07.02. 19:30
08.02. 14:30
08.02. 14:30
08.02. 14:30
08.02. 14:30
08.02. 14:30
08.02. 17:30
09.02. 14:30
09.02. 16:30
Anzeige
Joshua Kimmich und Harry Kane freuen sich nach dem Treffer des Engländers
Joshua Kimmich und Harry Kane freuen sich nach dem Treffer des Engländers - © IMAGO/Michael Nibel
Joshua Kimmich und Harry Kane freuen sich nach dem Treffer des Engländers - © IMAGO/Michael Nibel
bundesliga

Harry Kane bleibt auch gegen Bremen eiskalt - der FC Bayern auf Rekordjagd

xwhatsappmailcopy-link

Es gibt Spiele, die nachwirken. Nicht, weil sie spektakulär waren, nicht, weil sie vor Dramatik explodierten - sondern weil sie eine Botschaft senden. Der FC Bayern hat am 21. Spieltag gegen Werder Bremen einmal mehr bewiesen, dass er im Meisterschaftsrennen nicht ins Straucheln geraten will. Und einer war dabei wieder einmal der Fixpunkt: Harry Kane.

Welche Bayern- Stars hast du in deinem Fantasy-Team?

Zwei Elfmeter, zweimal eiskalt - Harry Kane bleibt eine Maschine vom Punkt, eine Lebensversicherung für den FC Bayern München und der entscheidende Faktor im Titelkampf: Wenn Kane in dieser Bundesliga-Saison traf, gewannen die Bayern immer. Dabei brauchten die Bayern Geduld. Die erste Halbzeit glich einem roten Belagerungszustand, doch Werder verteidigte leidenschaftlich, warf sich in die Bälle und zwang den Rekordmeister zu höchster Präzision.

"Wir wussten, was für ein Spiel auf uns zukommt", sagte Werder-Stürmer Marvin Ducksch. Doch Bayern hatte in dieser Saison schon mehrfach gezeigt: 0:0 zur Pause? Kein Problem. So war es auch diesmal. Vincent Kompany schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach Wiederanpfiff erhöhten die Bayern sofort den Druck.

Dann war es soweit. Harry Kane trat an, wie so oft in dieser Saison. Er verlud Werder-Keeper Michael Zetterer ins falsche Eck. Der Ball lag im Netz, Kane hatte sein 20. Saisontor erzielt und den FCB auf die Siegerstraße gebracht. Es war bereits das siebte Mal in dieser Spielzeit, dass der englische Kapitän das so wichtige 1:0 für seine Mannschaft markierte. Ein Tor, das die Bremer Moral brach.

Phänomen Kane

Leroy Sané, gerade erst eingewechselt, legte nach. Ein perfektes Zusammenspiel mit Konrad Laimer, ein eiskalter Abschluss - 2:0. Die Entscheidung. Doch Kane wäre nicht Kane, wenn er nicht noch einen draufsetzen würde. Als Bayern in der Schlussphase noch einmal einen Elfmeter zugesprochen bekam, war die Sache klar. Der Engländer verwandelte wie beim ersten Versuch, wieder verlud er Zetterer, wieder landete der Ball exakt in der anderen Ecke. "Bayern hat es heute gut gemacht. Es läuft zurzeit nicht so für uns", analysierte der Werder-Keeper ernüchtert.

Es war sein 57. Bundesliga-Tor im 51. Spiel - ein Rekord, den selbst Erling Haaland nicht schneller aufgestellt hatte. Außerdem verwandelte Kane nun 14 Bundesliga-Elfmeter für den FC Bayern in Folge und bleibt damit vom Punkt makellos. Insgesamt hat der Engländer seine letzten 29 Strafstöße für Verein und Nationalmannschaft allesamt verwandelt.

"Es ist ein weiteres gutes Spiel. Als Stürmer übernehme ich die Verantwortung, ich genieße es, bei den Jungs dabei zu sein", so der Engländer nach dem Spiel und bleibt trotzdem selbstkritisch: "Es gibt noch Raum für Verbesserungen, besonders für meinen rechten Fuß." Manuel Neuer staunte: "Es ist schon bemerkenswert, welche Disziplin er hat."

Unaufhaltsam Richtung Titel?

Mit diesem Sieg hat der FC Bayern eine neue Vereinsserie aufgestellt: 16 Bundesliga-Elfmeter in Folge verwandelt - eine Bestmarke in der Vereinsgeschichte. Auch die aktuelle Siegesserie ist die längste seit viereinhalb Jahren. Die Münchner gewannen 2025 jedes Bundesliga-Spiel und sind als einziges Team in der Rückrunde noch ohne Punktverlust. Immer mindestens drei Tore in den letzten neun Bundesliga-Heimspielen ist ebenfalls ein neuer Bestwert, das gelang den Münchnern zuletzt vor über 31 Jahren.

Mit dem siebten Sieg in Serie bleibt der FCB unangefochten auf Kurs. Die Defensive zeigte sich stabiler, die Offensive effizient wie eh und je. Und Kane? Mit 21 Toren und sechs Vorlagen ist er der Fixpunkt einer Mannschaft, die immer stärker wird. Die Konkurrenz weiß: Bayern ist voll da - und Kane ist der Mann für die entscheidenden Momente.