FINAL
Olympiastadion Berlin
arrow-simple-up
78'
ArnautovićMarko Arnautović
66'
BaumgartnerChristoph Baumgartner
PiątekKrzysztof Piątek 
30'
9'
TraunerGernot Trauner
H. Melerwhistle
Olympiastadion Berlin
90'
+ 5

Fazit

Österreich wahrt seine Chance auf das Achtelfinale. Die Mannschaft von Ralf Rangnick gewinnt letztlich verdient gegen Polen 3:1. Im ersten Abschnitt erwischt Österreich den besseren Start und geht verdient in Führung. Polen kämpft sich zurück, gleicht aus. Nach dem Wechsel spielt eigentlich nur noch Österreich. Nach dem 3:1 ist die Rangnick-Elf dem vierten Treffer näher.
Spielende
90'
+ 3

Polen mit Ballbesitz, aber ohne Aktionen

Polen versucht es nochmal mit einem langen Ball, aber Grosicki bringt die Kugel nicht aufs Tor.
90'
+ 1

Vier Minuten Nachspielzeit

Es gibt noch einmal vier Minuten obendrauf.
camera-photo

Eiskalt

Arnautović verwandelt ganz sicher.
86'

Laimer!

Da wäre es fast doch noch passiert. Laimer umkurvt Szczęsny und bringt die Kugel aufs Tor, doch der Ball streift am langen Pfosten vorbei.
84'

Szczęsny verhindert den vierten Streich

Posch versucht es von der Strafraumgrenze. Szczęsny ist noch mit den Fingerspitzen dran. Starke Aktion von beiden.
83'

Kommt Polen nochmal zurück?

Wie reagieren die Polen auf das 3:1? Geht da noch was?
78'

Arnautović ganz sicher

Arnautović nimmt die rechte Ecke und trifft druckvoll. Szczęsny war in die andere Ecke unterwegs.
78'

Marko Arnautović

TOR!

1:3
Elfmeter
Marko Arnautović
77'

Elfmeter für Österreich

Nach einem langen Ball landet die Kugel bei Sabitzer, der alleine aufs Tor zuläuft. Szczęsny bringt den Österreicher zu Fall.
77'

Gelbe Karte

75'

Wimmer!

Das hätte das 3:1 sein müssen. Baumgarter nimmt Tempo auf und legt flach ab auf Wimmer, der aus 15 Metern die Kugel aufs Tor bringt. Aber auch genau auf Szczęsny.
camera-photo

Das 2:1

Trotz deutlicher Unterzahl trifft Christoph Baumgartner.
71'

Wie reagiert Polen?

Nach dem 1:0 fanden die Polen deutlich besser ins Spiel. Wie reagiert die Mannschaft um Robert Lewandowski auf den zweiten Gegentreffer?
70'

Der nächste Karton

Nun holt sich Arnautović für einen Schubser die Verwarnung ab.
70'

Gelbe Karte

1:00
camera-professional-play-symbol

Eine starke Saison von Baumgartner

67'

Tooor!

Österreich geht wieder in Führung. Lainer leitet die Führung mit einem schicken Pass auf die Außenposition ein. Die Kugel kommt wieder flach Richtung Zentrum. Arnautović lässt durch und Baumgartner schiebt überlegt ein.
65'

Es wird ruppiger

Eine knappe Stunde gab es keine Verwarnung, nun vier Gelbe Karten innerhalb von zehn Minuten.
65'

Mit dem Ellbogen

Lewandowski packt beim Kopfball-Duell den Ellbogen aus und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
64'

Gelbe Karte

62'

Moder legt Baumgartner

Die nächste Gelbe Karte, nachdem Moder zu spät gegen Baumgartner kommt.
62'

Gelbe Karte

59'

Lewandowski kommt, Trauner geht

Der Torschütze zum 1:0 muss verletzt vom Platz. Auf der anderen Seite kommt Robert Lewandowski zu seinem ersten EM-Einsatz und sorgt damit für großen Jubel im Stadion.
56'

Die nächste Gelbe

Nun holte sich auch Wimmer nach einem Foul an Zalewski den Karton ab.
56'

Gelbe Karte

54'

Zu hoch

Sabitzer übernimmt den Freistoß aus zentraler Position. Der geht deutlich über die Kiste.
53'

Die erste Verwarnung

Slisz unterbindet mit einem beherzten Griff einen Angriff der Österreicher.
53'

Gelbe Karte

51'

