F. Heft
Anzeige
90'
+ 7
Fazit
Nach einem noch eher überschaubaren ersten Durchgang wird den Fans an der Kaiserlinde in der zweiten Halbzeit eine echte Show geboten, in der die Hausherren lange Zeit wie der sichere Sieger aussehen. Doch Karlsruhe beweist Moral und kommt durch einen Doppelpack von Kapitän Wanitzek doch noch zu einem 2:2 und einem Punktgewinn.
Spielende
90'
+ 4
Fast der Dreierpack!
Nach einer Flanke von Pinto Pedrosa kommt Wanitzek am Elfmeterpunkt mutterseelenallein zum Kopfball, kriegt diesen aber nicht mehr richtig gedrückt. Er geht links am Kasten der Hausherren vorbei. Das hätte das 3:2 sein können!
90'
+ 2
Zu steil
SVE-Debütant Ebnoutalib will auf der rechten Seite Gerezgiher in den Strafraum schicken, sein Pass gerät aber zu lang und trudelt ins Toraus.
90'
+ 1
Wechsel
90'
Es gibt noch einen Zuschlag
Die Nachspielzeit ist angebrochen und beträgt fünf Minuten. Geht hier noch etwas? Aktuell ist Karlsruhe am Drücker.
Doppelter Wanitzek
© IMAGO/Fabian Kleer
85'
Der Ausgleich!
Pfeiffer legt im Strafraum auf Wanitzek zurück, der den Ball flach zum 2:2 im Kasten der SVE unterbringt und dabei sogar noch Pinckert tunnelt. Karlsruhe schnuppert nun doch noch an einem Punktgewinn!
82'
Die Chance auf die Entscheidung
Gerezgiher wird links im gegnerischen Strafraum freigespielt und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Spann und geht somit auch über die Querlatte. Dennoch: die Hausherren bleiben gefährlich.
80'
Auf die Tribüne
Wanitzek nimmt den eingewechselten Geller auf der rechten Seite mit, der aus vollem Lauf zur Flanke ansetzt. Die verunglückt allerdings und landet hinter dem Tor der SVE.
78'
Heiße Schlussphase?
Es ist alles angerichtet für spannende Schlussminuten. Mit seinen beiden Wechseln hat SVE-Coach Horst Steffen nun in erster Linie seine Defensive verstärkt und erwartet offensichtlich einen Sturmlauf der Badener.
77'
Wechsel
76'
Wechsel
75'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
75'
Es wird wieder spannend!
Durch einen Eckball kommt der KSC zurück ins Spiel. Den von der rechten Seite getretenen Standard köpft Petkov unglücklich in Richtung des eigenen Tores, wo KSC-Kapitän Wanitzek am ersten Pfosten steht und nur noch einzuschieben braucht.
73'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Vorbei
Sahin wird auf Halbrechts angespielt und probiert es aus 18 Metern mit einem Distanzschuss. Der flache Ball geht aber einen guten Meter links am Karlsruher Gehäuse vorbei.
70'
Rücken!
Kaufmann kommt vor dem gegnerischen Strafraum mal an den Ball und probiert es mit einem Distanzschuss. Den blockt der sich wegdrehende Pinckert zur Ecke. Kaufmann reklamiert daraufhin ein Handspiel und fordert einen Elfmeter, es war aber doch recht klar nur der Rücken des Elversberger Innenverteidigers am Ball.
68'
Elversberg drängt weiter
Trotz der 2:0-Führung geben die Saarländer weiter Gas und wollen hier anscheinend keine Zweifel mehr an einem Heimsieg aufkommen lassen. Dem KSC fällt derzeit nicht viel ein, dabei blieben die Badener in den vergangenen 17 Spielen nie ohne eigenen Treffer.
Bereits die Entscheidung?
© IMAGO/Steven Mohr
64'
Eichner reagiert
Der Karlsruher Trainer hat genug gesehen und versucht nun mit einem Doppelwechsel Einfluss auf das Spielgeschehen zu nehmen.
