W. Haslberger![whistle](/assets/icons/simple/whistle.svg)
![](https://assets.bundesliga.com/stadium/icon/DFL-STA-000N5Q_B.png?fit=64,64)
![](https://assets.bundesliga.com/stadium/icon/DFL-STA-000N5Q_W.png?fit=64,64)
Anzeige
90'
+ 9
Fazit
Der HSV untermauert seine Aufstiegsambitionen. Trotz klarer Dominanz fiel überraschend das 1:0 für Münster durch Frenkert. Hamburg zeigte sich daraufhin unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich. Kurz vor der Pause verwandelt Selke eine perfekte Flanke von Hefti per Kopf zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel wurde ein zunächst gegebener Elfmeter für den HSV zurückgenommen. Es folgte eine wilde Phase mit Großchancen auf beiden Seiten, wobei Hamburg das Chancenplus hatte. Schließlich belohnte sich der HSV für seinen langen Atem: Nach einem Foul von Frenkert an Selke bekam Hamburg doch noch einen Strafstoß, den der gefoulte Selke selbst verwandelte und so das Spiel zum 2:1 drehte.
90'
+ 9
Spielende
90'
+ 5
Wechsel
90'
+ 4
Tooooor!
Der Lucky Punch? Der gefoulte Selke tritt selbst an. Trocken verwandelt er den Ball links unten, Schenk ist auf die andere Seite unterwegs. Souverän vom Stürmer, der einfach einen Lauf hat.
90'
+ 3
Elfer!
Muheim flankt in den Sechzehner, wo Selke, kurz bevor er an den Ball kommt, von Franke auf den Boden gerissen wird. Elfmeter.
90'
+ 1
Nimmt Hamburg den Dreier noch mit?
Der HSV drückt und spielt rund um den gegenerischen Strafraum, nur will der Ball einfach nicht ins Tor. Münster wirft sich in jeden Ball und möchte das Remis halten.
88'
Pfosten!
Sahiti flankt nach einer längeren Angriffsphase, bei der sich keine Lücken auftun, in Richtung des gegnerischen Tors. Hier kommt Paetow an den Ball und fälscht diesen an den Innenpfosten ab, von wo aus er parallel zur Torlinie auf der anderen Seite ins Aus trudelt. Das war sehr, sehr kanpp am Eigentor vorbei.
87'
Hamburg drückt
xGoals
1
0,55
2,51
1
Tore
85'
Konter unterbunden
Nach der Ecke des HSV kontert Preußen und ist schnell am gegnerischen Strafraum. Hier kann Dompé nur noch per Foul eingreifen und sieht dafür Gelb.
85'
Wechsel
85'
Wechsel
83'
Frenkert da
Frenkert kann bei einer Kombination zwischen Selke und Mikelbrencis dazwischenfunken und den Ball ins Toraus befördern.
82'
Schenk am Boden
Kurz nach der entschärften Flanke hält Schenk sich den Oberschenkel, es sieht so aus, als sei der Torwart falsch aufgetreten. Nach einer kurzen Behandlung geht es weiter mit ihm.
81'
Flanke ohne Abnehmer
Königsdörffer sucht Selke, der den Ball knapp verpasst. Schenk hat ihn sicher.
81'
Wechsel
80'
Ruhe vor dem Sturm?
Nach den wilden Minuten rund um den zurückgenommenen Elfer hat sich das Spiel zumindest hinsichtlich großer Chancen etwas beruhigt. Intensiv geht es aber weiterhin zu, alle spüren: Hier geht es um was, und beide können noch gewinnen.
Umkämpft!
© IMAGO/Marco Bader
72'
Wechsel
71'
Pfeffer drin
Es ist jetzt richtig was los im Preußenstadion. Hin und her geht es, mit Riesenchancen auf beiden Seiten. Die Fans reagieren lautstarkt auf jede Aktion.
71'
Königsdörffer
Wieder ein Konter, den Königsdörffer mit dem Kopf abschließt. Der Ball landet in den Armen von Schenk.
70'
Zu hartes Einsteigen
Schonlau foult Nemeth und sieht dafür die Gelbe.
69'
Konter Hamburg
Auf der anderen Seite dringt Muheim von links in den Strafraum ein, doch Schenk wehrt seinen Schuss aus spitzem Winkel ab.
67'
Wechsel
66'
Riesenchance
Und es ist der ehemalige Hamburger! Kinsombi kommt nach einem perfekt über nur zwei Stationen ausgespielten Konter an die Kugel, nimmt am Elfmeterpunkt kurz an, und schießt dann volley wenige Zentimeter links am Kasten der Hamburger vorbei. Da wär mehr drin gewesen aus Sicht der Preußen.
