Boniface entscheidet irren Pokal-Fight! Bayer 04 Leverkusen schlägt den 1. FC Köln
Bayer 04 Leverkusen hat die Pokal-Sensation Last-Minute unterbunden, sich nach Verlängerung mit 3:2 (0:1/2:2) gegen den 1. FC Köln durchgesetzt und ist ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Zwar gingen die Gäste durch Damion Downs (45.+10) und Linton Maina (54.) komfortabel in Führung, doch ein Doppelpack von Patrik Schick (61., 90.+6) rettete den Titelverteidiger in die Verlängerung, in der Victor Boniface für die Entscheidung sorgte (98.).
Als Erstligist und Titelverteidiger ging Bayer 04 Leverkusen als klarer Favorit in das Rheinische Derby mit dem 1. FC Köln, auch wenn Xabi Alsonso gegenüber dem 3:1-Erfolg gegen die die TSG Hoffenheim fünf Wechsel an seiner Startelf vornahm und Ersatzkeeper Matěj Kovář sowie den noch nicht ganz eingespielten Neuzugang Emiliano Buendía von Beginn an aufbot. Gegenüber Gerhard Stuber tauschte immerhin dreimal und brachte unter anderem Max Finkgräfe, der zuletzt in zwei Spielen nur auf der Bank Platz nehmen durfte.
Nach einer Anfangsphase, in der es den Gästen geschickt gelang, die Räume eng zu machen und die "Werkself" vom eigenen Kasten fernzuhalten, fand die nach einer knappen halben Stunde so langsam zu ihrer Form. Alejandro Grimaldo setzte erst einen Freistoß aus gut 20 Metern Entfernung an die Latte (30.) und schob dann eine Vorlage von Florian Wirtz nur knapp am rechten Pfosten vorbei (34.).
In der aufgrund einer längeren Spielunterbrechung zehnminütigen Nachspielzeit schlugen dann aber ausgerechnet die Männer aus der Domstadt zu. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte ließ Linton Maina zwei Gegenspieler stehen und bediente Damion Downs im Strafraum, der flach neben den linken Pfosten zum 1:0 für den "Effzeh" traf (45.+10) und die Leverkusener so mit einem Rückstand in die Pause schickte.
Damion Downs trifft zum 1:0 für Köln - INA FASSBENDER
Schick trifft Köln Last-Minute ins Mark
Mit ordentlich Wut im Bauch und Piero Hincapié anstelle von Edmond Tapsoba kamen die Hausherren aus der Kabine, nur um dann gleich den nächsten Nackenschlag einstecken zu müssen. Nach einem Konter über Downs ließ Maina Gegenspieler Nordi Mukiele mit einem Haken im Strafraum einfach stehen und vollendet unten links gegen den chancenlosen Kovář zum 2:0 (54.).
Die "Werkself" verlor aber keine Zeit, lief weiter an und belohnte sich. Einen hohen Ball nahm Wirtz auf der linken Seite wunderschön aus der Luft an, zog an Jan Thielmann vorbei und bediente Patrik Schick aus spitzem Winkel im Strafraum, der durch die Beine von Marvin Schwäbe den Anschlusstreffer markierte (61.).
In der Folge machte Köln hinten aber dicht und es gelang den Gastgebern nur noch selten, sich wirklich offensiv in Szene zu setzen. Daran änderte zunächst auch die Einwechslung von Victor Boniface nichts, der am Ende noch neben Schick für Wirbel sorgen sollte. Es sah aber bereits alles nach Alonsos erster Pokalpleite und dem ersten Halbfinale für die Kölner nach 23 Jahren aus, als Schick dem Begriff von "Laterkusen" doch noch Leben einhauchte. Nach einer Flanke von Jeremie Frimpong stieg der Tscheche sieben Meter vor dem Kölner Tor zum Kopfball hoch, traf per Aufsetzer in den linken Winkel und rettete Bayer 04 in die Verlängerung (90.+6).