64'
Wechsel
64'
Wechsel
63'
Elversberg deutlich schneller unterwegs
Im zweiten Durchgang benötigt die SVE weniger Zeit für die Rückeroberung des Balls als noch im ersten Spielabschnitt.
63'
Balleroberungsdauer
1. HZ
2. HZ
62'
Erste Verwarnung
Rohr mit einer harten Grätsche im Mittelfeld gegen Kaufmann, die für ihn eine Gelbe Karte zur Konsequenz hat.
61'
Wieder Schnellbacher, wieder kein Tor
Erneut sieht sich der Elversberger Weiß gegenüber, kann den Karlsruher Schlussmann aber nicht überwinden. Der taucht blitzschnell ab und pariert den Flachschuss.
59'
Außenpfosten!
Schnellbacher wird steil in den Karlsruher Strafraum geschickt und hebt den Ball über Weiß hinweg. Der mitgelaufene Franke fälscht den Abschluss aber noch leicht ab, so dass der gegen den linken Außenpfosten trudelt und dann ins Toraus geht. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr, aber das wäre ja schon fast das 3:0 gewesen.
55'
Turbulente Minuten
Mit dem phasenweise schleppenden Durchgang haben die ersten Minuten in der zweiten Hälfte so gar nichts mehr gemein. Bitter für den KSC, der nach der großen Chance zum Ausgleich plötzlich einem Rückstand von zwei Toren hinterherläuft und sich nun erstmal sammeln muss.
52'
Das 3:0?
Nach einem Steckpass von Damar taucht Zimmerschied frei vor Weiß auf und hämmert den Ball unter die Latte zum vermeintlichen 3:0 in den Kasten. Schiedsrichter Heft entscheidet aber auf Abseits und wird durch den VAR bestätigt.
52'
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
50'
Platziert zum 2:0!
Sickinger nimmt sich der Sache an und versenkt die Kugel unten links im Karlsruher Kasten. Weiß war zwar in die richtige Ecke unterwegs, gegen den platziert und stramm geschossenen Ball hatte er aber keine Chance.
49'
Elfmeter!
Auf der anderen Seite geht Schnellbacher mit einem Haken an Beifus vorbei und wird in der Folge vom Karlsruher umgerissen. Dafür bekommt die SVE folgerichtig einen Strafstoß zugesprochen.
48'
Latte!
Einen zu kurz geratenen Rückpass von von Petkov erläuft Conté, der für Kaufmann ablegt. Dessen Schuss knallt gegen den Querbalken.
Bietet der zweite Durchgang mehr Grund zum Jubeln?
© IMAGO/Fabian Kleer
46'
Es geht weiter
Beide Trainer haben zunächst auf personelle Änderungen verzichtet, somit sind die gleichen 22 Akteure wieder mit von der Partie.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Pause an der Kaiserlinde
Dank einem Lucky-Punch von Petkov in der 44. Minute gehen die Hausherren mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Da die SVE gerade zum Ende des ersten Durchgangs hin mehr für das Spiel tat, geht das alles in allem auch in Ordnung. Obwohl die Begegnung ansonsten noch nicht viele Höhepunkte zu bieten hatte. Im zweiten Spielabschnitt ist somit aber noch alles drin.
Halbzeit
44'
Da ist das erste Tor!
Eine Einzelleistung bringt die Hausherren kurz vor der Pause in Führung. Petkov wird rechts im Strafraum beinahe auf der Grundlinie angespielt, setzt sich wunderbar gegen Wanitzek durch und trifft dann durch die Beine von Beifus aus spitzem Winkel zum 1:0. Ein Treffer des Willens!
