FINAL
Stadion Leipzig
arrow-simple-up
90' + 8'
ZaccagniMattia Zaccagni
ModricLuka Modric 
55'
D. Makkeliewhistle
Stadion Leipzig
90'
+ 10

Fazit

Quasi seit Modrics Führungstreffer rannte Italien an, schaffte es spielerisch aber nicht, die ganz großen Chancen herauszuarbeiten. Doch die "Squadra Azzurra" machte ihrem Ruf alle Ehre und traf in der acht minütigen Nachspielzeit in letzter Minute durch Zaccagni - mitten ins Herz von Modric und Co.
Spielende
90'
+ 9

Gelbe Karte

90'
+ 9

Ende

Unglaublich - dann ist Schluss. Das Tor war die letzte Aktion dieser Partie.
90'
+ 8

Tor Italien

Partycrasher Italien. Mattia Zaccagni zirkelt einen Ballmit rechts ins rechte obere Eck, wurde vom überragenden Calafiori freigespielt. Stanisic war etwas weit eingerückt.
90'
+ 8
Mattia Zaccagni
90'
+ 6

Gelbe Karte

90'
+ 4

Die Zeit tickt

Italien kommt nicht in Abschluss-Positionen.
90'
+ 3

Gelbe Karte

90'
+ 1

Acht Minuten Nachspielzeit

Das wird eine lange Nachspielzeit für die Kroaten.
90'
+ 1

Gelbe Karte

87'

Nächste Halbchance

Chiesas flache Hereingabe geht am Fuß von Scamacca vorbei.
82'

Gelbe Karte

81'

Entlastung

Italien greift wild und ohne Struktur an. Kroatien verteidigt. Dann taucht Brozovic neben dem Strafraum auf und sucht Budimir, Bastoni klärt per Kopf.
78'

Gelbe Karte

76'

Italienische Drangphase

Vor allem der eingewechselte Chiesa belebt die Italiener. Raspadori traf nach einem Freistoß aus zentraler Position nur die kroatische Mauer. Die ganz große Chance zum Ausgleich gab es noch nicht.
73'

Gelbe Karte

68'

Italien drückt

Mehrere geblockte Flanken und Schüsse in den vergangenen Minuten. Gerade klärte Kroatiens Torhüter unorthodox in letzter Sekunde mit dem Fuß.
camera-photo

Wird die Legende der Mann des Tages?

Bisher der gefeierte Held: Luka Modric
61'

Kopfball

Eine Ecke von rechts findet Bastoni, doch der köpft knapp über die Latte. Das war seine zweite große Kopfball-Gelegenheit heute.
60'

Gelbe Karte

57'

Kroatien auf Rang zwei

Die Gruppenkonstellation hat sich gewandelt. Kroatien wäre nun als Gruppenzweiter sicher weiter. Italien müsste mit drei Punkten auf Rang drei zittern.
camera-photo

Modric trifft

Das ist unglaublich. Erst verschießt Luka Modric den Strafstoß. Wenige Sekunden danach segelt eine Flanke aus dem Halbfeld in den italienischen Strafraum. Donnarumma hält erneut überragend. Doch Modric schmeißt sich in den Nachschuss und verwandelt mit links. Der Ball zappelt im Netz.
55'
Luka Modric
54'

Gehalten

Donnarumma taucht nach rechts unten ab und hält den Elfmeter.
54'
Luka Modric

Elfmeter verschossen!

Schütze:
Luka Modric
53'

Es gibt Strafstoß

Der Schiedsrichter entscheidet auf Handelfmeter. Modric wird ausführen.
52'

Handspiel?

