King Kane schreibt bei seinem königlichen Jubiläum Geschichte
In einer denkwürdigen Partie am 20. Spieltag der Bundesliga triumphierte der FC Bayern München mit 4:3 gegen Holstein Kiel. Im Mittelpunkt des Geschehens stand Harry Kane, der in seinem 50. Bundesliga-Spiel mit einem Doppelpack nicht nur den Sieg sicherte, sondern auch einen historischen Rekord aufstellte.
In der prächtigen Allianz Arena von München, wo sonst nur die größten Feste des Fußballs gefeiert werden, erlebte die Bundesliga am 20. Spieltag ein wahres Königsbankett. King Harry Kane, der englische Tor-König, empfing mit dem FC Bayern München bei seinem 50. Bundesliga-Spiel Holstein Kiel und bescherte den Bayern-Anhängern ein Spektakel der Extraklasse. Mit einem majestätischen Doppelpack gegen die Störche setzte der britische Torjäger seine Krone noch fester auf den Kopf und schrieb Geschichte: 55 Tore in 50 Spielen – ein Rekord, der Erling Haalands 50 Treffer in 50 Bundesliga-Spielen in den Schatten stellt.
Jamal Musiala eröffnete den Tanz in der 19. Spielminute, doch es war King Harry, der schon bald das Zepter übernahm. In der 45.+3 Minute, kurz vor der Halbzeit, erhob sich der Engländer in luftige Höhen und versenkte eine präzise Flanke von Kingsley Coman mit einem kaiserlichen Kopfball zum 2:0. Kaum waren die Akteure aus der Pause zurück, da traf Kane erneut: In der 46. Minute vollendete er eine Vorlage von Raphaël Guerreiro und krönte sich zum Doppeltorschützen.
Doch der König zeigte dabei nicht nur seine royale Klasse, sondern auch eine Effizienz, die einem Herrscher gebührt: Zwei Schüsse, zwei Tore – eine hundertprozentige Quote, die seine Dominanz in der Bundesliga weiter festigte. Es war das erste Mal, dass der englische Edelstürmer in einem Bundesligaspiel gleich zweimal per Kopf traf – ein weiterer Juwel in seiner glänzenden Krone.
Bescheidener Star
Serge Gnabry erhöhte in der 54. Minute auf 4:0 und sorgte für Jubel bei den bayerischen Fans, aber Holstein Kiel kämpfte sich nochmal zurück. Finn Porath verkürzte in der 62. Minute, und Steven Skrzybski schockte Bayern mit einem späten Doppelpack (90.+1, 90.+3). Doch die Bayern-Mannschaft blieb standhaft, und die Allianz Arena erlebte eine weitere Gala: Der FC Bayern hat in den letzten acht Bundesliga-Heimspielen immer mindestens drei Tore erzielt. Das gelang den Münchnern zuletzt vor über 31 Jahren (1993 unter Trainer Erich Ribbeck).
"Manchmal gibt es Gegner, gegen die du mehr Tore schießt. Egal gegen wen ich spiele, ich versuche immer dem Team mit Toren zu helfen", erklärte Kane nach dem Spiel mit britischer Bescheidenheit. Tatsächlich traf der Bayern-Star im Hinrunden-Duell dreimal gegen Kiel, an diesem Samstagnachmittag zweimal und erzielte somit bereits zum fünften Mal in dieser Saison mindestens zwei Tore in einem Spiel. Mit nun 19 Toren und sechs Torvorlagen hat Kane zudem nach Scorer-Punkten den zu Manchester City abgewanderten Omar Marmoush überholt (24).
Als Kane im Sommer 2023 an die Isar wechselte, war die Vorfreude groß. Heute, eineinhalb Jahre später, ist klar: Der englische König hat nicht nur den bayerischen Thron bestiegen, sondern regiert die Bundesliga mit eiserner Konsequenz und einem Fußball-Adel, der seinesgleichen sucht. Sein Jubiläumsspiel gegen Kiel wird als königliches Kapitel in die Annalen der Liga eingehen – doch die Herrschaft von King Kane ist noch lange nicht zu Ende.
Ähnliche News
Kiel unterliegt in München trotz Aufholjagd
Kane trifft doppelt bei Bayerns knappem Sieg gegen die Störche.
Harry Kane: Mit Rekorden ins Jubiläum
Gegen Kiel feiert der Stürmer ein Jubiläum – das sind seine Rekorde.
Harry Kane: Hungrig auf den ersten Titel!
Die englische Tormaschine bricht schon wieder Rekorde.