FINAL
BVB Stadion Dortmund
arrow-simple-up
AktürkogluKerem Aktürkoglu 
90' + 7'
GülerArda Güler 
65'
32'
MikautadzeGeorges Mikautadze
MüldürMert Müldür 
25'
F. Tellowhistle
BVB Stadion Dortmund
90'
+ 9

Fazit

Die Türkei gewinnt in einem fantastischen Fußballspiel mit 3:1 gegen Georgien. Beide Mannschaften knüpften an die temporeiche erste Hälfte an und lieferten sich einen mitreißenden und völlig wilden Schlagabtausch. Güler erzielte mit dem 2:1 ein Tor, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Georgien überraschte im ersten EM-Auftritt mit einer klasse Leistung.
Spielende
90'
+ 8

3:1!!!

Georgien schafft fast den Ausgleich, doch die Türkei kontert blitzschnell, Aktürkoğlu läuft allein auf das leere Tore zu und schiebt ungehindert ein. Ein unglaubliches Spiel!
90'
+ 7
Kerem Aktürkoglu
90'
+ 6

Nochmal Pfosten!

Es geht drunter und drüber. Georgien haut alles rein. Akaydin köpft den ball kurz vor der Linie raus.
90'
+ 4

Fast der Ausgleich!

Kvaratskhelia bringt den Ball nochmal in die Mitte, dort hat Mikautadze direkt vor dem Tor den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert jedoch unglücklich.
90'
+ 2

Özcan kommt

Der Dortmunder soll in "seinem" Stadion mithelfen, das Ergebnis zu verteidigen. Çalhanoğlu geht völlig fertig vom Platz.
89'

Heiße Endphase!

Der Kapitän der Türkei bringt Yazıcı zu Fall und wird verwarnt. Georgien wechselt nochmal.
89'

Gelbe Karte

87'

Butterweich

Celik flankt von rechts, kurz vor dem Sechzehner, maßgenau auf Yazıcı, der am linken Pfosten eingelaufen war. Drüber!
85'

Geht hier noch was?

Beide Teams wollen mit Schwung in die letzten Minuten gehen. Unter anderem geht der Torschütze vom 1:0.
83'

Tempo nach vorne

Mikautadze tankt sich über links durch, in der Mitte setzt Kvaratskhelia zum Fallrückzieher an, tut sich dabei jedoch weh. Alle gehen hier an ihre Grenze!
80'

Güler und Ayhan gehen

Das Toptalent von Real Madrid weicht nun für Yazıcı, Demiral soll die Defensive verstärken.
camera-photo

Arda Güler dreht auf

75'

Starker Auftritt

Kvaratskhelia ist über links kaum aufzuhalten. Er sucht immer wieder einen Abnehmer in der Mitte.
74'

Doppelwechsel

Georgien wechselt in einer guter Phase und bringt frische Beine. Können sie den Ausgleich erzielen?
70'

Latte!

Und wieder ist Georgien um eine schnelle Antwort bemüht. Kochorashvili bringt den Ball aus der Mitte des Strafraums aufs Tor gestochert, trifft aber nur den Querbalken. Zuvor hatte die Türkei den Doppelschlag auf dem Fuß.
66'

Tooooooor!

Güler dreht die Kugel in den linken Winkel. Der Spieler von Real Madrid zieht aus halbrechter Position, einige Meter vor dem Strafraum, mit links ab und die Kugel schlägt im langen Eck ein. Was für ein überragender Treffer!
65'
Arda Güler
63'

Gegenangriff Georgien

Kvaratskhelia verwertet eine flache Hereingabe von links in den Sechzehner direkt mit der Innenseite, verfehlt das Tor am rechten Pfosten aber knapp.
60'

Konterchance

Die Türkei rollt auf das Tor der Georgier zu, kommt aber nicht in eine gute Abschlussposition. Einige Distanzschüsse bleiben hängen.
57'

Chefsache

Çalhanoğlu zieht den Freistoß aus ungefähr 25 Metern sehr scharf aufs Tor, der georgische Schlussmann kann den zentralen Schuss wegfausten.
55'

Gelbe Karte

55'

Die Türkei erhöht den Druck

Alper Yılmaz spielt in die Mitte, doch Georgien bekommt es wegverteidigt. Sie stehen jetzt sehr tief, Güler wird mit seinen Dribblings aber immer gefährlicher.
52'

Tempo wird wieder aufgenommen

Kvaratskhelia spielt sich über links durch und spielt zu Mikautadze in die Mitte. Der Stürmer zieht aus der Drehung ab, doch der Schuss wird geblockt. Die zweite Hälfte hat etwas ruhiger begonnen.
48'

Taktischer Wechsel bei der Türkei

Alper Yılmaz weicht nun auf die rechte Seite aus und Güler taucht mehr in der Mitte auf.
46'

Weiter geht's!

