstand

Die Fortuna darf sich nicht ausruhen: Die Lilien haben in dieser Saison auswärts schon dreimal nach Rückstand gepunktet (Sieg auf Schalke, Unentschieden beim HSV und in Karlsruhe).
46'

Weiter geht's!

Die zweiten 45 Minuten der Partie laufen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause in Düsseldorf

Die Fortuna führt durchaus verdient! Nach einer starken Anfangsphase der Lilien übernahmen die Düsseldorfer zunehmend die Spielkontrolle. Kurz vor der Pause krönte van Brederode einen über viele Stationen herausgespielten Angriff mit dem Führungstreffer. Das Spiel ist noch völlig offen.
Halbzeit
45'
+ 1

Hornby akrobatisch!

Die Lilien wollen es vor der Pause noch einmal wissen, Hornby schließt einen Angriff mit einem Seitfallzieher ab – er geht zwei Meter übers Tor.
45'

Wiederholungstäter

Es ist das zweite Saisontor für van Brederode! Der Außenstürmer traf zuletzt Ende Oktober bei der 3:4-Heimniederlage gegen Kaiserslautern.
camera-photo

Toooor!

Und was für eins! Nach einer langen Ballstafette der Düsseldorfer, die ganz hinten beginnt, passt der Neuzugang Kwarteng den Ball zum in den Strafraum einlaufenden van Brederode. Dieser schießt wohl überlegt und mit aller Ruhe den Ball ins rechte untere Toreck – der Abschluss eines wunderschön herausgespielten Treffers!
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
12 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,87 m
38'

Flanken vors Tor

Wenn es diesem Spiel mal in den Strafraum geht, dann vor allem durch Flanken! Jetzt ist es van Brederode, der den Ball mit viel Platz von der linken Eckfahne aus in die gefährliche Zone schlägt. Schuhen kann den Ball rechtzeitig wegfausten!
35'

Corredor verpasst knapp!

Jetzt wieder die Lilien: Corredor mit einem flachen Torabschluss aus etwa 20 Metern – knapp am Kasten vorbei!
34'

Kownacki kommt nicht dran

Nach einem Konter der Düsseldorfer wird Kownacki geschickt. Der läuft dem schnellen Ball bis in den Strafraum hinterher, kommt aber nicht mehr dran. Trotzdem: Die Düsseldorfer kommen mehr und mehr vors Tor!
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
27'

Darmstadt ist wacher

Die Lilien benötigen nur 11,1 Sekunden, um den verlorenen Ball wieder zu erobern. Das ist deutlich schneller als die Fortunen, sie brauchen 16,1 Sekunden.
27'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
F95
SVD
16.1 s
11.1 s
26'

Düsseldorf kommt kaum in den Sechzehner

3:2 Torschüsse für die Fortuna – aber die 3 Abschlüsse der Gastgeber waren alles Weitschüsse.
Torschüsse
3neben das Tor
0auf das Tor
2neben das Tor
1auf das Tor
25'

Freistoßflanke bringt nichts ein

Sergio López bringt einen Freistoß aus circa 30 Metern vor das Tor. Die Düsseldorfer köpfen den Ball aus dem Strafraum, bevor es gefährlich werden kann.
21'

Hornby!

Der Darmstädter wird steil geschickt, möchte Kastenmeier überlupfen. Der reißt die Arme gerade noch hoch und pariert. Die erste Großchance der Partie!
20'

Gelb für Haag

Haag sieht für ein zu hartes Einsteigen an der Eckfahne die Gelbe Karte.
16'

Stark geholt!

Marseiler läuft einen Ball von Oberdorf ab, in der Folge entsteht ein aussichtsreicher Angriff für die Lilien. Marseiler hält den Ball aber zu lange, den sich Siebert mit einem Tackling zurückholen kann.
13'

Fortuna kommt ins Spiel

In den ersten Minuten ließen fast ausschließlich die Gäste den Ball zirkulieren, nun ist Düsseldorf da und hält den Ball überwiegend in der gegenerischen Hälfte.
camera-photo

Es geht hart zur Sache

In den ersten Minuten geben sich beide Teams nicht viel!
7'

Erster Torschuss...

...des Neuzugangs Kwarteng! Der Ball aus der Distanz geht aber deutlich über das Gehäuse.
2'

Freistoß für Darmstadt

Nachdem Marseiler im Halbfeld gefoult wird, gibt es Freistoß. Die folgende Flanke aus etwa 40 Metern bringt aber nichts ein.
1'

Los gehts!

