Anzeige
90'
+ 6

Fazit

Kein Sieger im Spitzenspiel zwischen dem Hamburger SV und Hannover 96. Der Gastgeber war in den ersten 45 Minuten die bessere Mannschaft und verdiente sich die Führung durch Hefti, Hannover fand nur selten in der Offensive statt. Nach dem Wechsel kamen die Niedersachsen besser in die Partie. Auch, weil André Breitenreiter mit Rabbi Matondo einen Unterschiedsspieler brachte. Der Neuzugang belebte das Spiel sichtbar und traf nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Tresoldi zum 2:1 der Gäste. Mit einem perfekten Freistoß sorgte Dompé für den Ausgleich.
Spielende
90'
+ 4

Wieder Freistoß, wieder Dompé

Dompé versucht es aus der Distanz, aber Zieler ist zur Stelle.
90'
+ 2

Vier Minuten Nachspielzeit

Es gibt noch einmal vier Minuten obendrauf.
camera-photo

Erstes Spiel, erstes Tor

Rabbi Matondo nach dem zwischenzeitlichen 1:2.
90'
+ 1

Taktisches Foul

Elfadli unterbindet den gegnerischen Angriff. Die folgende Verwarnung ist Gelbe Karte Nummer fünf - somit fehlt er dem HSV kommende Woche.
90'

Gibt es noch einen Sieger?

Unterm Strich geht das 2:2 bislang in Ordnung.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Rabbi Matondo
Rabbi Matondo34,51km/h
2.
Jannik Rochelt
Jannik Rochelt33,44km/h
86'

Ein Schritt zu spät

Reis stempelt seinen Gegenspieler und sieht den gelben Karton.
84'

Der erneute Ausgleich

Was für ein toller Freistoß. Neumann zieht gegen Stange an der Sechzehnerlinie das Foul. Dompé übernimmt aus zentraler Position und schweißt den Ball in den Giebel.
84'
Jean-Luc Dompé
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
13 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
87,58 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
16,86 m
82'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungVergehen innerhalb?
EntscheidungKein Strafstoß
82'

Veränderte Vorzeichen

Nach gut 50 Minuten deutete viel auf eine Niederlage, doch die Erfolgs-Wahrscheinlichkeit hat sich deutlich verändert.
82'

Siegwahrscheinlichkeit

information
Siegwahrscheinlichkeit
Mit diesem Match Fact werden wesentliche Veränderungen der Siegwahrscheinlichkeit beider Teams während des Spielverlaufs dokumentiert. Der Wert basiert auf dem tatsächlichen Spielgeschehen und bezieht bereits bestehende Match Facts wie Expected Goals, Skill und Standard-Gefahr mit ein.
51'
6,4 %
Jetzt
81,8 %
79'

Tooor!

Hannover dreht den Spielstand und der Neuzugang sticht. Matondo hat das Spiel der Gäste sichtbar belebt und belohnt sich mit einer starken Aktion. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß setzt sich der Offensivspieler auf der linken Seite gegen zwei Hamburger durch und schlenzt die Kugel dann sehenswert ins lange Eck.
79'
Rabbi Matondo
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
93,3 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,91 m
76'

Noch schneller

Schon im ersten Abschnitt eroberten die Gastgeber den Ball deutlich schneller zurück als der Gegner. Nach dem Wechsel brauchen die Rothosen keine zehn Sekunden mehr.
76'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
Hamburger SV
1. HZ
2. HZ
13.9 s
9.5 s
74'

Hamburg dominant

Der Gastgeber hat weiterhin mehr Ballbesitz, doch Hannover ist deutlich gefährlicher als noch im ersten Abschnitt.
Ballbesitz (%)
6337
70'

Zu spät

Matondo nimmt mal so richtig Tempo auf und kann von Meffert nur noch mit einem Foul gestoppt werden.
68'

Kurzes Eck

Matondo kommt in die Box und dort zum Abschluss. Doch Heuer Fernandes taucht rechtzeitig ab.
camera-photo

Der Ausgleich

Mit ein wenig Glück trifft der Stürmer zum 1:1.
62'

