31.01. 17:30
31.01. 17:30
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 19:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
FINAL
Max-Morlock-Stadion
arrow-simple-up
D. Siebertwhistle
Max-Morlock-Stadion
Anzeige
90'
+ 4

Nürnberg gewinnt umkämpfe Partie dank Joker-Tor

Beide Teams zeigten starke Defensivleistungen, da hatten es die Top-Stürmer wie Tzimas für den FCN und Hornby auf der anderen Seite schwer. Nürnberg hatte insbesondere im zweiten Durchgang ein Chancenplus und verdiente sich so den knappen Sieg. Ausgerechnet Drexler - ein Defensivspieler und bis dato einziger Joker der Nürnberger - sorgt für den Sieg.
Spielende
90'
+ 3

Darmstadt läuft die Zeit davon

Kurz nach Justvans taktischem Foul (Gelb) bringt Klose noch mal zwei Joker, um noch etwas Zeit zu gewinnen.
90'
+ 2

Reichert pariert Lakenmachers Kopfball

Abschluss für die Lilien, doch der Kopfball von Lakenmacher hat nicht genug Druck, kein Problem für den Club-Keeper.
90'

Drei Minuten extra

Darmstadt hat noch etwa 180 Sekunden Zeit für eine Antwort.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
89'

Förster aus der Deckung

Darmstadt wirft alles nach vorne. Försters Distanzversuch fliegt links am Pfosten vorbei.
88'

Frisches FCN-Personal

Flick soll helfen, den Sieg über die Zeit zu bringen.
87'

Verdienter Treffer

Die Führung ist nicht unverdient. Dass am Ende ausgerechnet der bislang einzige Nürnberger Joker trifft - und dann auch noch ein Defensivspieler - macht es etwas kuris.
85'

Toooor! Nürnberg führt!

Die Nürnberger belohnen sich für den couragierten Auftritt. Justvan flankt von links in den Strafraum, dort verpassen einige Akteure, doch am zweiten Pfosten lauert der aufgerückte Drexler, der die Kugel über die Linie drückt.
85'
Tim Drexler
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
29 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
79,65 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,99 m
84'

Tzimas!

Die beste Chance der Partie! Eine herausragende Flanke von Emreli landet bei Tzimas, der den Fuß reinhält, aber an einer unglaublichen Parade von Schuhen scheitert.
83'

Papela aus der Distanz

Beide Teams wollen den Sieg. Papelas Versuch aus etwa 25 Metern landet aber gut zwei Meter neben dem linken Pfosten.
81'

Lubach zum dritten Mal

Nürnberg kontert über Lubach. Schuhen reißt die Arme hoch, denn der scharfe Versuch des emsigen Flügelspielers hätte gepasst.
80'

Darmstadt kombiniert - FCN-Abwehr macht dicht

Beide Abwehrketten machen heute wirklich einen starken Job! Die Lilien kombinieren eigentlich stark, doch Knoche und Co. stellen zu. Super Abwehrverhalten der Hausherren.
78'

Da war mehr drin

Justvan marschiert über den halben Platz und legt raus zu Tzimas. Doch der sofortige Rückpass des Griechen gerät zu lang. Bei einem besseren Timing wäre Justvan wohl frei vor Schuhen aufgetaucht.
76'

Klose bringt Drexler

Drexler kommt für Jeltsch. Nun wechselt also auch FCN-Coach Klose.
75'

Papela!

Darmstadts beste Chance der Partie! Nach einer Ecke steht Papela sträflich frei. Sein Kopfball streicht aber am rechten Kreuzeck vorbei, es wäre sein erstes Tor für den SVD gewesen.
74'

Klose vertraut der ersten Elf

Nürnberg hat übrigens noch überhaupt nicht gewechselt.
73'

Zwei neue Offensivkräfte

Doppelwechsel beim SVD. Marseiler und Lakenmacher sollen die Offensive verstärken.
71'

Enge Partie in Nürnberg

Entscheidet ein Goldenes Tor? Oder bleibt es tatsächlich beim ersten 0:0 in einem Pflichtspiel zwischen den Teams? Knapp 20 Minuten bleiben noch.
69'

Der Ballbesitz wechselt fast im Sekundentakt

Yilmaz wird stärker. Sein Solo über links endet dann aber bei Lopez. Doch das Gegenpressing der Nürnberger ist stark, sie erobern gleich mehrfach den Ball, dann ist aber immer wieder ein Darmstädter Abwehrbein dazwischen. Verrückte Szene.
66'

Emreli immer beteiligt

Nürnberg macht es zu kompliziert. Yilmaz, Tzimas und Emreli stehen sich ein bisschen im Weg, am Ende bekommt Letztgenannter einen Versuch los, der abgefälscht am linken Pfosten vorbeitrudelt.
63'