Posch mit dem Kopfball

Eine Ecke von Wimmer landet genau auf dem Kopf von Posch. Doch der bekommt zu wenig Druck hinter die Kugel.
49'

Österreich wieder am Drücker

Wie im ersten Abschnitt übernimmt Österreich zunächst die Kontrolle. Die Polen stehen wieder tiefer.
46'

Zu ungenau

Sabitzer wird mit einem langen Ball auf der linken Seite frei gespielt und hat eigentlich viel Zeit. Doch seine Hereingabe landet im Seitenaus.
46'

Es geht weiter

Auf beiden Seiten gibt es eine personelle Veränderung.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Pause in Berlin

Es geht mit einem doch verdienten 1:1 in die Kabine. Österreich erwischt den besseren Start, sucht den schnellen Weg Richtung Tor und belohnt sich früh für die Mühen. Die Polen brauchen ein wenig, um ins Spiel zu finden, sind dann aber ab Mitte der ersten Halbzeit da und gleichen aus. Zwar hat Österreich leichte Vorteile, Polen spielt aber sehr gut mit und bleibt gefährlich.
Halbzeit
45'
+ 1

Zielinski!

Distanzschüsse bleiben ein Mittel. Zielinski nimmt mit einem direkten Freistoß Maß, doch Pentz ist zur Stelle.
45'
+ 1

Eine Minute Nachspielzeit

Es gibt noch einmal 60 Sekunden extra.
42'

Aus der Distanz

Sabitzer probiert es aus der zweiten Reihe. Der Schuss aus rund 25 Metern rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
39'

Sabitzer vergibt

Österreich mit einem Drei-auf-zwei-Konter. Baumgartner legt die Kugel links raus auf Sabitzer. Der Dortmunder zieht ins Zentrum und dann ab. Doch der Ball wird geblockt. Da war mehr drin.
camera-photo

Die beiden Torschützen

Piątek trifft zum 1:1. Trauner kann nicht mehr eingreifen.
33'

Ausgleich nicht unverdient

Zwar fällt das 1:1 ein wenig aus dem Nichts, unverdient ist es aber nicht. Polen kommt immer besser ins Spiel.
30'

Der Ausgleich

Die Ecke scheint zunächst geklärt. Über Umwege kommt der Ball flach in den Strafraum. Dort lauert Piotrowski, der Trauner anschießt. Den Nachschuss lässt sich Piątek aus kurzer Distanz nicht nehmen.
29'

Lienhart klärt

Frankowski dringt mit Tempo über die rechte Seite in den Strafraum ein. Lienhart grätscht die Flanke zur Ecke.
27'

Polen besser im Spiel

Die Polen sind nun deutlich besser im Spiel und haben mehr Anteile.
camera-photo

Früher Jubel

Der Torschütze nach dem 1:0.
23'

Arnautović im Abseits

Plötzlich taucht Arnautović vor dem polnischen Keeper auf, schießt Szczęsny an, stand aber auch im Abseits.
22'

Szczęsny mit dem Kopf

Bei einem langen Ball auf Baumgartner kommt Szczęsny aus dem Strafraum und rettet mit dem Kopf. Das war mutig.
19'

Zalewski!

Die Polen sind nun auch im Spiel angekommen. Frankowski wird auf der rechten Seite lang geschickt. Der Mittelfeldspieler bringt die Kugel flach in die Box. Auf der anderen Seite lauert Zalewski, der den Ball direkt nimmt, aber über das Tor zimmert.
17'

Polen fordert einen Handelfmeter

Zielinski kommt zum ersten Abschluss der Polen. Mwene blockt die Kugel mit angelegtem Arm. Kein Handspiel.
camera-photo

Die Führung

Gernot Trauner nahezu unbedrängt zum 1:0.
14'

Österreich setzt nach

Die Mannschaft von Ralf Rangnick kommt mittlerweile auf 65 Prozent Ballbesitz und auf vier Torabschlüsse. Bei den Polen steht noch kein Versuch.
11'

Verdiente Führung

Die Führung haben sich die Österreicher schon in den ersten Minuten verdient. Das ist schon sehr schwungvoll.
9'

Tooor!