Die Kroaten fordern vehement Handspiel. Der Video-Assistent prüft die Situation. Der Schiedsrichter schaut sich die Situation selbst an.
47'

Gvardiol treibt an

Der Außenverteidiger marschiert über links und verlagert. Doch seine Teamkollegen brauchen zu lange. Stanisics Flanke ist letztlich viel zu weit. Da wäre mehr drin gewesen.
46'

Anpfiff

Der Ball rollt wieder.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'

Pausenpfiff

Fazit: Die Kroaten hatten zunächst viel mehr vom Spiel, zwischenzeitlich fast 80 Prozent Ballbesitz und auch den ersten gefährlichen Abschluss. Doch Italien kämpfte sich hinein und hatte durch Bastoni die größte Chance, in Führung zu gehen. Nach einer guten halben Stunde verflachte die Begegnung.
40'

Spiel hat sich beruhigt

Die letzten Minuten spielten sich fernab der Strafräume ab. Den Italienern ist das sicher mehr recht. Kroatien findet momentan keine spielerischen Lösungen, um gefährlich zu werden.
camera-photo

Ausgeglichene Begegnung

Beide Teams kämpfen um Vorteile. Den Italienern reicht in dieser Konstellation das Remis, um Rang zwei zu festigen. Kroatien läuft hoch an, hatte viel mehr vom Spiel. Italien aber hat sich reingebissen und hatte die gefährlicheren Abschlüsse.
31'

Modric leitet ein

Schöne Ballstafette der Kroaten, die sich nach einigen Pässen rechts an der Grundlinie durchspielen. Modric flankt in die Mitte, Donnarumma klärt in die Mitte. Doch kein Kroate kann daraus einen Vorteil ziehen.
27'

Größte Chance bislang

Nach einem italienischen Eckball landet der zweite Ball an der rechten Strafraumkante. Der Ball wird an den zweiten Pfosten gechippt. - Bastoni kommt aus rund sieben Metern frei zum Kopfball. Livakovic rettet glänzend.
24'

Erste Verwarnung

Sehr wenig Fouls bis hierhin. Sucic kassiert nun die erste gelbe Karte - relativ unnötig im Mittelfeld.
24'

Gelbe Karte

21'

Retegui mit dem Kopf

Der italienische Stürmer schleicht sich im Strafraum geschickt im Rücken von seinem Gegenspieler davon. Sein Kopfball streift knapp am rechten Pfosten vorbei. Wenige Momente später kommt Retegui an der Strafraumkante erneut an den Ball. Sein Schuss wird zur Ecke geklärt. Die kurz ausgeführte Variante führt zu nichts.
18'

Abwehrfehler

Pongracic patzt in der Abwehrreihe und kann sich danach nur mit einem Foulspiel helfen. Der Freistoß aus rund 40 Metern in zentraler Position verpufft. Aber Italien ist nun besser im Spiel.
14'

Spanien in Führung

Ferran Torres hat Spanien im Parallelspiel in Führung gebracht. Albanien liegt damit in der Livetabelle mit einem Tor auf Rang vier und wäre raus. Kroatien mit momentan zwei Zählern auf Platz drei. Italien mit vier Zählern Gruppenzweiter.
11'

Flugkopfball

Pellegrini wirft sich in eine halbhohe Flanke von links. Sein Flugkopfball geht aber deutlich links am Gehäuse vorbei
camera-photo

Fast 80 Prozent Ballbesitz

Kroatien um Luka Modric hat in den ersten zehn Minuten 77 Prozent Ballbesitz und damit die Spielkontrolle.
7'

Gefährliche Hereingabe

Pongracic klärt eine flache Hereingabe der Italiener von rechts in der Mitte in höchster Not. Italien meldet sich zum Spielbetrieb an.
camera-photo

Donnarumma muss eingreifen

Erste Klasse-Parade des italienischen Torhüters, der einen gefährlichen Distanzschuss von Sucic ins linke obere Eck zur Ecke klärt. Der Kroate hatte aus rund 20 Metern mit links abgezogen. Die Ecke bringt nichts ein.
3'

Kroatien hat den Ball

Die Kroaten lassen den Ball in den ersten Minuten in den eigenen Reihen zirkulieren, sind um Spiel-Kontrolle bemüht. Gefährlich wurde es aber noch nicht.
Anstoß

Anpfiff

Der Ball rollt in Leipzig.

