31.01. 17:30
31.01. 17:30
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 12:00
01.02. 19:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
02.02. 12:30
Anzeige
90'
+ 6

Gnadenlos

Schalke macht offensiv ein gutes Spiel, gibt mehr Torschüsse ab als der Gegner (17:16). Aber Magdeburg präsentiert sich wie so oft in dieser Saison auswärts einfach gnadenlos, schaltet überragend um und fährt den nächsten Auswärtsdreier ein. Dagegen hatten auch die zuletzt so stabilen Königsblauen kein Mittel.
90'
+ 5

Fazit

Das musste ja noch kommen - zum dritten Mal in Folge spielt Magdeburg auswärts 5:2. Was für ein Abend für den FC Magdeburg auf Schalke! Die Gäste gewinnen mit 5:2 und brechen so manchen Zweitligarekord. Besonders Kaars ist mit seinem unglaublichen Viererpack das Gesicht des erneut verrückten Auswärtserfolgs.
Spielende
90'
+ 3

Ergebniskosmetik

Bachmann läuft bei der Hereingabe von Bulut auf den rechten Pfosten und lässt die Kugel über den Kopf ins lange Eck rutschen. Starkes Tor beim Comeback des zuletzt verletzten Janik Bachmann!
90'
+ 3
Janik Bachmann
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,92 m
90'
+ 2

Fünf Gegentore Schalke

Zuletzt so stabil hinten, heute so viele Gegentreffer wie in den letzten fünf Partien zusammen. Insgesamt 25 Heim-Gegentore hat kein anderes Team kassiert!
90'
+ 1

Noch vier Minuten

Die Nachspielzeit läuft, die Verhältnisse sind klar.
camera-photo

Rekordsieg FCM

Bleibt es beim 5:1, wäre das Magdeburgs höchster Sieg in der 2. Bundesliga.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
88'

Hohe Heimniederlage

1:5 wäre eingestellter Vereinsnegativrekord für Schalke in der 2. Bundesliga, gab es zuvor auch 1989 gegen Braunschweig und 1984 gegen Hertha.
camera-photo

Der beste Torjäger der Liga

Kaars mit 14 Saisontoren - Sylla überholt und nun allein an der Spitze der Torjägerliste.
85'

Das gab es noch nie

Magdeburg hat in drei Auswärtsspielen in Folge jeweils fünf Tore geschossen, das gelang zuvor in der kompletten Zweitliga-Historie noch keiner Mannschaft. 32 Auswärtstore nach dem 20. Spieltag gab es ebenfalls noch nicht.
83'

Magdeburg verwaltet

Die Gäste lassen die Kugel souverän laufen, Schalke greift nochmal über den starken Donkor an, doch die Kräfte fehlen den Hausherren jetzt etwas.
80'

Nächste Wechsel

Der starke Karaman geht runter, Bachmann feiert sein Comeback. Bei Magdeburg kommt Müller für Heber.
78'

Unglaubliche Bilanz

Kaars mit neun Toren in den letzten drei Auswärtsspielen!
77'

Wieder ein Viererpack

Seit Tim Kleindienst vor zwei Jahren gab es keinen Viererpack in der 2. Bundesliga - nun zwei in Folge! Letzte Woche Ulms Semir Telalovic gegen Regensburg, nun Kaars.
camera-photo

Bestmarke Hercher

Sechstes Saisontor - neue persönliche Bestmarke für ihn in der 2. Bundesliga.
76'

Dreifachwechsel

Bei Magdeburg kommen nochmal frische Kräfte für die Schlussphase.
75'

VIERERPACK

Kaars trifft schon wieder! Halblinks wird er erneut steil geschickt, umkurvt Heekeren und schiebt links im Sechzehner aus spitzem Winkel ins leere Tore ein.
74'
Martijn Kaars
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
48 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
78,67 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,75 m
72'

Schalke glaubt dran

Nollenberger klärt auf der Torlinie. Schallenberg verlängert die Eckball-Flanke von Hamache aus dem linken Fünfereck ins lange Eck, doch Nollenberger entschärft die Situation mit einem Kopfball.
71'

Torpremiere Gantenbein

Sein erster Treffer in der 2. Bundesliga!
69'

Anschluss!