Starker Knoche

Knoche gefällt heute in seiner Rolle als Abwehrchef. Selbst der wuchtige Hornby hat einen schweren Stand gegen die Defensivkante.
camera-photo

Man schenkt sich nichts

Viel Kampf in Nürnberg. Allerdings hat die zweite Hälfte schon deutlich mehr Tempo als der teilweise schleppende erste Durchgang.
59'

Tzimas voller Tatendrang

Tzimas gelingt heute wenig, doch der Top-Torjäger arbeitet weiter fleißig. Ein Missverständnis mit den Offensivkollegen sorgt für Ärger beim Griechen.
57'

Knoche blockt Hornbys Versuch

Es geht jetzt hin und her. Toller Ball von Müller in den Lauf von Hornby. Der zieht in die Mitte und schließt dann wuchtig ab, Knoche blockt stark ab.
56'

Zwei Nürnberger fallen - kein Elfmeter

Jetzt wird es gleich zweimal heiß in Darmstadts Strafraum. Erst fällt Yilmaz und dann Justvan. Siebert befindet sich kurz in Kommunikation mit dem VAR, doch das Spiel geht weiter.
53'

Emreli!

Das Tempo wird höher und Emreli hat die bislang beste Chance der Partie. Er tankt sich an der rechten Grundlinie durch und versucht es dann aus spitzem Winkel, Schuhen macht sich groß und pariert stark!
51'

Auch Darmstadt kann kombinieren

Nun lässt auch den Darmstadt den Ball mal schön laufen. Buenos flache Hereingabe von links ist gar nicht ungefährlich, doch Hornby und Vilhelmsson verpassen.
49'

Feiner Kombinations-Fußball

Nürnberg kombiniert sich schön durch die Darmstädter Hälfte. Emreli nimmt sich den Schuss von der Strafraumgrenze, doch Schuhen packt sicher zu.
48'

Zweite Halbzeit liegt den Teams besser

Ein kleiner Mutmacher für den zweiten Durchgang: Beide Teams haben in dieser Saison nach dem Seitenwechsel mehr Tore geschossen als in den ersten 45 Minuten.
46'

Weiter geht's

Die zweite Hälfte läuft.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause: Zerfahrene Partie in Nürnberg

Es geht torlos in die Pause. Fast hätte Hornby die Gäste aus dem Nichts in Führung gebracht, zuvor war der gute Lubach für den FCN zweimal knapp gescheitert. Viel mehr passierte bislang nicht, die Lilien mussten allerdings schon zwei angeschlagene Spieler auswechseln.
Halbzeit
45'
+ 2

Hornby!

Fast legt sich Nürnberg selbst einen herein. Knoche vertändelt den Ball am eigenen Sechzehner, Hornby geht dazwischen und versenkt den Abpraller fast im Tor. Der Ball streicht am linken Pfosten vorbei.
45'

Starker Corredor

Wieder ist Killian Corredor der Initiator der Angriffsbemühungen. Am Ende vertendelt Oscar Vilhelmsson den Ball.
camera-photo

Lilien verletzungsgebeutelt

Bei Klefisch war es der Oberschenkel, bei Nürnberger die Hüfte. Der SVD musste bereits zweimal wechseln.
43'

Rustikal

Förster kommt mit Tempo und legt Lubach. Die Karte ist verdient.
40'

Erste Gelbe Karte

Jeltsch kommt gegen Corredor zu spät, außerdem unterbindet er damit einen Konterversuch der Gäste. Die Mischung bringt ihm die erste Verwarnung der Partie ein.
39'

Tzimas und Justvan im Zusammenspiel

Doch so langsam findet der zehnfache Torschütze ins Spiel! Er sieht Justvan, der links im Strafraum lauert, dann aber vielleicht einen Tick zu lange braucht. Der Abschluss wird geblockt.
38'

Tzimas kaum zu sehen

Yilmaz versucht den bislang fast unsichtbaren Top-Stürmer ins Spiel zu bringen. Doch der Grieche verdribbelt sich an der Grundlinie, Abstoß SVD.
36'

Yilmaz probiert es

Während der Spielfluss kaum zu Stande kommt, "schleicht" sich Nürnberg ins Spiel. Nach Eckenvariante kommt Yilmaz aus etwa 18 Metern zum Schuss. Die Kugel rutscht ihm aber über den Schlappen und geht klar links vorbei.
34'

Zwei Verletzungen, zwei Wechsel

Der angekündigte zweite Wechsel beim Gast. Bueno kommt für Nürnberger, zuvor musste ja bereits Klefisch verletzungsbedingt auf die Bank.
33'