40'
Noch kein Treffer in Sicht
xGoals
0
0,31
0,17
0
Tore
36'
KSC-Freistoß bringt nichts ein
Nach einem Handspiel von Zimmerschied halblinks vor dem eigenen Strafraum bekommt der KSC einen Freistoß zugesprochen. Den bringt Wanitzek scharf rein auf den einlaufenden Conté, der am ersten Pfosten aber deutlich vorbeiköpft. Ohnehin wird die Aktion abgepfiffen, weil es andernorts im Strafraum ein Stürmerfoul gab.
33'
Die SVE wird druckvoller
Zunehmend erhöhen die Hausherren das Tempo und übernehmen die Initiative. Noch ohne echte Durchschlagskraft. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
30'
Es fehlen Zentimeter
Eine scharfe, flache Hereingabe von der rechten Seite versucht Petkov in der Mitte noch mit einer Grätsche zu erwischen und aufs Tor zu bringen. Der Elversberger Stürmer kommt aber nicht mehr an den Ball heran und rauft sich die Haare. Das wäre ansonsten eine echte Top-Chance geworden.
28'
Kaum echte Vorteile
Ballbesitz (%)
5347
26'
Kristof muss parieren!
Auf der anderen Seite visiert Jung mit einem Dropkick die rechte obere Torecke an, Elversbergs Keeper ist aber da, reißt noch rechtzeitig die Arme hoch und pariert stark. Jetzt ist ein wenig mehr Schwung in der Partie.
23'
Petkov sorgt für Gefahr
Nach einem Chipball in den Fünfer nimmt Petkov den Ball mit dem Rücken zum Tor an und versucht sich um Gegenspieler Herold herumzudrehen. Das gelingt ihm auch so halb, bei seinem Abschluss sind dann aber Herold sowie Keeper Weiß beide zur Stelle und blocken den Schuss zur Ecke.
19'
Einfache Aufgabe
Petkov bringt mal eine Flanke in den Karlsruher Strafraum. Weiß ist aber da und fängt das Leder locker ab.
Ausgeglichene Partie
© IMAGO/JOERAN STEINSIEK
17'
Knapp vorbei
Karlsruhe wird stärker. Der links im Strafraum bediente Schleusener sucht den Abschluss, setzt den Ball aber einen guten Meter links neben den Elversberger Kasten. Wohl die beste Möglichkeit in einer bis hierhin noch unspektakulären Begegnung.
14'
Erstmals etwas Torgefahr
Conté wird im gegnerischen Fünfmeterraum angespielt, kommt aber nicht zum Abschluss, weil SVE-Linksverteidiger Neubauer sich blockend davorstellt und seinen Keeper damit vor Arbeit bewahrt.
11'
Immerhin eine Annäherung
Neubauer schlägt aus dem linken Halbfeld mal eine hohe Flanke in Richtung Elfmeterpunkt. Die Abwehr der Gäste ist aber zur Stelle und köpft das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
9'
Interessante Szene
Rohr hat den Ball vor dem eigenen Strafraum und sieht sich tief stehenden Karlsruhern gegenüber. Der Innenverteidiger tritt auf den Ball und wartet einfach mal, was passiert. Nur langsam setzt ihn der KSC unter Druck, so dass Rohr gut 20 Sekunden mit Ball einfach nur auf der Stelle ausharrt.
7'
Entspannter Beginn
Insgesamt sind hier beide Teams zunächst nicht auf ein hohes Tempo aus, suchen sich die Sicherheit eher in längeren Ballstafetten und spielen überwiegend hinten herum.
"Nie wieder"
© IMAGO/wolfstone-photo
4'
Gleiches Spiel auf der anderen Seite
Auch die SVE bekommt einen ersten Eckball, herausgeholt von Petkov. Bei dieser Hereingabe ist allerdings bereits am ersten Pfosten Endstation.
3'
Ein erster Eckball
Conté wird auf der linken Seite steil geschickt und holt mit der Aktion immerhin einen ersten Eckstoß für die Gäste heraus. Den hoch hereingetretenen Standard köpft Rohr hinaus und ist auch bei einem Nachschussversuch im Weg.
1'
Das Spiel läuft!