65'
Ecke Hamburg
Die Ballbesitzphase der Adlerträger hält nicht lange an, Hamburg kontert und bekommt einen Eckball. Von diesem ist Selke der Abnehmer, sein Kopfball landet direkt in den Armen von Schenk.
64'
Chaotische Phase
In einer etwas wilden Phase nach dem Münsteraner Doppelwechsel und dem zurückgenommenen Elfmeter übernimmt nun mal wieder Preußen den Ball.
58'
Elfer zurückgenommen
Richter steckt durch auf Dompé, der Karabec in den Strafraum schickt. Dieser wird mit viel Körpereinsatz von ter Horst gestoppt und fällt. Nach kurzem Überlegen zeigt Schiri Haslberger auf den Punkt, sieht sich die Szenen dann noch einmal an und nimmt die Entscheidung zurück. Das Reinstellen des Körpers von ter Horst war gerade noch im Bereich des Erlaubten.
58'
![Video Assistant Referee](/assets/liveticker/var.png)
![Video Assistant Referee](/assets/liveticker/var_negative.png)
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
57'
Wechsel
56'
Wechsel
55'
Latte!
Richter steht auf einmal allein vor Schenk, hat aber wenig Zeit und zieht direkt ab. Seinen starken Schuss lenkt der Keeper gerade noch an die Latte. Riesenchance, stark gehalten!
53'
Konterchance
Amenyido pflückt einen langen Ball in die Spitze runter, übersieht aber den rechts laufenden ter Horst, der freie Bahn zum Tor gehabt hätte. Stattdessen verliert er den Ball beim Versuch, sich allein gegen zwei Hamburger durchzusetzen.
51'
Kopfball!
Wieder eine Ecke, wieder per Kopf – eine Kombination, die heute gefährlich ist. Jetzt ist es Hadžikadunić, der eine Flanke vom eingewechselten Dompé knapp übers Tor setzt.
50'
Balleroberungsdauer
Hamburg braucht heute nur 9,1 Sekunden für die Balleroberung. Das ist deutlich weniger als Münster (20.9 Sekunden).
49'
Balleroberungsdauer
![](https://assets.bundesliga.com/contender/2024/4/PRM_Standard_Logo_RGB.png?fit=48,48)
![](https://assets.bundesliga.com/tachyon/sites/2/2021/08/Hamburg.png?fit=48,48)
48'
Selkes Rekordmarke
Weiter auf dem Platz ist Selke, der in bestechender Form ist: Das 1:1 war sein zölftes Saisontor – so viele schoss er zuvor als Profi noch nie in einer Saison.
46'
Erfahrener für Youngster
Beim HSV darf Dompé die zweite Hälfte bestreiten, nach seinem Startelf-Debüt nimmt Stange auf der Bank Platz.
46'
Weiter geht's!
Die zweite Hälfte ist angepfiffen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6
Pause in Münster
Das Spiel begann ohne Abtasten mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Danach übernahm der HSV die Kontrolle, hatte mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, darunter ein gefährlicher Kopfball von Davie Selke in der 20. Minute. Doch mitten in die Hamburger Dominanz fiel Münsters Führungstreffer durch Frenkerts Kopfball nach einer Ecke (24.), woraufhin der HSV noch druckvoller agierte. Kurz vor der Halbzeit belohnten sich die Rothosen: Selke vollendete eine perfekte Flanke von Hefti per Kopf zum 1:1, womit es in die Pause geht.
45'
+ 4
Wechsel
Halbzeit
Der Ausgleich!
© Christof Koepsel
45'
Karabec!
Jetzt wird es mal wieder gefährlich: Stange spielt den Ball zu dem am Elfmeterpunkt postierten Karabec. Aus der Drehung zieht dieser direkt ab und am Tor vorbei. Aber das war knapp.
43'
Keiner da
Sahiti schlägt eine Ecke in den Strafraum, wo kein Hamburger steht. Die Wiederholung einer Aktion gerade eben auf der anderen Seite, wo Heftis Hereingabe keinen Abnehmer fand.
38'
Abseits!
Wieder liegt der Ball im HSV-Tor, doch sofort geht die Fahne noch. Ein abgewehrter langer Einwurf von Paetow landet bei ter Horst, der den Ball per Kopf von der Strafraumkante in den Fünfmeterraum zu Amenyido weiterleitet. Dieser trifft per Volley ins rechte Eck. Da Amenyido jedoch deutlich im Abseits stand, wird der Treffer nicht gegeben.
