FINAL
Stadion Köln
arrow-simple-up
C. Turpinwhistle
Stadion Köln
90'
+ 5

Fazit

England und Slowenien ziehen gemeinsam ins Achtelfinale ein. England ist von Beginn an die dominante Mannschaft, erspielt sich aber so gut wie keine Chance. Eigentlich wird es nur einmal schnell und einmal gefährlich. Der Ball liegt auch im Tor, doch Passgeber Foden stand im Abseits. Auch nach dem Wechsel gibt nur England den Ton an, Chancen bleiben weiterhin Mangelware. Und dennoch zieht England als Gruppensieger in die nächste Runde ein.
Spielende
90'
+ 2

Palmer!

Da ist dann doch noch ein guter Abschluss. Palmer kommt an der Grenze zum Sechzehner an den Ball und zieht ab. Wieder ist Oblak da.
90'
+ 1

Es gibt vier Minuten Nachspielzeit

Es werden noch vier Minuten nachgespielt.
89'

Die letzten Minuten laufen

Fällt den Engländern zum Schlussspurt noch etwas ein? Oder gelingt Slowenien der Konter? Aktuell wären beide Teams im Achtelfinale.
camera-photo

Kane verpasst

Die wohl beste Chance im zweiten Abschnitt.
83'

England dominant, Slowenien verteidigt

England ist weiterhin die Mannschaft mit deutlich mehr Ballbesitz. Chancen erspielen sich die "Three Lions" aber nicht.
80'

Zu unpräzise

Die Slowenen können einen Konter setzen. Doch der lange Ball in die Spitze landet im Aus.
77'

Gelbe Karte

camera-photo

Wenig Zugriff

Auch Harry Kane fällt bislang sehr wenig ein.
75'

Rice vergibt

Rice und Foden spielen sich mit einem Doppelpass durch. Der Abschluss von Rice verfehlt das Tor ebenfalls deutlich.
74'

Ein weiterer Freistoß, das gleiche Ergebnis

England bekommt gut 20 Meter vor dem Tor den nächsten Standard. Den bringt Trippier viel zu weit.
72'

Weitere Verwarnung

Bijol weiß sich nur mit einem Foul zu helfen und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
72'

Gelbe Karte

70'

Harmloser Freistoß

Slowenien bekommt einen Freistoß im linken Halbfeld. Der wird aber erstaunlich leicht hergeschenkt. Die Hereingabe landet im Aus.
68'

Der nächste Karton

Guehi unterbindet einen der wenigen Konter der Slowenen.
68'

Gelbe Karte

64'

Ein slowenischer Abschluss

Auch die Slowenen kommen nun zu ihrem Abschluss in Durchgang zwei. Der Ball von Čerin landet aber sehr weit vom Tor entfernt.
60'

England dominiert zunehmend

Die "Three Lions" schnüren den Gegner zunehmend im Strafraum ein. Es fehlt nach wie vor die Idee.
57'

Kane verpasst

Foden schlägt aus dem linken Halbfeld einen Freistoß Richtung langer Pfosten. Kane lauert, aber Bijol klärt.
53'

Keine Kontrolle

Kane schlägt von der Mittellinie einen langen Diagonalball auf Walker. Doch der Rechtsverteidiger bekommt die Kugel nicht kontrolliert.
50'

Der nächste Versuch

Von der rechten Seite bringt Trippier die nächste Ecke. Mit dem gleichen Ergebnis.
48'

Ecke England

England übernimmt wieder die Kontrolle und Bellingham holt immerhin eine Ecke heraus. Die wird aber nicht gefährlich.
46'

Weiter geht's

Der Ball rollt wieder. Southgate nimmt einen Wechsel vor. Mal sehen, was es bewirkt.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6

Kleines Kuriosum

Aktuell würde Deutschland gegen Dänemark spielen. Und das trotz Punkt- und Torgleichheit mit Slowenien. Also zählt der direkte Vergleich. Das Spiel endete 1:1. Also zählen die Gelben Karten. Da steht es aktuell 6:6. Somit kommt die Quali ins Spiel und dort liegt Dänemark vorne.
45'
+ 4

Pause in Köln

Es geht torlos in die Kabine. Und das ist absolut leistungsgerecht. England ist zwar die dominante Mannschaft, mehr als das Abseitstor durch Saka war aber noch nicht drin. Den Engländern fällt nicht wirklich viel ein, die Slowenen stehen tief und verteidigen konsequent.
Halbzeit
43'

Nochmal Kane

Der englische Kapitän zieht aus 25 Metern ab. Die Kugel wird zum Eckball abgefälscht. Keine Gefahr.
40'

Kane einen Schritt zu spät

Bellingham legt die Kugel ab auf Trippier, der von der linken Seite den Ball vor das Tor Richtung zweiten Pfosten schlägt. Kane kommt angerauscht, aber einen Schritt zu spät.
38'

Zaghafte Annäherung

Jetzt kommen auch mal die Slowenen in die Nähe des englischen Tors. Saka geht im Strafraum sehr energisch zur Sache. Aber ein Elfer ist das nicht.
35'

Zu harmlos

Foden bringt den Ball direkt aufs Tor und auch Richtung Winkel. Aber in einer Geschwindigkeit, die Oblak vor keine großen Schwierigkeiten stellt.
34'

Gute Freistoßposition

Vielleicht geht etwas mit einem Standard? Die Engländer bekommen im rechten Halbfeld einen ruhenden Ball.
31'

Kane!