Der neue Hamache zeigt sich gleich mal stark: links dringt er bis zur Grundlinie vor, lässt Hercher stehen und spitzelt den Ball dann in die Mitte, Sylla verpasst zunächst, doch Gantenbein kann die Kugel im Getümmel über die Linie drücken.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
69 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
2,72 m
69'

Einfach unglaublich

Magdeburgs letzte drei Auswärtsspiele: 5:2 in Düsseldorf, 5:2 in Elversberg, heute 4:0 vorn - macht 14 Tore in drei Gastspielen!
66'

4:0!

Magdeburg macht weiter, Burcu bedient den am ersten rechten Pfosten einlaufenden Hercher gefühlvoll, der Rechtsaußen lässt die Kugel ebenfalls gefühlvoll ins lange Eck rutschen.
65'
Philipp Hercher
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
44 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,76 m
64'

Doppelwechsel

Neben Hamache kommt der erst in dieser Woche verpflichtete Pape Meïssa Ba neu ins Spiel.
64'

Gestempelt

Gantenbein trifft Heber unten am Fuß.
63'

Erster FCM-Wechsel

Michel kommt für Gnaka in die Partie, der das zweite Tor von Kaars geistesgegenwärtig stark eingeleitet hatte.
62'

Karaman mal wieder

Er dreht sich mit einem Haken rechst um Heber und versucht es aufs kurze Eck - Reimann ist da.
60'

Nächste Verwarnung

Mathisen fährt Sylla von hinten in die Beine und sieht Gelb.
60'

Sylla eingeholt

Wie im letzten Auswärtsspiel in Elversberg schnürt Kaars erneut einen Dreierpack! Der Niederländer ist nun gleichauf mit Sylla der Top-Torschütze der Liga - die beiden erfolgreichsten Stürmer der 2. Bundesliga sehen wir heute hier auf dem Platz.
58'

Fast die Antwort!

Gantenbein köpft rechst, Reimann lässt abprallen, Sylla versucht den Nachschuss, doch Mathisen kann auf der Linie zurück in die Arme des FCM-Keepers klären.
56'

Kaars zum Dritten!!!

Magdeburg spielt schnell und direkt, Nollenberger gibt von links scharf nach innen, dort läuft - wer sonst - Kaars perfekt ein und grätscht den Ball ins Netz.
56'
Martijn Kaars
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
95 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,43 m
camera-photo

Doppelpacker Kaars

Siebter Treffer des Niederländers in den letzten vier Spielen! Dreierpack in Elversberg, Doppelpacks in Düsseldorf und Schalke.
51'

Gute Einzelaktion

Donkor zieht links bis zur Grundlinie und gibt dann scharf nach innen, Mathisen lenkt den Ball fast noch gefährlich aufs Tor.
48'

Verpasst

Nollenberger kommt links mit Tempo und gibt in die Mitte - Kaars lauert und streckt sich, kommt aber knapp nicht an das Spielgerät.
47'

Erstes Signal

Sylla wird rechts stark geschickt, jagt den Ball aus spitzem Winkel aber drüber. In der ersten Hälfte trat der Schalker Torjäger kaum in Erscheinung.
47'

Kann Schalke das wiederholen?

Letzte Saison lag der FCM in Gelsenkirchen auch 2:0 vorne, am Ende siegte aber Schalke 4:3.
46'

Es geht weiter!

Die Schalker starten mit einer Veränderung in den zweiten Durchgang: Gantenbein ist jetzt für Seguin mit dabei.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Kampf der Torjäger

Das Dutzend ist voll - zwölf Saisontore für Kaars, Rang zwei in der Torschützenliste hinter Schalkes Sylla (13).
camera-photo

Pause in Gelsenkirchen

Was für eine erste Hälfte - Magdeburg führt mit 2:0! Das Spiel ging hin und her, doch die Gäste hatten vor allem die besseren Chancen und schalteten zweimal einfach deutlich schneller als Schalke.
Halbzeit
45'
+ 2

Kaaaars erhöht!

Gnaka führt einen Freistoß aus der eigenen Hälfte ganz schnell aus und schlägt den Ball lang in die Tiefe, wo Kaars mit Tempo startet, in die Mitte zieht und kurz hinter der Strafraumgrenze eiskalt mit Wucht links in die Maschen trifft.
45'
+ 2
Martijn Kaars
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
38 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
96,07 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,05 m
45'

Gestoppt

Mo El Hankouri wuselt gut durch die Mitte und bleibt lange standhaft, schließlich zieht ihn Aydin aber zu Boden.
44'

Gut drauf

Karaman ist heute sehr abschlussfreudig und macht Reimann richtig zu schaffen.
Schüsse
4
2
Kenan Karaman Livan Burcu
43'

Wieder Karaman!