Der Anschlusstreffer durch Patrik Schick bringt Leverkusen zurück ins Spiel - Lars Baron
Willst du mehr Bundesliga?
Joker Boniface lässt Leverkusen ausrasten
Die "Werkself" ging nun mit ordentlich Rückenwind in die zusätzliche Spielzeit und wusste diesen zu nutzen. Grimaldo bekam auf der linken Seite etwas zu viel Platz und flankte präzise auf den Elfmeterpunkt, wo Joker Boniface eingesprungen kam und den Ball mit der Innenseite des rechten Fußes über die Linie drückte (98.). Erstmals lag der Favorit vorne und nahm nun das Tempo aus dem Spiel.
Dennoch wurde es im zweiten Durchgang noch einmal spannend, Kölns Neuzugang Imad Rondic traf gar zum vermeintlichen Ausgleich. Allerdings stand der Mann aus Bosnien und Herzegowina bei einem Zuspiel von Steffen Tigges knapp im Abseits, weswegen seinem aus kurzer Distanz über die Linie gedrücktem Treffer durch Schiedsrichter Frank Willenborg - nebst Stadiondurchsage - die Anerkennung verweigert wurde. Bayer 04 brachte die Führung somit letztlich über die Zeit und feiert nach einem hochklassigem Thriller den Einzug ins Halbfinale.
#B04KOE im Liveticker nachlesen:
Mächtig Grund zum Jubeln: Leverkusen steht im Halbfinale - IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon
Ein hochintensiver und bis zum Ende spannenden Pokalfight ist zu Ende. Nachdem stark kämpfende Kölner durch zwei Konter mit 2:0 in Führung gingen, schickte Schicks Doppelpack die Werkself in die Verlängerung. Boniface belohnte die dominanten Hausherren schließlich. Der FC durfte kurz vor Schluss nochmal kurz jubeln, doch der vermeintliche Ausgleichstreffer wurde zurückgenommen. Der Titelverteidiger steht somit im Halbfinale des DFB-Pokals!
Spielende
120'
Zwei Minuten noch!
Zieht Leverkusen ins Halbfinale des DFB-Pokals ein oder hat Köln noch einen letzten Pfeil im Köcher?
119'
Zeitspiel
Aleix García hatte sich bei einem Freistoß im Mittelfeld zu viel Zeit gelassen.
Grimaldo kann unbedrängt von links flanken, Boniface kommt zentral vor das Tor eingesprungen und drückt die Kugel mit der Innenseite in die Maschen. Leverkusen führt erstmals!
Wirtz gibt von links scharf nach innen, Schwäbe kann den Ball erst im Nachfassen vor dem bereit stehenden Tella festhalten.
91'
Und weiter
Die erste Hälfte der Verlängerung läuft! Wer kann sich in diesem irren Pokalfight durchsetzen?
Anstoß zur Verlängerung
90'
+ 7
Es gibt Verlängerung!
Fast hatten die Kölner das 2:1 über die Zeit gebracht, da schlug Schick doch noch zu. Auch wenn die Hausherren das Spiel komplett dominierten, ging Köln durch zwei Konter stark in Führung und hielt auch hinten richtig stark dagegen.
Reguläre Spielzeit beendet
90'
+ 6
Ausgleeeeiiiich
Jetzt also doch - Frimpong flankt aus dem rechten Rückraum an den zweiten Pfosten, dort steigt Schick hoch und köpft überzeugt per Aufsetzer ins kurze Eck ein.
Wirtz steckt nach starker Annahme links perfekt auf den in den Sechzehner startenden Schick durch, aus spitzem Winkel bleibt der Stürmer cool und schiebt Schwäbe die Kugel durch die Beine ins Netz.
Die Werkself drückt und drückt, doch wie schon beim ersten Treffer kontert Köln stark. Die Situation wurde wieder auf Abseits überprüft, doch Maina war nicht zu früh gestartet.
