FINAL
Arena Frankfurt
arrow-simple-up
37'
MarinRăzvan Marin
DudaOndrej Duda 
24'
D. Siebertwhistle
Arena Frankfurt
Spielende
90'
+ 1

Gelbe Karte

88'

Gelbe Karte

55'

Gelbe Karte

Beginn zweite Hälfte
Halbzeit
45'
+ 3

Gelbe Karte

45'
+ 1

Gelbe Karte

37'

Răzvan Marin

TOR!

1:1
Elfmeter
Răzvan Marin
24'
Ondrej Duda
Anstoß
camera-photo

Das Schiedsrichter-Gespann

Daniel Siebert (SR), Jan Seidel (SR-A. 1), Rafael Foltyn (SR-A. 2), Felix Zwayer (4. Offizieller), Bastian Dankert (VA), Christian Dingert (VA-A)

Top-Torjäger Schranz

Nach zwei Vorrundenpartien ist Ivan Schranz der beste Torjäger der Slowakei: Der Flügelspieler traf zwei Mal. Nach zwei absolvierten Spielen trafen sonst nur Jamal Musiala und Georgien Georges Mikautadze zwei Mal.
1:03
camera-professional-play-symbol

Die besten Szenen von László Bénes

Lang ist's her

Der einzige Sieg der Slowakei gelang am 23. August 1942, ein knappes 1:0.

Premiere

Die Slowakei und Rumänien treffen erstmals bei einem großen Turnier aufeinander. Zuvor gab es sieben Test- und vier Qualifikationsduelle zwischen den Nationen. Die Bilanz spricht klar für Rumänien: fünf Siege, fünf Unentschieden und nur eine Niederlage.

Verrückte Konstellation

Alle vier Teams der Gruppe E haben drei Punkte. Primus inter pares ist Rumänien, wegen der Tordifferenz (+1) sowie den meisten erzielten Treffern (3). Belgien ist Zweiter (+1, 2), gefolgt von der Slowakei (0, 2) und der Ukraine (-2, 2).

Herzlich willkommen!

Am frühen Mittwochabend bestreiten die Slowakei und Rumänien ihr drittes und letztes Spiel in der Gruppe E. Anstoß ist um 18 Uhr in Frankfurt. bundesliga.de liefert dir die wichtigsten Infos zur Partie.