Umtriebiger Flügelspieler

Corredor macht ein gutes Spiel auf der linken Seite. Von dort zieht er immer wieder nach innen und bringt das Angriffsspiel der Gäste in Schwung.
33'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
82%
%
Killian Corredor
11 Mal unter Gegnerdruck
Killian Corredor
32'

Nächste Verletzung

Auch für ihn geht es nicht weiter! Darmstadt wird zum zweiten Mal verletzungsbedingt wechseln.
31'

Nürnberger mit Schmerzen

Nächste Unterbrechung. Darmstadts Linksverteidiger Nürnberger scheint sich an der Hüfte wehgetan zu haben, wird dann draußen weiter behandelt.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
29'

Umkämpft

Emreli und Vukotić prallen bei einem Mittelfeld-Duell aufeinander. Beide bleiben kurz liegen, stehen dann aber auch wieder. Dann geht es mit Schiedsrichter-Ball weiter.
27'

Lubach erneut!

Der Castrop-Ersatz ist Nürnbergs auffälligster Offensivmann! Er zieht über die linke Seite auf und visiert dann mit einem Schlenzer aus rund 20 Metern den rechten Winkel an. Die Kugel fliegt ganz knapp vorbei.
24'

Noch nie ein 0:0 - das macht Hoffnung!

42 Mal standen sich die beiden Teams in Pflichtspielen gegenüber, torlos blieb es nie. Das macht Hoffnung, dass das Tempo der Partie doch noch anzieht.
22'

Lilien weiter viel am Balll

Wieder einmal eine sehr balldominante Phase der Gäste. Mehr als der Abseitstreffer kam bei den Offensivbemühungen aber noch nicht heraus.
Ballbesitz (%)
4357
19'

Lubach!

Nürnberg verlagert das Spiel nun etwas mehr in die Hälfte der Gäste. Emreli setzt sich auf der rechten Seite stark durch und flankt dann butterweich auf den zweiten Pfosten. Dort kommt der Ex-Darmstädter Lubach angerauscht und setzt den Kopfball ans Außennetz. Beste Chance der Partie!
17'

Papela kommt neu herein

So ist es dann auch. Papela ersetzt den zentralen Mittelfeldmann, der Probleme am Oberschenkel zu haben scheint.
16'

Erster Wechsel deutet sich an

Klefisch bekommt in den ersten Minuten viel ab. Nun bleibt er nach einem Zweikampf im Mittelfeld unglücklich hängen. Er kann zwar nach kurzer Pause aufstehen, weiter scheint es aber nicht zu gehen. Papela macht sich bereits warm.
14'

Hausherren etwas aktiver

Der Abseitstreffer scheint die Hausherren nun aber aufgeweckt zu haben. Nürnberg geht jetzt etwas mehr drauf und erspielt sich die erste Ecke der Partie. Die bringt aber nichts ein.
12'

Darmstadt dominiert

Nürnberg wirkt bislang doch arg passiv.
10'

Abseitstreffer für den SVD

Darmstadt jubelt, doch nur ganz kurz. Hornby versenkt nach einem feinen Angriff über die rechte Seite. Doch Vorlagengeber Förster stand zuvor minimal im Abseits. Das war knapp, doch der VAR bestätigt die Entscheidung des Schiri-Gespanns um Daniel Siebert.
10'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
camera-photo

"Nie wieder"

Auch am 20. Spieltag ist der 21. Erinnerungstag präsent.
7'

Förster verzieht

Der SVD bleibt das aktivere Team. Nach längerer Ballstafette legt Corredor für Förster quer. Dessen Schuss vom Strafraumrand fliegt dann aber deutlich drüber.
5'

Nürnberg abwartend

Nürnberg scheint den Gästen vorerst den Ball überlassen zu wollen. Gegen Paderborn hatte Darmstadt mit dem Ball einige Offensivprobleme. Hat das Spiel Anschauungsmaterial geliefert?
2'

Viel Verkehr im Fünfer

Der Standard fliegt in den Sechzehner, Riedel kommt nicht richtig mit dem Kopf dran. Beim Gewühl liegen dann kurzzeitig gleich drei Lilien-Akteure auf dem Boden. Kurz schütteln, dann gehts für alle weiter.
1'

Offensiver Start

Darmstadt legt gut los. Corredor wird die linke Seite heruntergeschickt und wird dann in der Nähe des Strafraumecks gehalten. Freistoß für den SVD.
1'

Los geht's

Die Partie läuft. Die Gäste stoßen an.
Anstoß

Nürnberg: Jung und stark nach Standards

Interessante Fakten zum FCN: Die ohnehin bereits jüngste Mannschaft der Liga ist durch die Hereinnahmen von Yilmaz (19 Jahre) und Lubach (20) heute noch jünger. Die Startelf ist im Schnitt 24 Jahre alt. Ebenfalls interessant: Besonders nach Standards könnten die Franken heute zu Chancen kommen. Sie sind das zweitgefährlichste nach Freistößen (45 Prozent gefährlicher als der Liga-Schnitt), Darmstadt ist das anfälligste Team beim Verteidigen in dieser Kategorie.