Die Türkei stößt an und es gibt keine Wechsel. Können die Teams das Tempo aus Hälfte eins aufrechterhalten?
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Pause in Dortmund

Nach einer atemlosen ersten Hälfte gehen die Türkei und Georgien mit 1:1 in die Kabine. Mikautadze konnte schnell auf den Treffer von Müldür antworten. Beide Teams spielten mit enorm hohem Tempo nach vorne, die Türkei war jedoch insgesamt etwas dominanter und hatte längere Druckphasen.
Halbzeit
camera-photo

Mikautadze schlägt zu und gleicht aus

Günok reagiert gut, kann das Tor aber nicht mehr verhindern.
42'

Viel Tempo

Die Türkei greift wieder durch Yıldız und Çalhanoğlu an, kommt aber nicht durch - immer ist eine Georgier dazwischen.
camera-photo

Müldür freut sich über seinen Führungstreffer

37'

Georgien drückt

Das Blatt hat sich gewendet und die Georgier schnüren die Türkei jetzt hinten ein.
36'

Nächste Großchance

Mikautadze nimmt den Ball in der Mitte des Strafraums direkt per Seitfallzieher und trifft nur knapp daneben.
35'

Erste Verwarnung

Bardakcı stoppt Mikautadze im Mittelfeld und sieht Gelb - taktisches Foul.
35'

Gelbe Karte

33'

Der Ausgleich!

Mikautadze nimmt die Kugel rechts vor dem Tor direkt und schießt mit der Innenseite eiskalt ins kurze Eck. Zuvor hatte sich Kochorashvili mit einem Übersteiger auf der rechten Seite durchgesetzt und den Ball in die Mitte gespielt.
30'

Georgien versucht's

Tsitaishvili zieht von links aus spitzem Winkel aufs kurze Eck, Günok ist zur Stelle! Die Georgier schaffen es nun etwas Ruhe ins Spiel zu bringen.
27'

Der vermeintliche Doppelschlag

Yıldız drückt die Kugel nach einem schnellen Konter über rechts am zweiten Pfosten über die Linie. Die Türken jubeln, es lag jedoch eine Abseitsposition vor.
26'

Was für ein Treffer!

Die Türkei führt. Nach einer Kopfballabwehr der Georgier landet die Kugel vor Müldür, der ihn direkt aus der Luft nimmt und aus halbrechter Position in den rechten Winkel schweißt. Traumtor!
25'
Mert Müldür
camera-photo

Ayhan hatte mit seinem Pfostenschuss die beste Möglichkeit

21'

Aus der Drehung

Çalhanoğlu versucht es nach schnellen, direkten Pässen im Strafraum aus der Drehung, erwischt den Ball allerdings nicht perfekt und so geht er links neben das Tor.
18'

Georgien rückt auf

Die Mannschaft mit den weißen Trikots hat nun eine längere Ballbesitzphase, kommt vorne aber nicht durch.
17'

Die Türkei schon mit einigen Abschlüssen

Torschüsse
4neben das Tor
1auf das Tor
1neben das Tor
1auf das Tor
14'

Aus spitzem Winkel

Yıldız hält von links außen drauf, doch der Keeper von Georgien pariert den hohen Schuss aufs kurze Eck. Der Mann von Juventus macht ordentlich Dampf über die linke Seite.
12'

Toller Schuss!

Was für ein Spiel! Mekvabishvili versucht es auch aus der zweiten Reihe und zwingt den Torwart der Türken zu einer klasse Parade, er kann den Ball im rechten Eck nach außen abwehren.
11'

Pfosten!

Ayhan zieht halblinks, kurz vor der Strafraumgrenze ab und trifft den linken Pfosten. Was für ein Pfund!
camera-photo

Wilde Anfangsphase

Die Türkei wirft von Beginn an alles nach vorne.
8'

Hoher Druck

Çalhanoğlu versucht es aus der Distanz - sein halbhoher Schuss wird abgeblockt. Die Türkei wird von ihren Fans nach vorne gepeitscht.
6'

Erste Chance

Ayhan kommt nach einer Ecke mit dem Kopf an das Spielgerät, setzt dieses aber deutlich über den Kasten.
5'

Auch Georgien zeigt sich

Im Gegenpressing lässt Kvaratskhelia gleich seine Klasse aufblitzen, kommt aber nicht zum Abschluss.
4'

Gute Flanke

Müldür flankt von halbrechts in den Strafraum, dort kommt am zweiten Pfosten jedoch kein Spieler an den Ball.
2'

Anfangsphase

Die Türkei übernimmt gleich mal die Spielkontrolle und lässt den Ball gut laufen.
1'

Los geht's!