Der nächste Kopftreffer

Schon im ersten Durchgang musste Dehm nach einem Treffer an den Kopf behandelt werden. Dieses Mal ist es Neumann, der einen Freistoß von Dompé abbekommt. Es geht aber weiter.
59'

Souverän unter Druck

Rochelt stand bereits elf Mal unter Gegnerdruck. Der 96er konnte sich in 82 Prozent der Fälle befreien.
59'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
82%
%
Jannik Rochelt
11 Mal unter Gegnerdruck
Jannik Rochelt
58'

Chancenplus

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Tatsächlich ist nun auch das Remis nicht unverdient. Zumindest hat der Gast die gefährlicheren Aktionen.
xGoals
1
1,56
2,0
1
Tore
56'

Sechstes Saisontor

Für den Stürmer ist bereits der sechste Streich in der bisherigen Saison.
53'

Tooor!

Das ist der Ausgleich - und der fällt kurios. Nach einer Hereingabe von rechts rutscht die Kugel durch zu Tresoldi, der selbst überrascht scheint, den Ball aber Richtung Tor bringt. Der Versuch wird an die Brust von Mikelbrencis gelenkt und tropft erneut vor die Füße des Stürmers. Der schiebt locker ein. Die Szene wird zwar überprüft, aber das Tor gilt.
53'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
97 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
3,06 m
48'

Abgefälscht

Kunze spitzelt Karabec den Ball vom Fuß. Tresoldi hat die Kugel und will den herausgeeilten Hamburger Keeper überspielen, doch da ist noch ein Gegner dazwischen. Die Ecke bringt nichts ein.
46'

Weiter geht's

Bei Hannover gibt es für die zweiten 45 Minuten einen Wechsel. Neuzugang Matondo kommt für Wdowik.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in Hamburg

Der Gastgeber geht mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Nach munterem Beginn übernahmen die Rothosen zunehmend die Initiative, waren das bessere Team und erarbeiteten sich das 1:0 durch Hefti. Auch nach dem Treffer gab der Gastgeber weiter den Ton an, ging aber zu fahrlässig mit den Chancen um.
Halbzeit
45'
+ 1

Zwei Minuten Nachspielzeit

Es gibt zwei Minuten extra.
44'

Starker Wert

Zehn Mal geriet Mikelbrencis unter Gegnerdruck und konnte sich in 80 Prozent der Fälle befreien.
44'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
80%
%
William Mikelbrencis
10 Mal unter Gegnerdruck
William Mikelbrencis
43'

Nicht sauber ausgespielt

Der Gastgeber bekommt einen Umschaltmoment und eine Drei-auf-zwei-Situation, doch Hefti spielt das nicht gut zu Ende. Da war mehr drin.
42'

Halstenberg beschwert sich zu laut

Der Abwehrspieler hätte gerne eine Ecke bekommen und die vehement eingefordert.
40'

Zieler zur Stelle

Der anschließende Freistoß kommt aus dem rechten Halbfeld aufs Tor, aber der Gäste-Keeper hat da kein Problem.
39'

Unnötiger Check

Der Ball war eigentlich gespielt, dennoch sucht Wdowik den Körperkontakt.
37'

Schneller Ballgewinn

Der Gastgeber braucht aktuell rund 13 Sekunden um die Kugel zurückzuholen. Die 96er kommen auf mehr als 20 Sekunden.
37'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
HSV
H96
13.2 s
20.6 s
36'

Starker Auftritt

Dompé leitet bereits zum zweiten Mal den Ball mit der Hacke gut weiter. Das ist zimelich dominant.
camera-photo

Hamburger Jubel

Der HSV feiert das 1:0 durch Silvan Hefti.
31'

Aus der Distanz

Dehm kommt nach einem Eckball zum Abschluss, der geht aber wieder Richtung Eckfahne.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
28'

Karabec vergibt

Der Offensivspieler bekommt die Kugel am Elfmeterpunkt zugespielt und steht völlig blank vorm Tor, trifft den Ball aber nicht.
24'

