Elfer-Doppelpacker Kane: Der FC Bayern München besiegt den SV Werder Bremen souverän 3:0
Der FC Bayern München hat den SV Werder Bremen 3:0 (0:0) geschlagen. Harry Kane (56., 90.+7) traf zweimal per Elfmeter, Leroy Sané (82.) erzielte das zweite Tor. Nach einer torlosen ersten Hälfte dominierten die Bayern das Spiel und sicherten sich drei wichtige Punkte im Titelrennen.
Zäher Beginn und Bremer Widerstand
Die erste Hälfte gestaltete sich überraschend ausgeglichen. Trotz deutlicher Ballbesitzvorteile (65 Prozent) fanden die Bayern zunächst kein Mittel gegen die gut organisierte Bremer Defensive. In der 8. Minute hatte Sacha Boey die erste nennenswerte Chance für die Gastgeber, sein Schuss aus spitzem Winkel konnte jedoch von Michael Zetterer pariert werden. Bremen setzte auf Konter und hatte durch Marco Grüll in der 22. Minute eine gute Gelegenheit, die jedoch geblockt wurde. Ein Rückschlag für die Gäste war die verletzungsbedingte Auswechslung von Jens Stage in der 43. Minute, für ihn kam Skelly Alvero. Kurz vor der Pause (45.+1) hatte Kane die bis dahin beste Möglichkeit, als er einen Kopfball knapp am Pfosten vorbeisetzte. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Kabinen.
Kane bricht den Bann
Die zweite Halbzeit begann furios: Nur Sekunden nach Wiederanpfiff traf Kane die Latte (46.). Der Druck der Bayern nahm zu und in der 56. Minute wurden sie belohnt. Nach einem Handspiel von Anthony Jung im Strafraum verwandelte Kane den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0-Führung. Dieser Treffer wirkte wie ein Dosenöffner für die Münchner, die nun das Spiel klar dominierten. Musiala brillierte im Mittelfeld und kreierte immer wieder gefährliche Chancen. In der 81. Minute brachte Kompany Sané für Kingsley Coman. Eine Minute später zahlte sich dieser Wechsel aus: Nach einer Vorlage von Konrad Laimer vollendete Sané zum 2:0 (82.). Die Entscheidung war gefallen, doch die Bayern hatten noch nicht genug. In der Nachspielzeit holte der überragende Musiala einen weiteren Elfmeter heraus, den Kane erneut sicher zum 3:0-Endstand verwandelte (90.+7).
Spieler des Spiels: Harry Kane
Harry Kane war der überragende Akteur des Abends. Mit seinen beiden Elfmetertoren in der 56. und 90.+7 Minute sicherte er den Sieg für die Bayern. Aber nicht nur seine Treffsicherheit vom Punkt beeindruckte: Kane war mit insgesamt sieben Torschüssen der gefährlichste Spieler auf dem Platz. Seine Präsenz im Sturmzentrum stellte die Bremer Verteidigung vor große Probleme. Mit nun 21 Bundesligatoren untermauerte Kane einmal mehr seinen Wert für die Münchner und seine Ambitionen auf die Torjägerkrone.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Bayern München 4,72 - Werder Bremen 0,1
Schnellster Spieler: Justin Njinmah (SVW), 34,22 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 2:0 von Leroy Sané (FCB), 80,3 Prozent
Most Pressed Player: Michael Olise (FCB), 50 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Joshua Kimmich (FCB), +4,79
Fantasy Heroes: Harry Kane (FC Bayern München, 319 Punkte), Michael Olise (FC Bayern München, 298 Punkte), Jamal Musiala (FC Bayern München, 298 Punkte)
Ähnliche News
Bayerns Erfolgsformel: Keep Kane und sieg weiter!
Der Engländer setzt mit seinem Team auch gegen Werder neue Maßstäbe.
Harry Kane: Jubiläum voller Rekorde
Seine ersten 50 Bundesligaspiele sind gespickt mit beeindruckenden Bestmarken.
Bayern-Trio führt das Team der Woche an
Fantasy: Insgesamt schaffen fünf Spieler aus dem spektakulären Schlagabtausch gegen Kiel den Sprung in die Top-Elf.