Der Ball rollt in Dortmund, Georgien stößt an. Die Stimmung ist hervorragend!
Anstoß

Drei Wechsel bei Georgien

Der ehemalige Spieler vom FC Bayern München, Willy Sagnol, bringt im Vergleich zum letzten Testspiel gegen Montenegro drei neue Spieler. Kvirkvelia, Mekvabishvili und Tsitaishvili sollen es heute anstelle von Gvelesiani, Kiteishvili und Shengelia richten.

Einige Änderungen bei der Türkei

Trainer Vincenzo Montella verändert seine Elf im Vergleich zum letzten Testpiel gegen Polen viermal. Kadıoğlu, Güler, Yıldız und Alper Yılmaz rücken in die Mannschaft. Der Dortmunder Özcan, Aktürkoğlu, Kahveci und Kılıçsoy nehmen dafür auf der Bank Platz.

So beginnt Georgien

Marmardashvili - Kakabadze, Kvirkvelia, Kashia, Dvali, Tsitaishvili - Kochorashvili, Mekvabishvili, Chakvetadze - Mikautadze, Kvaratskhelia

So startet die Türkei

Günok - Akaydin, Bardakcı, Müldür, Kadıoğlu - Ayhan, Kökçü, Çalhanoğlu, Güler, Yıldız - Alper Yılmaz

Das Schiedsrichtergespann:

Facundo Tello (SR, ARG), Gabriel Chade (SR-A. 1, ARG), Ezequiel Brailovsky (SR-A. 2, ARG), Donatas Rumšas (4. Offizieller, LTU), Alejandro Hernandez (VA, ESP)

Çalhanoğlu führt die Türkei an

Der gebürtige Mannheimer hat die vielleicht beste Saison seiner Karriere hinter sich. Der 30-Jährige war der Taktgeber bei Inter Mailand und führte die "Nerazzurri" zur Meisterschaft. Neben seinen herausragenden Pässen steuerte er auch 13 Treffer in der Serie A bei - zuletzt hatte er 2013/14 für den Hamburger SV in einer Saison zweistellig in der Liga getroffen. An seiner Erfahrung können sich die Talente im Kader aufrichten.

"Kvaradona" trägt Georgiens Hoffnungen

Der Spitzname "Kvaradona" lässt schon Großes erwarten - und in der Tat gibt es sowohl von der Spielweise als auch vom Werdegang Parallelen zum großen Diego Maradona. Und wie die verstorbene argentinische Legende erfüllte er die Sehnsüchte der Fans des SSC Neapel, den er 2022/23 zur italienischen Meisterschaft führte - der ersten seit 1990, als Maradona noch für den Club aus Süditalien spielte. Nun will der offensiv überall einsetzbare Kvaratskhelia auch bei der EM glänzen.
0:40
camera-professional-play-symbol

Zivzivadze in Aktion

Zivzivadze im georgischen Kader

Die Georgier kommen ebenfalls mit einem Bundesliga-Profi zur EM-Endrunde: Budu Zivzivadze schnürt im Alltag seine Fußballschuhe für den Karlsruher SC in der 2. Bundesliga.

Özcan einziger Bundesliga-Profi

Bei der Türkei steht lediglich ein Star im Kader, der sein Geld derzeit in Deutschland verdient: Salih Özcan von Borussia Dortmund vertritt beim EM-Halbfinalisten von 2008 die Bundesliga-Farben. Kapitän Hakan Çalhanoğlu ist allerdings ebenso noch aus Deutschland bekannt wie Verteidiger Kaan Ayhan.
3:42
camera-professional-play-symbol

Spielort Dortmund

Geht die Überraschung weiter?

"Wir haben überhaupt nichts zu verlieren" - so beschreibt Willy Sagnol die Erwartungshaltung der Georgier, deren erstmalige Qualifikation für eine EM-Endrunde schon eine riesige Sensation darstellt. Alles andere als Platz 4 in der Gruppe wäre ein Riesenerfolg für das Sagnol-Team. Sollte Georgien die Gruppenphase überstehen wäre das das nächste Fußballwunder des kleinen Staats am Schwarzen Meer.

Machen sie's wieder wie 2008?

Die Türken kommen mit einer starken Quali im Rücken zur EM, landete das Team von Trainer Vincenzo Montella doch vor den hochgehandelten Kroaten. Größter Erfolg bei einer Europameisterschaft war der Halbfinaleinzug 2008, als man Deutschland mit 2:3 unterlag. In drei der bisherigen fünf Turniere war allerdings nach der Vorrunde schon Schluss.

Herzlich willkommen!

Hier findest du in Kürze die wichtigsten Infos zur Partie Türkei gegen Georgien.