Verletzungsunterbrechung

Hefti trifft Dehm aus kurzer Distanz mit dem Ball am Kopf. Der 96er muss behandelt werden. Es geht aber weiter.
camera-photo

Ins lange Eck

Silvan Hefti vollendet zum 1:0.
19'

Verdiente Führung

Nach munterem Beginn übernehmen die Rothosen zunehmend die Kontrolle. Das 1:0 geht also absolut in Ordnung.
Torschüsse
5neben das Tor
2auf das Tor
2neben das Tor
0auf das Tor
17'

Die Antwort

Hannover muss sich nicht lange schütteln und zeigt direkt eine Reaktion. Dehm bringt von rechts eine Flanke, Heuer Fernandes verschätzt sich und Nielsen wartet, doch der Stürmer kommt nicht richtig an die Kugel.
15'

Tooor!

Erstmals seit Dezember in der Startelf und direkt ein Treffer. Dompé kann ungehindert den Ball in die Box treiben und legt ab auf Hefti. Der Linksverteidiger zieht direkt ab und schiebt die Kugel ins lange Eck.
15'
Silvan Hefti
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
4 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
89,53 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
21,37 m
12'

Königsdörffer!

Dompé bringt von der linken Seite den Ball vor das Tor. Königsdörffer ist offenbar selbst überrascht, bekommt keinen Druck mehr hinter die Kugel.
11'

Das war knapp

Dompé steckt durch auf Karabec, der aus spitzem Winkel abzieht. Zieler rettet gerade noch mit den Fingerspitzen.
8'

Glück für den HSV

Handzikadunic verliert in der eigenen Häfte beim Passspiel den Ball, aber er bekommt von Schiri Bacher einen Freistoß zugesprochen.
5'

Kein Abnehmer

Rochelt macht über die linke Seite Tempo und will zurücklegen. Einen Mitspieler findet er nicht. Dennoch ist das ein munterer Beginn.
4'

Gute Flanke

Auf der anderen Seite bringt Hefti von rechts eine starke Hereingabe, Zieler ist mit der Faust da.
3'

Erstmals gefährlich

Nach einem harten Einsteigen von Richter an Rochelt gibt es den ersten Freistoß von der Grundlinie. Leopold bringt die Kugel in Richtung Tor, doch die HSV-Abwehr ist aufmerksam.
1'

Der Ball rollt

Los geht's. Hannover hat Anstoß.
Anstoß
camera-photo

Nie wieder ist immer! 21. "Erinnerungstag im deutschen Fußball"

Vor 80 Jahren am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Der deutsche Fußball greift dieses Ereignis seit mehr als 20 Jahren auf und gedenkt an den Spieltagen rund um den 27. Januar der von den Nationalsozialisten verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen.

Neuverpflichtungen zunächst auf der Bank

HSV-Zugang Adedire Mebude steht ebenso erstmals im Kader wie bei Hannover Rabbi Matondo.

Kader-Debüt

Wegen der vielen Ausfälle rücken beim HSV Milad Nejad und Joel Agyekum erstmals in den Profikader.

Tabellenführung?

Für den Hamburger SV geht es um nicht weniger als die Spitze des Tableaus. Mit einem Erfolg würden die Rothosen wieder am FC vorbei-, die Niedersachsen aber mit einem Dreier mit dem HSV gleichziehen.

Zwei Neue für die Startelf

Auch André Breitenreiter muss seine Anfangsformation verändern. Jessic Ngankam fehlt ebenfalls gesperrt, Sei Muroya ist angeschlagen. Für sie stehen Havard Nielsen und Jannik Dehm neu im Team.

Zwei Veränderungen

Merlin Polzin nimmt beim HSV zwei Veränderungen vor. Miro Muheim fällt gesperrt aus, Hefti rutscht in die Anfanfsformation. Für den verletzten Davie Selke startet Ransford Königsdörffer.

