31.01. 19:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 14:30
01.02. 17:30
02.02. 14:30
02.02. 16:30
Anzeige
Leverkusen klettert in der ewigen Bundesliga-Tabelle
Leverkusen klettert in der ewigen Bundesliga-Tabelle - © PAU BARRENA
Leverkusen klettert in der ewigen Bundesliga-Tabelle - © PAU BARRENA
bundesliga

Bayer 04 Leverkusen überholt den 1. FC Köln in der ewigen Bundesliga-Tabelle

xwhatsappmailcopy-link

Bevor es am Mittwoch im Viertelfinale des DFB-Pokals ins Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln geht, hat die Werkself die Domstädter in der ewigen Tabelle der Bundesliga überholt.

Der 3:1-Sieg gegen Hoffenheim war nicht einfach "nur" ein Heimdreier für den Deutschen Meister: Durch die drei Zähler hat Bayer 04 Leverkusen die Punkte 2484, 2485 und 2486 in der Bundesliga geholt. Und damit ist die Werkself auf Platz neun in der ewigen Tabelle der Bundesliga geklettert! 

Doch als wäre das nicht historisch genug, mit dem Erfolg gegen die TSG überholte man ausgerechnet den rheinischen Rivalen – den 1. FC Köln aus der Nachbarstadt, der bei 2484 Punkten steht! Die zusätzliche Würze an diesem Fakt: Kommenden Mittwoch empfängt der amtierende Doublesieger die Geißböcke in der heimischen BayArena, es kommt zum Viertelfinal-Duell im DFB-Pokal.

Beide Clubs mit Rückenwind

Die Kölner selbst haben sich am 20. Spieltag der 2. Bundesliga wieder an die Spitze des Klassements geschoben, haben 37 Zähler nach 20 Partien auf dem Konto. Das Selbstvertrauen dürfte also hüben wie drüben am Rhein durchaus groß sein. Von den vergangenen zwölf Pflichtspielen hat der Effzeh nur eines verloren.

Die Werkself hat hingegen neun der letzten zehn Bundesliga-Spiele gewonnen und ist zudem seit 18 Bundesliga-Partien ungeschlagen. "Ich bin sehr glücklich, es war wichtig, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht nachgelassen haben", freute sich Abwehrchef Jonathan Tah nach dem 3:1 gegen die Kraichgauer. Fast 30 Minuten musste die Werkself nach dem Platzverweis für Alejandro Grimaldo in Unterzahl agieren.

Wichtig beim 3:1 war auch der wie immer souveräne Lukáš Hrádecký, der im 51. Spiel in Folge ungeschlagen blieb in der Bundesliga: Nur ein Spieler hat mehr Bundesliga-Partien in Serie nicht verloren.

Gut in Form: Damion Downs und der 1. FC Köln - IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

"Vorfreude" beim FC

"Wir haben das Spiel sehr gut und mit viel Kontrolle begonnen. Die zweite Halbzeit waren wir sehr dynamisch, haben nichts zugelassen. Mit einem Spieler weniger haben wir dann tiefer und kompakter verteidigt: Ich bin sehr zufrieden mit unserer Leistung", sieht Chefcoach Xabi Alonso seine Mannen bestens vorbereitet auf den Pokalkracher. 

"Pokal ist immer etwas Besonderes. Ein Viertelfinale gegen Köln? Wir geben Vollgas! Es wird ein Topspiel mit einer Top-Stimmung, auch wenn sie aktuell in der 2. Bundesliga spielen", freut sich der Baske schon auf das Duell am Mittwoch (20:45 Uhr). Auch beim FC steigt die Spannung: Nach dem 2:1-Arbeitssieg bei Eintracht Braunschweig blickt der Kölner Matchwinner Damion Downs, der das erste Tor vorbereitet und das zweite selbst erzielt hat, "einfach nur mit Vorfreude" auf das Viertelfinale.

Um in der ewigen Tabelle noch einen Platz gutmachen zu können, muss Alonso Truppe nicht nur in dieser Saison, sondern auch in der kommenden weiter fleißig punkten: 77 Zähler hat der FC Schalke 04 noch Vorsprung. Doch die spielen aktuell ebenfalls in der 2. Bundesliga, können den Vorsprung nicht ausbauen. Was die nach dem 2:5 gegen Magdeburg arg gebeutelten Schalker dennoch mit Meister Leverkusen eint? Der kommende Gegner heißt Köln.

Xabi Alonso: "Wir geben am Mittwoch Vollgas!" - Lukas Schulze/Bundesliga