Ein Wechsel bei Darmstadt

Trainer Kohfeldt nimmt eine Änderung vor. Gegenüber dem insbesondere offensiv etwas enttäuschenden 0:1 gegen Paderborn rückt Vilhelmsson für Marseiler in die die erste Elf. So stellt der Coach heute also zwei Mittelstürmer auf.

Klose wechselt dreifach

Gegenüber der 1:3-Niederlage auf Schalke baut der FCN-Coach auf drei Positionen um. Auf Castrop muss er verzichten, dafür rückt Lubach herein. Für Soares und Flick (beide Bank) beginnen Emreli und Yilmaz.

So startet der SVD

Schuhen - Lopez, Riedel, Vukotić, Nürnberger - Klefisch, Müller - Förster, Corredor - Hornby, Vilhelmsson

So beginnt Nürnberg

Reichert - Jeltsch, Knoche, Karafiát - Villadsen, Jander, Mahir Emreli, Yilmaz - Justvan, Lubach - Tzimas

Das sagt Miroslav Klose

"Darmstadt war im Hinspiel sehr gut, hat viele Eins-gegen-Eins-Duelle erzeugt. Genau das erwarte ich morgen auch. Wir werden mutig sein müssen, um unser Spiel mit der richtigen Einstellung auf den Platz zu kriegen. Ich habe Florian Kohfeldt noch nie persönlich kennengelernt, aber er war mal als Experte bei meinem Trainerlehrgang zugeschaltet. Ich freue mich darauf, ihn mal kennenzulernen."

Die Schiedsrichter-Ansetzung

SR: Daniel Siebert, SRA1: Patrick Kessel, SRA2: Benedikt Kempkes, Vierter Offizieller: Assad Nouhoum, VA: Sören Storks, VAA: Felix-Benjamin Schwermer

Das sagt Florian Kohfeldt

"Miro Klose ist einer der herausragendsten Spieler, die je bei Werder gespielt haben. Ich habe ihn unglaublich gerne Fußball spielen sehen - gerade in der Nationalelf. Er ist eine der größten Persönlichkeiten, die wir im deutschen Fußball haben. Ich freue mich, ihn kennenzulernen. Ich freue mich auf ein Duell unter Flutlicht mit einem der traditionsreichsten Vereine Deutschlands. Ich mag die Spiele am Freitagabend - und ich denke, die Mannschaft auch."

Niemczycki zur Leihe nach Israel

Der SV Darmstadt 98 verleiht Torhüter Karol Niemczycki für die Rückrunde zum FC Ashdod in die erste israelische Liga.

Ševčík-Leihe beendet

Der FCN und Sparta Prag haben das Leihgeschäft von Michal Ševčík beendet. Der offensive Mittelfeldspieler kehrt jedoch nicht zu seinem Stammmclub zurück, sondern wird direkt an Spartas Ligakonkurrenten FK Mlada Boleslav verliehen.

Hofmann per Leihe in die 3. Liga

Der 1. FC Nürnberg hat Rechtsverteidiger Jannik Hofmann auf Leihbasis an den VfB Stuttgart abgegeben. Dort soll der 22-Jährige in der 2. Mannschaft in der 3. Liga eingesetzt werden.

Die Trainer im Fokus

Florian Kohfeldt traf bisher zwei Mal auf den FCN, beide Spiele mit Werder Bremen endeten 2018/19 in der Bundesliga jeweils 1:1. Während Miroslav Klose von 2004 bis 2007 mit Werders Profis in der Champions League spielte, war Kohfeldt zeitgleich für Bremens dritte Mannschaft aktiv und startete 2006 parallel seine Trainer-Karriere im Werder-Nachwuchs.

Gute Erinnerungen für die Lilien

Darmstadt hat drei der letzten vier Gastspiele in Nürnberg gewonnen und nur eines der letzten zehn Auswärtsspiele am Valznerweiher verloren (drei Siege, sechs Remis). Jene Ausnahme war ein 3:1-Heimerfolg für den Club am 9. April 2022.

Tore garantiert?

Keines der 42 Pflichtspielduelle zwischen beiden Vereinen (davon 25 in der 2. Bundesliga) endete torlos.
2:01
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Nürnberg gegen Darmstadt!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FC Nürnberg gegen SV Darmstadt 98 am 20. Spieltag der Saison 2024/25.