31.01. 17:30
31.01. 17:30
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 19:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
Anzeige
90'
+ 5

Fazit

Köln agierte im zweiten Durchgang wie ein Spitzenteam, tat nur, was nötig war und hielt seinen Kasten sauber. Braunschweig zeigte sich sehr engagiert, allerdings mangelte es den Niedersachsen an Präzision im Angriffsdrittel. Letztlich ein verdienter Erfolg für den FC, der an der Tabellenspitze übernachtet.
Spielende
90'
+ 4

Szabó!

Köhler flankt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort ist Szabó frei und setzt seinen Kopfball knapp links vorbei. das war die Chance zum Ausgleich!
90'
+ 2

Tigges verzieht

Der Angreifer setzt sich gegen Ba durch und kommt an der Strafraumgrenze mit links zum Abschluss. Das Rund fliegt weit drüber.
90'
+ 1

Vier Minuten extra

240 Sekunden gibt es noch. Kann die Eintracht hier noch zum Ausgleich kommen?
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
88'

Ba zu ungenau

Der Joker flankt von rechts mit links in den Strafraum. Der Ball kommt in hohem Bogen in den Sechzehner, kein Mitspieler ist in Sicht. Schwäbe pflückt das Rund aus der Luft.
84'

Paqarada!

Auf Vorlage von Tigges zieht der linke Schienenspieler aus 18 Metern Entfernung mit links ab. Der Flatterball kommt in enormen Tempo angeflogen und kracht links gegen den Querbalken.
82'

Außennetz!

Schneller Angriff der Eintracht über rechts. Kaufmann wird von ba rechts in die Tiefe geschickt und spielt dann scharf in den Strafraum zu Szabó. Der zieht dort mit rechts ab, schießt aber ans rechte Außennetz.
82'

Premiere für den Neuzugang

Baas wechselte unter der Woche von Sparta Rotterdam nach Braunschweig. Es ist sein erster Einsatz in der 2. Bundesliga.
80'

Hübers!

Der Innenverteidiger kommt nach einer Verlängerung der Freistoß-Flanke im Strafraum an den Ball, lässt ihn von der Brust auf den linken Schlappen abtropfen und tunnelt Hoffmann. Di Michele Sanchez klärt auf der Linie.
79'

Köhler ist gesperrt

Der Mittelfeldmann wird nach seinem Foul an Martel verwarnt und fehlt damit kommende Woche gegen den KSC.
76'

Mal wieder die Kölner

Gazibegović flankt von rechts mit links in den Strafraum. Tigges steigt am höchsten, kann dem Ball per Kopf aber nicht genug Druck verleihen. Hoffmann hält den Abschluss locker.
74'

Zwei neue Offensivspieler

Sprinter Conteh und der Routinier Kaufmann sollen hier die Braunschweiger Wende bringen.
70'

Gómez versucht es

Der US-Amerikaner kommt links im Strafraum zum Abschluss. Der flache Ball kommt aber direkt in die Arme von Schwäbe.
69'

Taktischer Wechsel

Huseinbašić war erst im ersten Durchgang für den verletzten Kainz gekommen, muss nun das Feld für den Sprinter Maina räumen.
camera-photo

Das 2:1

Keeper Hoffmann kann dem Schuss von Downs nur noch hinterherschauen.
64'

Wieder Tempelmann

Der Mittelfeldakteur kommt schon wieder halblinks, 19 Meter vor dem Tor, mit links zum Abschluss. Erneut geht das Rund knapp rechts am Kasten vorbei.
62'

Doppelwechsel

In Ba und Szabó gibt es frische Kräfte für die aktuell überlegene Eintracht.
60'

Taktisches Foul

Gómez unterbindet einen Kölner Konter, indem er Downs foult. Dafür wird er verwarnt.
59'

Effizienter Effzeh

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Die Kölner haben schon zwei Treffer, trotz eines xGoal-Wertes von 0,99. Bei der Qualität der Chancen hätte es also maximal ein Tor sein sollen. Braunschweig agiert hingegen weniger effizient, kommt erst auf einen Treffer bei mehr und besseren Chancen.
xGoals
1
1,49
0,99
2
Tore
58'

