Die DFB-Auswahl bejubelt die Führung durch Musiala - © Carl Recine
Die DFB-Auswahl bejubelt die Führung durch Musiala - © Carl Recine
2. Bundesliga, bundesliga

Deutschland löst durch Sieg gegen Ungarn vorzeitig das Achtelfinal-Ticket

xwhatsappmailcopy-link

Die deutsche Nationalmannschaft hat als erstes Team dieser Europameisterschaft das Achtelfinal-Ticket gelöst. Die DFB-Auswahl setzte sich in Stuttgart 2:0 (1:0) gegen Ungarn durch. Jamal Musiala (22.) und Ilkay Gündoğan (67.) trafen für Deutschland.

Getreu dem Motto "Never change a winning team" setzte Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die gleiche Startelf wie schon beim 5:1-Erfolg über Schottland. 

Etwas verpasst? #GERHUN im Liveticker nachlesen! 

Marco Rossi, Trainer der Ungarn, wechselte dagegen zwei Mal in der Defensive im Vergleich zum 1:3 gegen die Schweiz. Für Adam Lang und Attila Szalai standen Bendeguz Bolla und Márton Dárdai in der Startelf.

Musiala erzielt die Führung, Neuer hält die Null

Durch das 2:2 zwischen Albanien und Kroatien am Nachmittag stand vor der Begegnung schon fest, dass ein Erfolg über die Ungarn das Achtelfinal-Ticket für die DFB-Elf bedeuten würde. Doch die erste Aktion gehörte der Mannschaft von Marco Rossi. İlkay Gündoğan leitete den Angriff mit einem Fehlpass ein, die deutsche Hintermannschaft hatte die Situation eigentlich im Griff. Doch Joshua Kimmich spielte einen schlampigen Rückpass und Roland Sallai stürmte auf das Tor zu. Manuel Neuer war da (1.). Die DFB-Auswahl übernahm aber zunehmend die Kontrolle und kam ebenfalls zu Chancen. Kai Havertz scheiterte aus kurzer Distanz an Péter Gulácsi (11.), Robert Andrich nahm eine Kugel direkt, wurde aber geblockt (12.). Auch Ungarn spielte munter mit. Unter anderem vergab erneut Sallai (15.).

Alle Ergebnisse der Europameisterschaft 2024 im Spielplan

Auf der anderen Seite fiel das Tor. Florian Wirtz spielte von der rechten Seite einen flachen Ball auf Jamal Musiala, der steckte gut durch auf Gündoğan, doch Willi Orbán ging dazwischen. Gündoğan setzte nach, eroberte die Kugel und legte zurück auf Musiala, der einschob (22.). Ungarn zeigte sich nicht gerade geschockt. Dominik Szoboszlai zog von der Strafraumgrenze ab, wieder war ein Bein dazwischen (29.). Doch die Führung gab dem Gastgeber Selbstvertrauen. Deutschland ließ nur noch wenig zu und hätte die Führung ausbauen können. Musiala traf aus 16 Metern nur das Außennetz (44.). Aber: Unmittelbar vor der Halbzeit brachte Szoboszlai einen Freistoß von der linken Seite, Orbán köpfte aufs Tor und Neuer parierte stark. Gegen den Nachschuss von Sallai war der Keeper zwar machtlos, aber Schiedsrichter Danny Makkelie entschied korrekterweise auf Abseits. 

Musiala schiebt zum 1:0 ein - Matthias Hangst

Gündoğan erhöht, Kimmich rettet

Auch nach dem Wechsel änderte sich das Bild zunächst nicht. Deutschland war weiterhin spielbestimmend, aber die Ungarn machten der DFB-Auswahl das Leben schwer. So dauerte es gute zehn Minuten, bevor Gündoğan und Kroos zu ersten Abschlüssen kamen (55.). Auf der anderen Seite verpasste Barnabas Varga nach einer Flanke von Sallai den Ausgleich (60.). Mit einem schicken Steckpass spielte Musiala anschließend Maximilian Mittelstädt frei, der legte flach zurück und Gündoğan schob mindestens genauso überlegt zum 2:0 ein (67). Nur 60 Sekunden später hätte Kimmich mit einem Schuss aus spitzem Winkel erhöhen können, verfehlte das Tor aber knapp.

Fragen und Antworten im Bundesliga-FAQ!

Deutschland dominierte den Gegner nun wieder. Ungarn fand kaum noch ein Mittel, sich zu befreien. Gefährlich wurde der Gastgeber aber auch nicht mehr. Gleich doppelt verzog der eingewechselte Leroy Sané deutlich (75., 77.). Den Ungarn fiel nicht mehr viel ein. Erst in der Schlussminute rettete Kimmich einen Schuss der Ungarn für den geschlagenen Neuer auf der Linie. Es blieb beim 2:0 für die DFB-Auswahl und damit beim Achtelfinal-Ticket. Am Sonntagabend steht das dritte Gruppenspiel für Deutschland an. Dann geht es um den Gruppensieg. In Frankfurt trifft die Mannschaft von Julian Nagelsmann um 21 Uhr auf die Schweiz, die Ungarn spielen in Stuttgart gegen Schottland.

Der aktuelle Tabellenstand aller Gruppen der EURO 24

Das 2:0: Ilkay Gündoğan trifft unhaltbar für Péter Gulácsi - Shaun Botterill