Großer Jubel
© IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
36'
Selke kommt nicht dran
Startelf-Debütant Stange flankt den Ball in den Strafraum, wo Selke wartet. Er kommt nicht dran, Torwart Schenk pflückt den Ball vorher runter.
34'
Spitzer Winkel
Jetzt wieder ein Abschluss der Hamburger: Karabec ist fast schon an der Grundlinie, als er den Ball in Richtung Tor bringt. Er geht ins Aus, das war zu schwer. Aber in der Mitte war niemand postiert.
33'
Der HSV will es
Ballbesitz (%)
2971
31'
Hamburg gewinnt Kontrolle
Der HSV schien nach dem überraschenden Gegentreffer geschockt, überließ Münster den Ball und musste sich kurz schütteln. Jetzt übernehmen sie wieder die Hoheit über den Ball, gefährlich wurde der Ballbesitz aber noch nicht.
30'
Entdeckung Frenkert
Der gebürtige Münsteraner war letzte Saison in der 3. Liga gar nicht dabei, war an Viertligist Bocholt ausgeliehen. Für Frenkert ist es daher aktuell die erste Profi-Saison – inzwischen hat er sich zum Münsteraner Leistungsträger entwickelt.
30'
Frenkert kann Ecken
Er erzielte auch Münsters zuvor letztes Tor nach einem Eckball, am 12. Spieltag in Karlsruhe.
29'
Drittes Saisontor für Frenkert
Kein Abwehrspieler traf in dieser Zweitliga-Saison öfter.
27'
Starker Frenkert
Der Torschütze hat bislang alle seine Zweikämpfe gewonnen – auch den vorm 1:0.
Toooor!
© IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
23'
Hamburg besser im Spiel
xGoals
0
0,02
0,63
0
Tore
20'
Selke!
Der Stürmer springt nach Ecke von Richter höher als alle anderen und setzt einen Kopfball nur wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Münster-Keeper Schenk war bereits überwunden!
18'
Beide Abwehrreihen stehen gut
Viel Ballbesitz für den HSV, aber Münster hält dagegen. Torschüsse 1:1, jeweils ein Weitschuss – im Sechzehner kam noch keiner zum Abschluss.
Feuer drin!
© Christof Koepsel
11'
Erste Annäherung
Kinsombi kommt halblinks aus zwanzig Metern an den Ball, der ehemaliger Hamburger versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Der war zu hoch, weiter geht's mit Abstoß.
7'
Kein Abtasten
Das Spiel ging munter los in den ersten Minuten. Jetzt ist zum ersten Mal eine Phase, in der sich das Spiel etwas beruhigt und der HSV die Kugel durch die eigenen Reihen laufen lässt.
4'
Satt getroffen!
Die erste Chance des Spiels geht an den HSV: Nach der Ecke kommt Meffert im Rückraum an den Ball, er nimmt ihn direkt – der scharfe Schuss geht knapp links unten am Kasten vorbei.
3'
Kombinationen
Der HSV kombiniert sich zweimal hintereinander in den Strafraum, einmal durch Selke, einmal durch Richter. Dann ist Schluss, immerhin kommt eine Ecke dabei raus.
2'
Die Ecke misslingt
Weiter geht's mit Ballbesitz Hamburg.
2'
Beherzt
Die Preußen gehen gleich intensiv ans Werk, holen eine Ecke raus.
1'
Los geht's!
An der Hammer Straße rollt der Ball.
Anstoß
Ein Neuer im Kader
Münster muss erneut auf seinen Top-Torschützen Mees verzichten. Bei den Hamburgern ist der eine Last-minute-Zugang Soumahoro noch nicht dabei, aber der andere schon: Alexander Rössing-Lelesiit, ein 18-jähriger Norweger für die offensive Außenbahn, gehört erstmals zum Kader.
Vorgezogenes Geburtstagsgeschenk
Jean-Luc Dompé sitzt heute erst einmal auf der Bank, dafür bekommt Youngster Otto Stange zwei Tage vor seinem 18. Geburtstag seinen ersten Startelfeinsatz bei den Profis (bisher fünf Einwechslungen).
Schweizer Flügelzange
Muheim ist nach abgesessener Gelb-Sperre zurück, sein Landsmann Hefti bleibt dennoch im Team und rückt nach rechts, wo Mikelbrencis Platz macht.