Chiesa bleibt Bankplatz

Drei Wechsel bei Italien im Vergleich zum zweiten Spieltag gegen Spanien (0:1). Darmian, Retegui und Raspadori starten. Chiesa, Scamacca sowie Frattesi finden sich auf der Bank wieder.

Quartett neu bei Kroatien

Vier Wechsel bei Kroatien: Pongračić und Stanišić kehren in die Viererkette zurück. Gvardiol spielt links in der Abwehr. Sučić und Pašalić starten für Petkovic und Majer.

So spielt Italien

Donnarumma - Darmian, Bastoni, Calafiori - di Lorenzo, Jorginho, Barella, Dimarco, Raspadori, Lo. Pellegrini - Retegui

So startet Kroatien

Livaković - Stanišić, Šutalo, Pongračić, Gvardiol - Brozović, Kovačić, Modrić - Sučić, Kramarić, Pašalić

Das sagt Luciano Spalleti

"Wir müssen wieder zu Kräften kommen und in der Lage sein, klar über die Situationen nachzudenken, die gegen Spanien auf dem Spielfeld passiert sind. Manchmal hätten wir aus taktischer Sicht etwas anders machen können, aber sie waren viel flinker und reaktionsschneller als wir. Gegen Kroatien werden wir die Chance bekommen, den Unterschied zu machen, aber wenn wir nicht kreativ sind, wird es schwierig."

Das sagt Zlatko Dalić

"Wir müssen positiv bleiben, Verantwortung übernehmen und unsere Fehler korrigieren. In Russland [bei der WM 2018] haben wir in der Gruppenphase kein einziges Gegentor kassiert, in Katar [bei der WM 2022] nur eines. Hier haben wir bereits fünf Gegentore kassiert. Jeder gefährliche Angriff landet in unserem Netz. Wir müssen unsere Herangehensweise ändern und sie vor dem Spiel gegen Italien verbessern. Wir müssen gewinnen – wenn nicht, fahren wir nach Hause. Wir müssen eine positive Atmosphäre bewahren."

Das Schiedsrichtergespann

Danny Makkelie (SR, NED), Hessel Steegstra (SR-A. 1, NED), Jan de Vries (SR-A. 2, NED), Serdar Gözübüyük (4. Offizieller, NED), Rob Dieperink (VA, NED), Pol van Boekel (VA-A 1, NED), Bastian Dankert (VA-A 2, GER)

Pašalić glaubt an das Team

"Wir sind am besten, wenn es darauf ankommt. Wir haben es schon oft bewiesen! Viele Spieler haben schon große Matches für Verein und Nationalteam bestritten. So ein Spiel erwartet uns gegen Italien und ich hoffe, dass wir das auch am Montag gegen Italien beweisen", so Kroatiens Mittelfeldspieler.

So könnte Italiens Startelf aussehen

Donnarumma - Darmian, Bastoni, Calafiori, Dimarco - Cristante, Jorginho - Barella, Pellegrini, Chiesa - Retegui

So könnte Kroatien beginnen

Livaković - Stanišić, Šutalo, Erlić, Gvardiol - Modric, Kovačić - Pašalić, Sučić, Kramarić - Budimir

Kroatien unter Druck

Die Kroaten, die bisher nur einen Punkt geholt haben, stehen vor dem Duell unter großem Druck. Nur ein Sieg kann ihnen jetzt noch zum Einzug ins Viertelfinale verhelfen. Italien würde hingegen ein Punkt reichen, um Platz 2 zu sichern. Die Spanier auf Platz 1 sind für Italien mit einem Sieg nicht mehr zu erreichen, da das direkte Duell verloren ging.

Herzlich willkommen!

Ein heißes Spiel steht zum Abschluss in der Gruppe B auf dem Programm: Kroatien trifft auf Italien. Alle Infos zur Partie, die am Montagabend um 21 Uhr in Leipzig steigt, bekommst du bei uns.