Der Ball rollt in Düsseldorf.
Anstoß

Förster feiert Jubiläum

Der 29-jährige Philipp Förster bestreitet heute sein 100. Spiel in der 2. Bundesliga. Neben Darmstadt lief er auch für den VfB Stuttgart und Sandhausen auf.
camera-photo

Flutlicht am Freitagabend!

Es ist alles vorbereitet für den Zweitliga-Auftakt in 2025!

Darmstadt winkt eine Premiere

Mit einem Sieg würden die Lilien an Düsseldorf vorbeiziehen und erstmals in dieser Saison in die obere Tabellenhälfte klettern. Zwischenzeitlich lag Darmstadt mal zwölf Punkte hinter der Fortuna.

Suso mal wieder im Kader

Youngster Sima Suso gehört erstmals seit drei Monaten wieder zum Aufgebot der Fortuna-Profis. Seinen einzigen Saisoneinsatz hatte der 19-Jährige im Hinspiel in Darmstadt, als er beim 2:0-Auswärtssieg kurz vor Schluss eingewechselt wurde.

Comeback Gavory

Düsseldorfs französischer Linksverteidiger stand letztmals Anfang Oktober am 8. Spieltag bei der 0:3-Heimniederlage gegen den HSV auf dem Platz, fiel dann verletzt aus. Nun ist er wieder fit und gibt sein Comeback, spielt für den Gelb-Rot-gesperrten Tim Rossmann. Raus aus der ersten Elf ist auch Marcel Sobottka.

Unveränderte Lilien

Darmstadt beginnt mit derselben Startformation wie im letzten Spiel vor der Winterpause bei der Niederlage in Regensburg.

Kwarteng startet gleich

Der als Ersatz für den nach Fürth abgewanderten Felix Klaus geholte Moritz-Broni Kwarteng rückt vier Tage nach seiner Unterschrift gleich in die Startelf. Kwarteng bestritt in der Hinrunde sieben Kurzeinsätze für Bochum in der Bundesliga, in seiner letzten Zweitliga-Saison 2022/23 traf er starke zehnmal für Magdeburg.

So startet Darmstadt

Schuhen - Sergio López, Riedel, Vukotić, Nürnberger - Klefisch, Müller - Förster, Marseiler - Corredor, Hornby

So beginnt die Fortuna

Kastenmeier - Oberdorf, Hoffmann, Siebert - Fridriksson, Kwarteng, Haag, Gavory - Jóhannesson, van Brederode - Kownacki

Das sagt Daniel Thioune

"In der Kohfeldt-Tabelle steht Darmstadt auf einem Aufstiegsplatz. Sie schießen viele Tore und sind körperlich enorm stark. Da müssen wir gegenhalten. Ich freue mich auf das Spiel, denn da kommt eine der besten Mannschaften der letzten Wochen und Monate auf uns zu."

Das sagt Florian Kohfeldt

"Düsseldorf will sich auf das besinnen, was sie stark gemacht hat. Das ist das Umschalten und ihre Kompaktheit gegen den Ball. Sie spielen konzentriert und erwachsen. Doch auch wir haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, gegen jede Mannschaft der Liga Lösungen zu finden."

Die Schiedsrichter-Ansetzung

SR: Dr. Robert Kampka, SRA1: Marcel Gasteier, SRA2: Martin Wilke, Vierter Offizieller: Eric Müller, VA: Patrick Alt, VA-Assistent: Dr. Riem Hussein

Lange her

Darmstadts letzter Sieg in Düsseldorf datiert aus dem September 1988 (2:1).

Starke Serie

Düsseldorf gewann die letzten sechs Heimspiele gegen Darmstadt – eine solche Serie hat die Fortuna aktuell gegen keinen anderen Zweitligisten vorzuweisen.

Immer ein Gewinner

Kein einziges der 17 Zweitliga-Duelle beider Vereine endete unentschieden (elf Fortuna-, sechs Lilien-Siege).
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zum 18. Spieltag!

Der 18. Spieltag der Saison 2024/25 wird am Freitagabend mit den Partien Düsseldorf - Darmstadt und Regensburg - Hannover eröffnet. Am Samstagmittag trifft unter anderem Kaiserslautern auf Ulm, bevor Hamburg und Köln am Abend das Topspiel bestreiten. Am Sonntag stehen drei weitere Partien auf dem Programm, darunter Elversberg gegen Magdeburg. Mit bundesliga.de bleibst du auf Ballhöhe.