So beginnt Hannover

Zieler - Neumann, Tomiak, Halstenberg - Dehm, F. Kunze, Wdowik, Leopold, Rochelt - Nielsen, Tresoldi

So startet der HSV

Heuer Fernandes - Hefti, Hadžikadunić, Elfadli, Mikelbrencis - Meffert, Karabec, Richter - Sahiti, Königsdörffer, Dompé

Schiedsrichter

SR: Michael Bacher, SRA1: Nico Fuchs, SRA2: Tobias Fritsch, Vierter Offizieller: Eric Müller, VA: Sören Storks, VAA: Christian Fischer

Das sagt André Breitenreiter

"Wir wollen dort nach vorne spielen, in die Räume reinstoßen und dem Gegner wehtun. Indem wir uns Torchancen erarbeiten und Tore erzielen. Wir wissen um die Qualität, die auf uns zukommt. Da müssen wir 90 Minuten sehr gut verteidigen."

Das sagt Merlin Polzin

"Unser Ziel ist es, dieses Spiel zu gewinnen, auch wenn uns einige Spieler nicht zur Verfügung stehen. Dies soll aber kein Jammern sein, denn wir haben richtig Bock auf dieses Spiel, das Stadion ist voll, und im Training ist es in dieser Woche gut zur Sache gegangen. Trotzdem hat die Mannschaft aber auch eine gute Lockerheit, das ist wichtig. Wir wollen einen Fußball auf den Platz bringen, der uns erfolgreich macht, daran arbeiten wir jeden Tag."

HSV verleiht Perrin

Der 26-jährige Lucas Perrin schließt sich leihweise bis zum Ende der laufenden Saison dem belgischen Erstligisten Cercle Brügge an.
camera-photo

Pro-Lizenz für Trainer-Duo Polzin und Fave

Der 70. DFB Pro Lizenz-Lehrgang bringt mit seinem Abschluss gleich doppelte Freude beim HSV: Sowohl Cheftrainer Merlin Polzin als auch Co-Trainer Loic Fave haben die höchste Trainerausbildung Deutschlands in diesem Jahr bestanden und können sich nun voll ausgebildete "Fußballlehrer" nennen.

Neuer Flügelflitzer für die Rothosen

Der schottische U21-Nationalspieler Adedire Mebude wechselt auf Leihbasis aus der belgischen ersten Liga vom KVC Westerlo zum Hamburger SV und soll als schneller Flügelspieler die Offensive verstärken.

Heyer verlässt den HSV

Der Hamburger SV und Moritz Heyer haben sich auf eine Beendigung der Zusammenarbeit verständigt. Der 29-jährige Defensivspieler wechselt per sofort ablösefrei zu Fortuna Düsseldorf.

Breitenreiter im Fokus

Andre Breitenreiter wechselte 1994 von Hannover zum HSV, in seinem ersten Spiel für die Profis gelang ihm im Intertoto Cup als Joker ein Hattrick in 19 Minuten bei Ikast FS und bei seinem Bundesliga-Debüt traf er für den HSV bei einem 1:1 bei den Bayern gegen Oliver Kahn. Insgesamt schoss Breitenreiter 21 Tore in 89 Pflichtspielen für die Rothosen.

Gut in Erinnerung

Der letzte Heimsieg gegen Hannover war zugleich der höchste HSV-Sieg in der 2. Bundesliga (6:1 am 8. April 2023).

Feuer drin

In den letzten drei Duellen beider Teams flogen vier HSV-Akteure vom Platz. Im Hinspiel sah Sebastian Schonlau Gelb-Rot, beim spektakulären 3:4 im letzten H96-Gastspiel im Volkspark am 9. Februar 2024 erwischte es Laszlo Benes (Rot) und Dennis Hadzikadunic (Gelb-Rot) und beim HSV-Auswärtssieg im August 2023 kassierte Guilherme Ramos Rot.

Große Historie

Über 100 Mal trafen der HSV und Hannover in Pflichtspielen aufeinander, in der 2. Bundesliga ist es die zwölfte Begegnung. Die letzten beiden haben die Niedersachsen gewonnen (1:0, 4:3).
1:59
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Hamburg gegen Hannover!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Hamburger SV gegen Hannover 96 am 20. Spieltag der Saison 2024/25.