Köhler versucht's

Der Mittelfeldmann schließt direkt mit rechts ab, der Freistoß geht aber mehrere Meter über den Kasten.
57'

Gute Position

Schmied und Hübers kriegen den Ball gegen Polter nicht geklärt, Gómez holt sich das Ding und wird dann halblinks nahe des Strafraums gelegt. Es gibt einen Freistoß aus gefährlicher Position.
55'

Druckphase der Eintracht

Die Löwen kommen mit Dampf aus der Kabine, beim letzten Pass und beim Abschluss fehlt es aber noch an Genauigkeit.
50'

Tempelmann!

Der Mittelfeldspieler hat keinen Gegnerdruck und kann deswegen aus 18 Metern mit links abschließen. Der Schuss geht flach knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
48'

Starke Parade!

Der FC kontert Braunschweig aus, Downs wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Der setzt sich durch, dringt in den Strafraum ein und schließt mit links ab. Hoffmann eilt aus dem Kasten und pariert aus kurzer Distanz. Ivanov kann dann klären.
46'

Weiter geht's!

Paqarada grätscht kurz nach Wiederanpfiff in Gómez hinein und wird direkt verwarnt.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Unterhaltsames Spiel

Die Eintracht schockte den FC mit ihrem frühen Treffer. Die Rheinländer brauchten ein wenig, um ins Spiel zu finden, entwickelten aber immer mehr Dominanz und belohnten sich schlussendlich mit dem Ausgleich und der Führung. Braunschweig setzt ab und an Nadelstiche durch Konter und hätte so ausgleichen können. Es bleibt spannend im zweiten Durchgang!
Halbzeit
45'

Geblockt

Tempelmann hat ein wenig Platz und dribbelt in Richtung des Kölner Strafraums. Der Mittelfeldmann versucht es dann aus 18 Metern mit einem Linksschuss, doch er trifft den direkt vor sich positionierten Hübers. Es wird Ecke geben.
44'

Hübers sieht die Karte

Der Kapitän der Kölner nimmt Di Michele Sanchez das Rund vor einem Einwurf weg und das wird bestraft.
camera-photo

Downs freut sich

Der junge Angreifer hat nun schon acht Treffer auf dem Konto.
41'

Es geht nicht weiter

Kainz muss raus. Für ihn kommt Huseinbašić ins Zentrum.
39'

Pfosten!

Philippe spielt einen überragenden Ball in die Tiefe: Er schickt Gómez rechts auf die Reise. Der Braunschweiger dringt in den Strafraum ein und schließt mit rechts ab – der Schuss geht an den rechten Außenpfosten. Toller Konter der Eintracht.
38'

Kainz muss behandelt werden

Der Österreicher war mit Bičakčić zusammengerauscht.
36'

Kein Abschluss mehr

Seit dem Treffer zum 1:0 hat die Eintracht keinen Torschuss mehr abgegeben.
34'

Die erste Karte

Philippe beschwert sich nach einer abgepfiffenen Szene zu lautstark und spielt den Ball weg. Dafür wird er verwarnt.
34'

Downs zieht mit Lemperle gleich

Beide sind jetzt mit jeweils acht Saisontoren Kölns beste Torschützen – ein 20-Jähriger und ein 22-Jähriger als Top-Sturmduo.
32'

Der Torjäger

Downs kommt nun auf acht Saisontreffer für den FC. Sein letztes Tor in einem fremden Stadion gelang dem Angreifer vor genau fünf Monaten beim Sieg auf Schalke.
30'

Spiel gedreht!

Paqarada bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum. Keeper Hoffmann geht im Fünfer mit der linken Pranke zum Ball, befördert diesen aber in Richtung Hübers. Ivanov muss unter Druck klären und spielt in die Mitte zu Downs, der die Kugel mit links direkt ins Tor drischt.
30'
Damion Downs
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
12 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,16 m
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
28'

Köln gibt den Ton an

Der FC kontrolliert dieses Spiel, lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und sucht hier den Weg nach vorn. Braunschweig macht die Räume in der eigenen Hälfte eng, kommt aber nur noch selten nach vorn.
camera-photo

Läuft!