Downs schickt Maina rechts kurz hinter der Mittellinie alleine gegen hoch stehende Leverkusener los - Maina hat Platz, zieht links in der Box nach innen und lässt dabei Mukiele locker stehen: der Ball schlägt unten links ein, keine Chance für Kovář!
Wirtz schickt Frimpong rechts, der im Laufduell gegen Finkgräfe zurückzieht und es aufs lange Eck probiert - Schwäbe reagiert gut. Wirtz setzt den Nachschuss dann links daneben.
49'
Schick zeigt sich
Da ist der Stürmerstar mal, links in der Box dreht er sich, kommt aber unter Bedrängnis nicht gut zum Abschluss.
46'
Der Ball rollt wieder!
Das Spiel geht mit einem Wechsel weiter, Alonso bringt Hincapié für Tapsoba.
Was für ein verrückter Spielverlauf! Leverkusen dominiert über die gesamte erste Hälfte, kommt gegen tapfer verteidigende Kölner aber kaum zu Chancen. Kurz vor Pausenpfiff nutzen die Gäste dann einer ihrer Umschaltaktionen eiskalt zur Führung.
Halbzeit
45'
+ 10
Tooooor!
Das gibt es nicht, aus dem Nichts steht es plötzlich 1:0 für Köln: Downs wird links im Sechzehner von Ljubicic bedient, setzt sich etwas glücklich gegen Mukiele und Palacios durch und haut die Kugel trocken unten links ins Netz.
Die Gäste sind mal am Ball, haben von hinten aber keine richtige Idee - der Ball wird hoch geschlagen und landet wieder bei der Werkself.
34'
Ganz knapp!
Frimpong bekommt den Ball von der rechten Seite noch geradeso vor der Grundlinie in die Mitte gespielt, Grimaldo versucht es aus dem Rückraum direkt und verfehlt das Ziel rechts unten nur um wenige Zentimeter. Perfekt hatte der Spanier den Ball wieder nicht getroffen.
Intensiv
Beide Teams schenken sich hier nichts, es geht um das Halbfinale!
Wirtz flankt aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten, Grimaldo will den Ball direkt nehmen, trifft ihn aber nicht optimal.
18'
Wenig Platz
Die Werkself schiebt sich den Ball an der Mittellinie hin und her, Köln verschiebt gut und macht die Räume richtig eng.
16'
Geschickt
Hübers schickt Maina mit einem langen Ball, halbrechts spielt er zu Downs rüber, der bei seinem Schussversuch zentral aber deutlich verzieht.
14'
Balleroberung
Leverkusen versucht aufzubauen, verliert die Kugel dann auf der linken Außenbahn. Die Kölner wollen einen Gegenangriff starten, doch bleiben relativ schnell hängen.
12'
Weiter geht's
Der Ball rollt wieder!
7'
Schlechte Sicht
Die Spieler versuchen sich warm zu halten, der Rauch verzieht sich nur langsam.
Beeindruckende Choreo
Die Fans von Bayer 04 Leverkusen haben sich vor dem Spiel etwas einfallen lassen.
Durch das Abbrennen von Pyrotechnik muss das Spiel pausieren.
1'
Ab geht's!
Die zweite Viertelfinal-Partie im DFB-Pokal läuft, wer kann Stuttgart ins Halbfinale folgen?
Anstoß
Neu dabei
Beim 1. FC Köln stehen die beiden Neuzugänge Imad Rondic (Widzew Lodz) und Anthony Racioppi (Hull City, Leihe) erstmals im Kader.
Vier Wechsel beim FC
Gerhard Struber ändert seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Erfolg in Braunschweig auf vier Positionen: Thielmann, Huseinbašić, Finkgräfe und Mainka starten für Gazibegović, Paqarada, Tigges (Bank) und Kainz (leichte Gehirnerschütterung).