Links im Strafraum dreht er sich stark zurück, zieht in die Mitte und von dort aufs lange Eck ab - Reimann muss sich lang machen.
40'

Unikat FCM

Magdeburg ist das einzige Team in der 2. Bundesliga, das in dieser Saison auswärts immer getroffen hat.
camera-photo

Kaars mit Vereinsrekord

Elf Saisontore - das hat zuvor noch kein Magdeburger in der 2. Bundesliga geschafft! Auf zehn kamen auch Moritz-Broni Kwarteng und Vereinslegende Christian Beck,elf schaffte noch keiner.
37'

Schalke will antworten

Die Gastgeber geben nach dem Gegentreffer ordentlich Gas und setzen sich in der Magdeburger Hälfte fest. Tatsächlich können die Schalker Rückstand: Fünfmal hat S04 in dieser Saison nach Rückstand noch gepunktet (zwei Siege, drei Remis).
36'

Bitter

Seguin holt sich gegen Nollenberger den gelben Karton und fehlt somit im nächsten Spiel gegen Köln.
35'

Karaman!

Der S04-Kapitän zieht wuchtig aus der zweiten Reihe ab und verfehlt den linken Winkel nur knapp.
33'

Gegentor Nummer 350

Für Schalke war das 0:1 der 350. Gegentreffer in der 2. Bundesliga
31'

11. Saisontor Kaars

Kein anderer Magdeburger traf in dieser Saison mehr als fünfmal - sein sechster Treffer in den letzten vier Spielen!
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
29'

Tooooor!

Die Führung für Magdeburg! Nach einem Einwurf von rechts geht es ganz schnell - Burcu zieht von halbrechst in die Mitte, hat das Auge und sieht Kaars rechts in den Sechzehner starten, der Stürmer chippt die Kugel gekonnt über Heekeren ins Netz.
29'
Martijn Kaars
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
37 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,96 m
27'

Gefährlich!

Kaars wird links in die Box geschickt, Heekeren kann den Schuss aus spitzem Winkel nur nach vorne abwehren, doch Burcu verstolpert den Nachschuss etwas - auch weil Schallenberg wieder dazwischen funkte.
25'

Heber mit 100-Prozent-Quote

Daniel Heber, letzte Saison hier auf Schalke mit einem unglücklichen Auftritt (Elfer verursacht, Rot), hat heute bislang alle Zweikämpfe gewonnen.
23'

Geklärt!

Schallenberg grätscht bei einem Steilpass von El Hankouri in die Spitze noch dazwischen und verhindert eine Magdeburger Großchance.
22'

Links vor rechts

Die Hausherren greifen hauptsächlich über die linke Seite an - Mohr und Donkor sind die beiden Schalker mit den meisten Ballaktionen.
21'

Knapp!

Mohr legt sich die Kugel links vor dem Sechzehner zurecht und schließt dann wuchtig ab, doch links rauscht sie am Kasten vorbei.
18'

Hin und her

Es ist eine rasante Anfangsphase, in der beide Teams immer wieder schnell den Weg nach vorne suchen.
15'

Etwas zu hoch

Burcu kommt nach einer hohen Flanke von links am zweiten Pfosten mit dem Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht richtig aufs Tor drücken.
12'

Aus der Distanz

Aydin probiert es aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss aus gut 25 Metern fliegt rechts vorbei.
camera-photo

Erste Chance

Nach dem Einwurf bleibt Schalke dran, Karaman verschafft sich nach einer Kopfballabwehr von Hugonet mit einer Finte Platz und zieht links aus spitzem Winkel ab - Reimann kann im kurzen Eck parieren.
10'

Gut verlagert

Seguin schlägt den Ball auf links, wo Mohr aber nicht durchkommt.
7'

Erste Gelbe

Das ging schnell - Bulut vertändelt den Ball rechts, Grüger kommt per Grätsche dann gegen Atik zu spät.
4'

Im Vorwärtsgang

El Hankouri versucht sich auf dem linken Flügel durchzusetzen, doch es wird zur Ecke geklärt.
1'

Sofort in die Spitze

Mathisen sucht mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte sofort Kaars, doch der Stürmer war etwas zu früh gestartet.
1'

Ab geht's!