Martel gelang der schnelle Ausgleich. Es zahlt sich aus, dass der Kölner wieder im Mittelfeld aufgestellt werden kann und nun einen kürzeren Weg zum Tor hat.
24'

Zu ungenau

Martel dribbelt mit dem Ball durchs Zentrum und spielt dann nach links in den Lauf von Paqarada. Die Flanke des Linksverteidigers fliegt in hohem Bogen in den Strafraum, kommt aber nicht bei einem Mitspieler an. Es folgt ein Einwurf für die Hausherren.
21'

Leichte Vorteile für den FC

Die Gäste auf einen Tick mehr Ballbesitz. Doch auch die Hausherren lassen das Rund ab und an gut durch die eigenen Reihen laufen. Braunschweig versucht vor allem über die Außenpositionen in die Tiefe zu kommen.
Ballbesitz (%)
4753
18'

Fleißiger Tigges

Der Angreifer ist einer auffälligsten Akteure auf dem Platz, macht äußerst viele Meter und arbeitet dabei gut gegen den Ball.
15'

Lang ist es her

Es ist der zweite Saisontreffer für Martel. Seinen letzten Treffer hatte er am 6. Spieltag beim 1:1 in Düsseldorf erzielt.
13'

Der FC belohnt sich!

Die Rheinländer lassen Braunschweig nicht aus der eigenen Hälfte kommen und befördern das Rund schnell in den Sechzehner der Eintracht. Downs macht die Kugel fest, Martel schnappt sich diese vom Mitspieler, dreht nahe des Elfmeterpunktes nach links auf und schiebt mit links in die untere linke Ecke ein.
13'
Eric Martel
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
28 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,27 m
13'

Köln drückt

Die Gäste setzen sich nun im Abwehrdrittel der Braunschweiger fest. Eine Ecke Paqaradas kann aber von Philippe erst mal geklärt werden.
camera-photo

Die Hausherren feiern

Nach seinem Treffer gibt es Freudensprünge von Routinier Bičakčić.
9'

Braunschweig steht gut

Die Hausherren lassen den FC ein wenig kommen, offenbaren den Gästen aber nur äußerst wenig Raum in der eigenen Hälfte: Es gibt kein rechtes Durchkommen ins Angriffsdrittel für die Kölner.
6'

Downs!

Tigges steckt mit dem linken Außenrist schön hinter die Kette der Braunschweiger durch. Downs sprintet in die Tiefe und schließt rechts im Strafraum mit rechts ab. Der Schuss rauscht knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
4'

Braunschweiger Blitzstart

Die Eintracht erzielte ihr schnellstes Saisontor, für Köln war es das schnellste Gegentor
3'

Die schnelle Antwort

Kainz hat rechts sehr viel Platz und nutzt diesen zu einer Flanke. Am zweiten Pfosten findet er Tigges, der den Volley aus sechs Metern Entfernung aber ein gutes Stück vorbei schießt.
2'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
1'

Die frühe Führung!

Die Eintracht bekommt auf dem rechten Flügel einen Freistoß zugesprochen. Von dort bringt Köhler die Kugel halbhoch in den Strafraum, der Ball hoppelt durch den Sechzehner, wird von Philippe verlängert und im Torraum trifft Bičakčić aus kurzer Distanz zum 1:0.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
82 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
3,44 m
1'

Der Ball rollt!

Die Hausherren stoßen an.
Anstoß

Nie wieder ist immer! 21. "Erinnerungstag im deutschen Fußball"

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.

Ein Blick auf die Bänke

Die in dieser Woche verpflichteten Mohamed Dräger (kam aus Basel) und Julian Baas (Sparta Rotterdam) sind beide schon im Kader, sitzen aber erst einmal draußen. Bei den Kölner sind Denis Huseinbašić und Luca Waldschmidt wieder im Aufgebot, Top-Torjäger Tim Lemperle fehlt allerdings.