Alonso rotiert kräftig
Trainer Xabi Alonso nimmt bei der Werkself im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen Hoffenheim fünf Änderungen vor: Anstelle von Hrádecký, Hincapié, Aleix García, Tella und Boniface, die alle auf der Bank Platz nehmen, stehen Kovář, Mukiele, Palacios, Neuzugang Emiliano Buendía und Schick in der Startelf.
Der Leverkusener Superstar traf traumhaft gegen Gladbach.
Das sagt Xabi Alonso
„Pokalspiele sind immer etwas Besonderes - gegen Köln erst recht. Unsere Vorfreude ist sehr groß. Wir erwarten ein intensives und hartes Spiel mit einer Top-Stimmung. Aber es soll alles sportlich bleiben. Wir sind darauf vorbereitet, den Fokus zu wahren und kontrolliert aufzutreten. Köln ist mutig und hat meiner Meinung nach einen Bundesliga-Kader mit viel Qualität und Erfahrung. Sie können mit hoher Intensität spielen und sind gerade in sehr guter Form."
Das sagt Gerhard Struber
"Wir haben eine neue Rolle, es ist das erste Mal in dieser Saison, dass wir der krasse Außenseiter sind. Wir gehen das mit großer Vorfreude an. Wir werden sicher viele Fans aus Köln mit dabei haben. Wir werden das Spiel hochmotiviert angehen."
Gut drauf
In der Bundesliga steht der amtierende Deutsche Meister auf dem 2. Tabellenplatz hinter dem FC Bayern und in der Champions League hat die „Werkself“ mit dem Sieg gegen Prag das direkte Ticket für die nächste Runde gelöst.
0:18
Defensiv-Verstärkung
Bayer 04 Leverkusen hat den spanischen Innenverteidiger Mario Hermoso verpflichtet. Der 29-Jährige kam auf Leihbasis bis zum Saisonende von der AS Roma zum Deutschen Meister.
Auf Aufstiegskurs
Die Kölner gewannen in den letzten sechs Spielen fünfmal und stehen momentan an der Tabellenspitze - der FC ist klar auf Kurs direkter Wiederaufstieg.
2:00
FC-Sieg in Braunschweig
Der 1. FC Köln hat am 20. Spieltag der 2. Bundesliga am Samstag bei Eintracht Braunschweig mit 2:1 gewonnen. Die Hausherren gingen durch Ermin Bičakčić in Führung, Eric Martel und Damion Downs drehten die Partie für den Aufstiegsanwärter aber.
Kölns steiniger Weg
In der ersten Runde köpfte Mathias Olesen die Kölner erst in der 116. Minute zum 3:2-Sieg beim SV Sandhausen. Im Oktober folgte ein souveränes 3:0 gegen Kiel. Das Achtelfinale gegen Hertha BSC wurde dagegen erst in der 120. Minute per Elfmeter entschieden.
Leverkusen bisher souverän
Der amtierende Pokalsieger gewann zwar die erste Runde nur 1:0 bei Carl Zeiss Jena, dann folgten aber ein 3:0 gegen die SV Elversberg und im Achtelfinale ein 1:0 beim FC Bayern.
Die Bilanz
In den letzten fünf Begegnungen hatte die „Werkself“ mit drei Siegen zwar knapp die Oberhand, doch die beiden FC-Siege fielen jeweils in der BayArena. Auch im DFB-Pokal spricht die Bilanz leicht für Leverkusen: In drei Aufeinandertreffen setzte sich Bayer 04 zweimal durch.
2:00
Das letzte Aufeinandertreffen
Bayer 04 Leverkusen hat am 24. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 mit 2:0 beim 1. FC Köln gewonnen.
Herzlich willkommen!
Das Viertelfinale im DFB-Pokal steht an! Am Mittwochabend um 20:45 Uhr empfängt Bayer 04 Leverkusen den 1. FC Köln. Das rheinische Duell verspricht brisant zu werden!