Vor beeindruckender Kulisse rollt der Ball auf Schalke. Können die Gastgeber ihre Ungeschlagen-Serie auch im sechsten Spiel fortsetzen oder kann Magdeburg das fünfte Auswärtsspiel in Folge gewinnen?
Anstoß

Nie wieder ist immer! 21. "Erinnerungstag im deutschen Fußball"

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.

Beide können klettern

Magdeburg würde mit einem Sieg zumindest bis morgen auf Rang zwei springen. Schalke seinerseits könnte mit einem Dreier Hertha und Darmstadt überholen, wäre dann Elfter - das wäre die beste Platzierung seit dem 3. Spieltag!

Die Qual der Wahl

Die hat plötzlich Kees van Wonderen, denn neben Ba gibt es mit Murkin, Bachmann und Antwi-Adjei auch noch drei Rückkehrer, die zuletzt angeschlagen fehlten. Alle drei sitzen auf der Bank.

Neue Sturm-Alternativen

Neues gibt es bei beiden nur auf der Bank: Sowohl der erst in dieser Woche verpflichtete Pape Meïssa Ba bei Schalke als auch Alexander Ahl-Holmström bei Magdeburg (kam Anfang Januar) gehören erstmals zum Aufgebot.

Beide Trainer ändern nichts

Sowohl bei Schalke als auch beim FCM gibt es keinerlei Umstellungen im Vergleich zur Vorwoche, die Startformationen bleiben dieselben.

So startet Magdeburg

Reimann - Hugonet, Mathisen, Heber - Gnaka - Hercher, El Hankouri, Nollenberger - Burcu, Kaars, Atik

Die Schalker Startelf

Heekeren - Bulut, Schallenberg, Kaminski, Donkor - Grüger, Seguin - Aydin, Karaman, Mohr - Sylla

Das sagt Christian Titz

"Schalke ist eine Mannschaft, die sich stabilisiert hat und hinten deutlich weniger zulässt. Außerdem wird auch deutlich, dass sie ihren Ballbesitzanteil gesteigert haben. Wir spielen in einem großen Stadion vor vollem Haus, das wird eine gute Atmosphäre."

Schiedsrichter

SR: Patrick Alt, SRA1: Martin Speckner, SRA2: Dominik Jolk, Vierter Offizieller: Markus Schüller, VA: Robert Schröder, VAA: Christian Fischer

Das sagt Kees van Wonderen

"Magdeburg hat eine Spielweise, die schwierig zu bespielen ist. Wir treffen auf eine Spitzenmannschaft, die die Auswärtstabelle klar anführt mit 25 Punkten aus zehn Spielen. Wir werden gefragt sein, unsere beste Leistung zu zeigen. Beim Ballbesitz ist Magdeburg oft überlegen, das macht es schwer gegen sie. Sie spielen im Spielaufbau auch über den Torwart. Es ist nicht leicht, Druck auf sie auszuüben. Wir müssen unserem Plan folgen und die richtigen Maßnahmen umsetzen."

Gnaka im Fokus

Silas Gnaka erzielte drei seiner fünf Tore in der 2. Bundesliga gegen Schalke. Letzte Saison gelang ihm in Gelsenkirchen ein Doppelpack zur 2:0-Führung, S04 drehte die Partie aber und gewann 4:3.

Internationale Vergangenheit

Die ehemaligen Europacupsieger Schalke und Magdeburg trafen einst auch international aufeinander, in der zweiten Runde des UEFA Cups behielt der FCM 1977/78 klar die Oberhand. Auf einen 4:2-Heimsieg folgte ein 3:1-Auswärtserfolg im Parkstadion vor über 70.000 Zuschauern. Mit dabei war beim FCM u. a. Vereinslegende Wolfgang Seguin – sein Sohn Paul ist gebürtiger Magdeburger und spielt seit 2023 für S04.

Die jüngste Bilanz

In den drei Zweitliga-Duellen zwischen Schalke und Magdeburg war von allem etwas dabei: Je ein Sieg für S04 und FCM plus ein Remis, dazu 14 Tore, zwei Elfmeter und ein Platzverweis.
2:01
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Schalke gegen Magdeburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Schalke 04 gegen 1. FC Magdeburg am 20. Spieltag der Saison 2024/25.