Selke spielt
HSV-Top-Torschütze Selke hat nach seiner Jochbeinverletzung nur ein Spiel verpasst, rückt heute für Königsdörffer in die Startelf.
Vier Wechsel beim HSV
Merlin Polzin nimmt vier Änderungen vor, mehr waren es beim HSV nie in dieser Saison. Unter anderem rückt für den gelb-gesperrten Elfadli der Kapitän Schonlau ins Team, er steht erstmals in der Rückrunde in der Startelf.
Schenk und Kirkeskov sind fit
Bei Münster gibt es nach dem 1:2 auf dem Betzenberg zwei Änderungen: Stammkeeper Johannes Schenk und Kapitän Mikkel Kirkeskov sind wieder fit, für sie müssen Morten Behrens und Simon Scherder weichen. Kirkeskov nimmt seine angestammte linke Seite ein, Lukas Frenkert rückt dadurch wieder in die Dreierkette.
Und so startet der HSV
Fernandes - Muheim, Hadžikadunić, Schonlau, Hefti - Meffert - Karabec, Richter - Sahiti, Stange, Selke
So beginnt Preußen
Schenk - Kirkeskov, Paetow, Koulis - ter Horst, Hendrix, Frenkert - Kinsombi, Kyerewaa - Amenyido, Pick
Die Schiedsrichter-Ansetzung
SR: Wolfgang Haslberger, SRA1: Cristian Ballweg, SRA2: Tobias Endriß, Vierter Offizieller: Dominik Jolk, VA: Robert Hartmann, VA-Assistent: Thorsten Schiffner
Das sagt Sascha Hildmann
"Morgen kommt der Hamburger SV, das ist eine besondere Aufgabe. Ein Club, der aufsteigen will, unglaublich viel Qualität mitbringt. Wir werden unseren besten Tag benötigen, wollen das zuhause aber schaffen. Das wird ein heißer Fight und kann ein schönes Spiel werden, mit Sicherheit intensiv. Wir werden bereit sein, wenn wir morgen rausgehen und das Flutlicht brennt."
Das sagt Merlin Polzin
"Das wird eine anspruchsvolle Aufgabe werden, was an der Art und Weise liegt, wie sie Fußball spielen. Sie haben es nach der Umstellung auf eine defensive Fünferkette vielen Gegnern sehr schwergemacht, verteidigen sehr gut ihr Tor und haben zudem gute Umschaltspieler. Wir wissen aber, was auf uns zukommt und sind sehr positiv. Und wir freuen uns auf das Preußenstadion, denn es ist eine richtig coole Geschichte, wenn man weiß, welche Rolle dieser Ort in der Geschichte des HSV gespielt hat. Wir freuen uns auf dieses Spiel und auf dieses Stadion und wir wollen den HSV-Fans unbedingt den Sieg mit auf die Heimreise geben."
Alter Bekannter
David Kinsombi stand von 2019 bis 2022 beim HSV unter Vertrag, bestritt für keinen anderen Verein in der 2. Bundesliga so viele Spiele (78) und schoss so viele Tore (11) wie für die Hamburger. Gegen seinen Ex-Verein traf er in 6 Zweitliga-Spielen 3-mal.
Letzter Pflichtspielsieg
Münsters einziger Pflichtspielsieg gegen den HSV war ein 3:1-Heimerfolg im Mai 1951 im Gruppenspiel der Meisterschaftsendrunde. Adi Preißler traf zum 1:0 für die Adlerträger.
Erinnerungen an Uwe Seeler
Das Unentschieden am 1. Bundesligaspieltag der Geschichte war auch Münsters letzter Teilerfolg gegen den HSV, seitdem gab es in drei Pflichtspielduellen drei klare HSV-Siege: 4:1 im Hinspiel, 4:0 im DFB-Pokal 1974 in Münster (u.a. Doppelpack Willi Reimann) und 5:0 im Bundesliga-Rückspiel 1963/64 (Dreierpack Uwe Seeler).
Historisch
Münster und der HSV spielen erstmals seit 61 Jahren wieder gemeinsam in einer Liga. Zuvor war das letztmals 1963/64 in der Bundesliga-Gründungssaison der Fall, damals traf man gleich am 1. Spieltag im Preußenstadion aufeinander, trennte sich nach Toren von Falk Dörr und Gert „Charly“ Dörfel 1:1.
![](/assets/placeholder/resp_live_placeholder_image_home.jpg)
2:01
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Münster gegen Hamburg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Preußen Münster gegen Hamburger SV am 21. Spieltag der Saison 2024/25.