Die in Blau auftretenden Gäste haben angestoßen. Ihnen gegenüber stehen die ganz in Weiß gekleideten Elversberger.
Anstoß
Startelf-Premiere für Egloff
Für den 22-jährigen Mittelfeldspieler ist es nach bisher acht Einwechslungen in der 2. Bundesliga (fünf für den KSC, drei für den VfB Stuttgart) das erste Spiel von Beginn an.
Zwei kleine und ein großes Jubiläum
Carlo Sickinger und Maurice Neubauer bestreiten heute ihr jeweils 50. Spiel in der 2. Bundesliga. Für KSC-Abwehrchef Marcel Franke ist es hingegen schon das 250. Spiel im Unterhaus des deutschen Fußballs.
Auch der KSC tauscht aus
Bei den Gästen gibt es ebenfalls zwei Änderungen in der Startelf, in der Egloff und Conté für Burnić (krank) und den kurzfristig nicht zur Verfügung stehenden Jensen auflaufen.
Zwei erzwungene Änderungen bei der SVE
Aufgrund zweier Sperren muss Elversbergs Coach Horst Steffen im Vergleich zur Niederlage in Köln zwei Wechsel an seiner Startelf vornehmen und lässt Fellhauer und Schnellbacher anstelle von Baum (Gelb-Rote Karte) und Asllani (5. Gelbe) auflaufen.
Die Anfangself des KSC
Weiß - Jung, Franke, Beifus, Herold - Egloff - Conté, Heußer, Wanitzek - Schleusener, Kaufmann
So startet die SV Elversberg
Kristof - Fellhauer, Pinckert, Rohr, Neubauer - Sickinger, Damar - Petkov, Sahin, Zimmerschied - Schnellbacher
KSC holt Wäschenbach
Der 21-jährige Meiko Wäschenbach kommt vom 1. FC Köln in den Wildpark und schließt sich ab sofort dem Karlsruher SC an. Der Mittelfeldspieler trägt künftig das blau-weiße Trikot mit der Rückennummer 21.
Rupp in die Schweiz verliehen
Der Karlsruher SC verleiht Mittelfeldspieler Noah Rupp bis zum Ende der laufenden Saison an den schweizerischen Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy.
Das sagt Christian Eichner
"Der Kader wird ausgedünnt sein. Wir müssen erstmal schauen, wie wir das alles zusammenfügen. Und dann werden wir versuchen, in Elversberg auch punktemäßig in die Rückrunde zu starten."
Das sagt Horst Steffen
"Wir haben in Köln eine gute Leistung gesehen. Jetzt haben wir geschaut, was wir besser machen können - konsequenter verteidigen oder Angriffe besser zu Ende spielen. Aber ich bin zufrieden mit der Art und Weise. Wenn wir das beibehalten, werden die Ergebnisse auch wieder kommen."
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Florian Heft, SRA1: Jarno Wienefeld, SRA2: Fynn Kohn, Vierter Offizieller: Christof Günsch, VA: Guido Winkmann, VAA: Oliver Lossius
Ungeschlagen
Karlsruhe ist insgesamt ungeschlagen gegen Elversberg, kam in fünf Pflichtspielen zu vier Siegen und einem Remis.
Gute Bilanz
Karlsruhe hat alle drei Zweitliga-Duelle gegen Elversberg gewonnen und dabei jeweils drei Tore erzielt (zwei Mal 3:2, einmal 3:0).
2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zum 20. Spieltag!
Der 20. Spieltag der Saison 2024/25 wird am Freitagabend mit den Partien Elversberg - Karlsruhe und Nürnberg - Darmstadt eröffnet. Am Samstagmittag trifft unter anderem Düsseldorf auf Ulm, bevor Schalke und Magdeburg am Abend das Topspiel bestreiten. Am Sonntag stehen drei weitere Partien auf dem Programm, darunter Hamburg gegen Hannover. Mit bundesliga.de bleibst du auf Ballhöhe.