Da ist mal ein Torschuss. Kane wird an der Strafraumgrenze angespielt. Der Stürmer der Bayern sucht den Abschluss und findet seinen Meister in Oblak. Zu zentral, zu wenig Druck.
30'

Geblockt

Rice spielt Kane an, der aus der Drehung den Abschluss sucht. Aber wieder ist ein Fuß der Slowenen dazwischen.
27'

Es läuft nicht viel zusammen

In der Offensive tut sich England sehr sehr schwer. Foden will Kane mit einem Steckpass schicken, der Kapitän der "Three Lions" hatte offensichtlich eine andere Idee.
24'

Dänemark als Gruppengegner?

Knapp 25 Minuten sind gespielt. Da in beiden Begegnungen noch kein Tor gefallen ist, wäre Dänemark zum aktuellen Zeitpunkt der Gegner der Nagelsmann-Auswahl.
22'

Janža im möglichen Achtelfinale gesperrt

Janža holt sich die Gelbe Karte ab, nachdem er Saka im Ringerstil festgehalten hat.
22'

Gelbe Karte

20'

Ball im Tor: Abseits!

Der Ball zappelt im Netz. Rice steckt die Kugel hinter die Abwehr durch auf Foden, der direkt querlegt auf Saka. Der Spieler des FC Arsenal schiebt nur ein. Allerdings stand Foden im Abseits.
18'

Freistoß

Aus dem rechten Halbfeld schlägt Janža den Freistoß Richtung Tor. Wieder keine Gefahr.
18'

Gestreckter Fuß

Trippier sieht vollkommen verdient die Gelbe Karte.
17'

Gelbe Karte

14'

Wenige Torraumszenen

Es bleibt dabei: Gefährlich werden die Teams wahrlich nicht.
10'

Saka rutscht weg

Mit einem langen Ball schickt Kane Foden auf der linken Seite. Der spielt die Kugel auf den anderen Flügel. Zum einen in den Rücken von Saka, der rutscht zum anderen auch noch aus. Zudem stand Foden offenbar im Abseits.
camera-photo

Auf Augenhöhe

In den Anfangsminuten nehmen sich die Teams nicht viel.
7'

Ruhiger Beginn

Die ersten Minuten fallen wohl unter die Kategorie "Abtasten". Die Kugel befindet sich sehr oft und sehr lange in der Nähe der Mittellinie.
4'

Šeško!

Die erste Aktion gehört den Slowenen. Nach einer Flanke von der linken Seite, wird der Ball auf Šeško abgelegt, der die Kugel aufs Tor köpft. Das ist aber kein Problem für Pickford.
1'

Los geht's

Der Ball rollt. England spielt in Weiß und hat Anstoß. Die Slowenen spielen in Blau.
Anstoß

Keine Veränderung

Slowenien bleibt dagegen auch im dritten Duell bei der gleichen Startelf.

Gary Southgate mit einem Wechsel

Der Trainer der "Three Lions" nimmt eine Veränderung vor. Für Alexander-Arnold spielt Gallagher.

So startet Slowenien

Oblak - Karničnik, Drkušić, Bijol, Janža - Stojanović, Elšnik, Gnezda Čerin, Mlakar - Šporar, Šeško

So beginnt England

Pickford - Walker, Stones, Guehi, Trippier - Gallagher, Rice - Foden, Bellingham, Gordon - Kane
camera-photo

Das Schiedsrichter-Gespann

Clément Turpin (SR), Nicolas Danos (SR-A. 1), Benjamin Pages (SR-A. 2), Halil Umut Meler (4. Offizieller), Jérôme Brisard (VA), Willy Delajod (VA-A)

Kane weiter treffsicher

Angreifer Harry Kane vom FC Bayern hat fünf Tore in seinen letzten sechs Spielen bei einer EM erzielt. Nur Alan Shearer (sieben) und Wayne Rooney (sechs) kommen auf mehr EM-Treffer für England, schon bald könnte der FCB-Stürmer die beiden Legenden ein-, bzw. überholen.
3:13
camera-professional-play-symbol

Alle Dreierpacks von Bayern-Superstar Kane 2023/24

Noch kein Sieg der Slowenen

Wettbewerbsübergreifend konnten die Slowenen noch nie gegen England gewinnen, bisher steht ein Remis zu Buche, zudem fünf Niederlagen.

Zweites Duell

England und Slowenien sind erst einmal bei einem großen Turnier aufeinandergetroffen: Bei der Weltmeisterschaft 2010 gewann England das Duell in der Gruppenphase mit 1:0.

Der Tabellenzweite trifft auf Deutschland

Deutschland ist Gruppensieger in der Gruppe A geworden und wird damit im Achtelfinale auf die Mannschaft treffen, die am Ende in der Gruppe C auf Platz 2 ins Ziel kommt. Vor dem 3. Spieltag belegen Dänemark und Slowenien diesen Platz beide aufgrund der exakt gleichen Bilanz, aber je nach Ausgang der Partien könnte es auch England oder Serbien treffen.

England in der Pole Position

Als Tabellenführer hat England vor dem 3. Spieltag die beste Ausgangssituation, allerdings kann sich die Mannschaft von der Insel nicht zu sicher sein, auch am Ende Gruppensieger zu werden. Da die Elf von Trainer Gareth Southgate nur vier Punkte auf dem Konto hat, ist bei einer Niederlage sowie einem Sieg der Dänen im Parallelspiel sogar ein Absturz bis auf Platz 3 in der Gruppe noch möglich.

Herzlich willkommen!

Am Dienstagabend bestreiten England und Slowenien ihr drittes und letztes Spiel in der Gruppe C. Anstoß ist um 21 Uhr in Köln. bundesliga.de liefert dir die wichtigsten Infos zur Partie.