Premiere

Für Tigges ist es nach elf Einwechslungen der erste Einsatz von Beginn an 2024/25. Zuletzt startete er am 34. Spieltag der Vorsaison, erzielte beim 1:4 in Heidenheim das letzte Kölner Bundesliga-Tor.

Ein Wechsel

Bei den Kölnern gibt es einen Tausch nach dem 1:0-Erfolg gegen die SV Elversberg: Sturmtank Tigges beginnt für den Tempodribbler Maina.

Zwei Neue

Im Vergleich zum 1:1 in Magdeburg gibt es zwei Wechsel bei der Eintracht: Ivanov und Polter beginnen für Jaeckel und Szabó, die beide auf der Bank Platz nehmen.

Die Startelf des FC

Schwäbe - Hübers, Schmied, Heintz - Gazibegović, Martel, Ljubicic, Paqarada - Kainz - Tigges, Downs

So spielt die Eintracht

Hoffmann - Ivanov, Bičakčić, Ehlers - Rittmüller, Tempelmann, Köhler, Gómez, Di Michele Sanchez - Philippe, Polter

Das sagt Daniel Scherning

"Wir sehen zuhause in unserem Stadion eine Chance, unser erstes Spiel in diesem Kalenderjahr zu gewinnen. Es steht außer Frage, dass wir dafür eine konsequente Top-Leistung über die vollen 90+X Minuten brauchen, um die drei Zähler hierzubehalten."

Neue Nummer 2 für den FC

Der 1. FC Köln verstärkt sein Torhüter-Team. Als Nummer zwei kommt Anthony Racioppi von Hull City. Der 26-jährige Keeper wird bis zum Saisonende auf Leihbasis für den FC spielen, zudem erhält der FC eine Kaufoption für den Sommer.

Wäschenbach wechselt zum KSC

Meiko Wäschenbach verlässt den 1. FC Köln und wechselt zum Karlsruher SC. Der 21-Jährige hat am Donnerstagnachmittag einen Vertrag bei dem Zweitligisten unterschrieben.

Schiedsrichter

SR: Lars Erbst, SRA1: Mario Hildenbrand, SRA2: Manuel Bergmann, Vierter Offizieller: Tim Kohnert, VA: Patrick Hanslbauer, VAA: Oliver Lossius

Das sagt Gerhard Struber

"Braunschweig hat immer wieder unter Beweis gestellt, wie gut sie sein können. Wir müssen uns ans Limit begeben, um die drei wichtigen Punkte einzufahren."

Schmid wechselt von Köln nach Aue

Stürmer Maximilian Schmid verlässt den 1. FC Köln in der Winterpause und schließt sich dem Drittligisten FC Erzgebirge Aue an.

Neuer Flügelspieler für die Löwen

Eintracht Braunschweig verpflichtet Mohamed Dräger. Der 28-jährige Außenbahnspieler stand zuletzt beim FC Basel unter Vertrag, bei den Löwen unterschrieb er nun einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2026. Dräger wird die Rückennummer 2 tragen.

Urbig verlässt den 1. FC Köln

Der FC hat Torwart Jonas Urbig an den FC Bayern München verkauft. Das Torwart-Talent machte in der Hinserie elf Pflichtspiele für Köln, ehe er seinen Stammplatz an Marvin Schwäbe verlor.
camera-photo

Neuer Mittelfeldmann für die Löwen

Eintracht Braunschweig verstärkt sich mit Mittelfeldspieler Julian Baas. Der 22-jährige Niederländer wechselt auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2025 von Sparta Rotterdam zu den Löwen, anschließend ist eine Kaufoption vereinbart.

Beim letzten Duell in Braunschweig

In Braunschweig trafen beide Teams letztmals im August 2012 aufeinander. Ermin Bičakčić war damals schon dabei, als der BTSV das Zweitliga-Duell durch ein Tor von Orhan Ademi mit 1:0 gewann.

Gute Erinnerung ans Hinspiel

Im Hinspiel feierten die Kölner mit dem 5:0 gegen die Eintracht ihren höchsten Sieg in dieser Saison.
1:56
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Braunschweig gegen Köln!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Eintracht Braunschweig gegen 1. FC Köln am 20. Spieltag der Saison 2024/25.