Mwene setzt sich auf der linken Seite gut durch, geht Richtung Grundlinie und bringt die Flanke auf den kurzen Pfosten. Dort lauert Trauner und netzt aus kurzer Distanz ein.
8'

Freistoß

Arnautović macht das sehr clever. Der Routinier stellt sich so in den Gegner, dass dieser nur foulen kann. Sabitzer bringt die Flanke aus dem rechten Halbfeld. Gefährlich ist sie nicht.
camera-photo

Schwungvoller Auftakt

Österreich sucht früh den Weg Richtung Tor.
5'

Arnautović zu zögerlich

Arnautović erobert nach einem langen Ball die Kugel und spielt Sabitzer auf der linken Seite frei. Die Flanke landet wieder bei Arnautović, der aber keine Kontrolle über den Ball bekommt.
3'

Österreich beginnt druckvoll

Die ersten Aktionen hat Österreich. Unter anderem probiert es Posch. Doch da fehlte der Druck hinter der Kugel.
1'

Anstoß in Berlin

Österreich zunächst in Ballbesitz. Die Mannschaft von Ralf Rangnick spielt in Rot, Polen in Weiß.
Anstoß

Vorentscheidender Charakter?

Für beide Teams geht es nach ihren Auftaktniederlagen um sehr viel, vielleicht die letzte Chance. Denn die letzten Gruppenspiele gegen die Niederlande und Frankreich werden nicht leicht werden.

Drei Wechsel

Auch Ralf Rangnick wechselt nach der 0:1-Niederlage gegen Frankreich auf mehreren Positionen. Wöber, Danso und Gregoritsch rotieren aus der Startelf. Dafür spielen Trauner, Lienhart und Arnautović.

Lewandowski zunächst auf der Bank

Wie schon gegen die Niederlande sitzt Robert Lewandowski zunächst nur auf der Bank. Dennoch gibt es vier Wechsel. Dawidowicz, Piotrowski, Slisz und Piatek rücken für Salamon, Romanczuk, Szymanski sowie Urbanski in die Startelf.

Wie schlagen sich die Bundesliga-Spieler?

So startet die Rangnick-Auswahl

Pentz - Posch, Lienhart, Trauner, Mwene - Seiwald, Grillitsch - Laimer, Baumgartner, Sabitzer - Arnautovic

So beginnt Polen

Szczesny - Bednarek, Dawidowicz, Kiwior - Piotrowski, Slisz, Frankowski, Zalewski - Zielinski - Buksa, Piatek

Das Schiedsrichtergespann

Halil Umut Meler (SR), Mustafa Eyisoy (SR-A. 1), Kerem Ersoy (SR-A. 2), Rade Obrenovic (4. Offizieller), Paolo Valeri (VA), Alper Ulusoy (VA-A)
1:00
camera-professional-play-symbol

Die besten Szenen von Österreichs Marcel Sabitzer

camera-photo

Lewandowski-Comeback?

Polen-Trainer Probierz ist zuversichtlich: "Bei Lewandowski und Dawidowicz sieht es im Moment gut aus, aber wir müssen die Situation nach unserer letzten Trainingseinheit hier in Berlin bewerten. Ich hoffe, dass ich die gleiche Nachricht wie gestern erhalte: dass sie spielen können."

Das sagt Michal Probierz

"Österreich spielt aggressiven Fußball, also werden wir das auch tun müssen. Aber andererseits ist das nicht genug. Ich möchte, dass wir beides machen. Aggressiven, aber auch guten Fußball spielen. Wenn wir diese Elemente kombinieren, dann werden sich unsere Chancen auf einen Sieg verbessern."
camera-photo

Das sagt Ralf Rangnick

"Die Bedeutung des Spiels ist klar. Es hat den Charakter eines K.-o.-Spiels. Beide Teams haben gute Chancen, mit einem Sieg weiterzukommen, ein Unentschieden hilft keinem von uns wirklich weiter. Wie es letztendlich ausgeht, hängt von unserer Leistung ab, und darauf konzentrieren wir uns."

Leichter Vorteil Polen

Insgesamt trafen die beiden Nationen schon zehnmal aufeinander. Fünfmal gewann Polen, dreimal Österreich, zweimal gab es ein Remis.

Knappe Niederlagen

Sowohl Polen als auch Österreich sind mit knappen Niederlagen ins Turnier gestartet. Polen unterlag der Niederlande 1:2 und Österreich musste sich nach einem starken Spiel gegen Frankreich durch ein Eigentor 0:1 geschlagen geben.

Herzlich willkommen

Polen trifft am 2. Spieltag der Gruppe D auf Österreich. Alle Infos zum Spiel gibt es hier im Ticker.