FINAL
Arena Stuttgart
arrow-simple-up
A. Taylorwhistle
Arena Stuttgart
90'
+ 5

Fazit

Das Spiel ist aus und die Ukraine muss mit vier Punkten als Gruppenletzter nach Hause fahren. Das ist unfassbar bitter, haben sie doch genauso viele Zähler gesammelt wie der Gruppenerste. Aber in einer Begegnung auf überschaubaren Niveau wusste Rebrovs Truppe offensiv einfach nicht zu überzeugen und Sudakov vergab in der Nachspielzeit die größte Möglichkeit der Partie zu fahrlässig.
Spielende
90'
+ 3

Belgien hat Zeit

De Bruyne lässt es bei einem Eckstoß aufreizend langsam angehen.
90'
+ 1

Sudakov!

Das war DER Moment für die Ukraine. Sudakov kommt aus zentraler Position aus wenigen Metern zum Abschluss und schießt Casteels genau in die Arme. Da hätte er mehr draus machen müssen.
90'

Die letzten vier Minuten laufen

So hoch fällt die Nachspielzeit aus.
87'

Links vorbei

De Bruyne legt rechts im Strafraum für Bakayoko ab. Dessen Abschluss geht links vorbei.
87'

Geklärt

Die Ukraine bekommt den Eckstoß aus dem Strafraum befördert.
86'

Ecke für Belgien

Matviyenko blockt eine Hereingabe von Lukaku ins Toraus.
85'

Zur Erinnerung...

... gewinnt die Ukraine, wäre Belgien aktuell raus. Das wird hier noch richtig spannend. Die zweite Ecke ist im Übrigen verpufft.
83'

Auf der Linie!

Was war das denn? Malinovskyi zieht einen Eckball von der rechten Seite direkt auf das Tor und der dreht sich beinahe am ersten Pfosten in den Kasten. Casteels baggert ihn auf der Linie zur nächsten Ecke raus. Eine starke Szene.
81'

All in!

Jetzt löst Rebrov sein defensives System auf und setzt voll auf die Offensive. Die Ukraine braucht ganz dringend einen Treffer!
79'

Außennetz

Dovbyk wird rechts im Strafraum nicht richtig von Vertonghen angelaufen und sieht so seine Chance. Sein Schuss aus spitzem Winkel lässt das Netz zwar zappeln, ein Tor ist es aber nicht.
75'

Tolle Grätsche

Auf der anderen Seite ist Dovbyk im Strafraum plötzlich in einer guten Position, Faes wirft sich aber dazwischen und trennt den Ukrainer bärenstark vom Ball. Für Belgien ist das hier gerade auch ein "Ritt auf der Rasierklinge."
73'

Carrasco!

Da ist mal eine echte Chance. Der Mann von Al-Shabab (Saudi Arabien) kommt im gegnerischen Strafraum zum Abschluss und zwingt Trubin zu einer Parade. Der ist rechtzeitig in seinem rechten unteren Eck und lässt die Kugel zur Seite wegklatschen.
71'

Rebrov reagiert

Die Ukraine braucht einen Sieg und versucht es nun mit drei neuen Spielern. Von der Formation bleibt es zwar vorerst beim defensiven 5-3-2, aber die frischen Spieler können allesamt Tempo machen.
69'

Gehalten

Der Ukrainer zieht Doku im Mittelfeld am Trikot und sieht dafür den gelben Karton.
69'

Gelbe Karte

67'

Carrasco wartet zu lange

Onana gewinnt im Mittelfeld den Ball und schickt den Offensivspieler steil. Der macht einige Meter, verzögert aber den Abschluss und wird vor dem Strafraum noch von zwei Ukrainern abgelaufen. Den Ball bringt er zwar noch aufs Tor, aber das "Schüsschen" stellt Trubin vor keine wirkliche Aufgabe.
camera-photo

Belgien ist häufiger am Ball

Die Ukraine wäre aktuell aber raus, muss irgendwann weiter aufmachen.
62'

Belgischer Doppelwechsel

Nun setzt auch Tedesco auf zwei frische Kräfte. Ob die für mehr Schwung sorgen werden?
59'

Zinchenko nun mit dabei

Der Mann vom FC Arsenal ist nun für den verletzten Mykolenko mit von der Partie.
57'

Doku sorgt für Gefahr

Nach einem Doppelpass hat der Außenspieler auf der linken Seite etwas Platz. Seine halbhohe Hereingabe gerät ein wenig zu scharf für Lukaku, so wird es keine richtige Chance.
56'

Ukraine wird wechseln müssen

Mykolenko hat sich bei einem langen Schritt wehgetan, muss behandelt werden und zeigt an, dass es nicht mehr weitergeht.
53'

Erneut Tielemans

Der Eckstoß landet über Umwege erneut im Rückraum beim zentralen Mittelfeldspieler. Wieder wird der Abschluss ins Aus geblockt. Dieses Mal entscheidet der Schiedsrichter aber auf einen Abstoß.
52'

Geblockt

Nachdem Doku auf links ein wenig Tempo gemacht und den Ball nach innen gegeben hat, kommt Tielemans aus zentraler Position zum Abschluss. Der Ball wird zur Ecke geblockt
camera-photo

Seltene Chance

Der Abschluss von Lukaku aus dem ersten Durchgang war bisher das Highlight in einer noch nicht allzu rasanten Partie.
48'

Missverständnis

Theate will auf der linken Seite Doku in Szene setzen, der ist aber bereits nach innen gezogen. Der Pass trudelt somit ins Toraus.
46'

Es geht weiter

Der Ball rollt wieder, beide Teams sind unverändert aus den Kabinen gekommen.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Pause in Stuttgart

In einer chancenarmen ersten Hälfte hatten die Belgier mehr vom Spiel, erarbeiteten sich jedoch nur Möglichkeiten aus der Distanz. So geht das 0:0 schon in Ordnung, weil sich die Ukraine diszipliniert in der Defensive zeigte. Die muss im zweiten durchgang allerdings zulegen, aktuell wäre sie nämlich ausgeschieden.
Halbzeit
45'
+ 1

Die Nachspielzeit läuft

Es gibt zwei Minuten oben drauf.
45'

Gleiches Spiel auf der anderen Seite

Nun De Bruyne mit einem Distanzschuss. Der ist kein Problem für Trubin.
44'

In die Arme von Casteels

Sudakov bringt den anschließenden Freistoß zu mittig auf den belgischen Keeper.
43'

Erste Verwarnung

Faes rutscht im Mittelfeld in seinen Gegenspieler und sieht die Gelbe Karte. Die bleibt für den Defensivspieler ohne Konsequenz.
43'

Gelbe Karte

42'

Zu uneigensinnig!

Nach einer tollen Kombination ist Yaremchuk links im Strafraum durch. Anstatt selbst abzuschließen gibt er den Ball aber scharf in die Mitte zu Dovbyk. Der verpasst die Hereingabe knapp. Chance vertan!
40'

Kurze Trinkpause

Sudakov hat sich in einem Zweikampf mit Onana wehgetan und muss behandelt werden. Bei sommerlichen Temperaturen nutzen das die Spieler zur Wasseraufnahme.
36'

+++TOOOR in Frankfurt+++

Razvan Marin versenkt einen Elfmeter für Rumänien und stellt auf 1:1. Damit wären wieder Rumänien, Belgien und die Slowakei weiter und die Ukraine raus!
35'

Direktabnahme!

Auf der anderen Seite probiert es Sudakov vor dem Strafraum mit einer Direktabnahme nach einer Hereingabe von der linken Seite. Der Ball ist kein Problem für Casteels.
33'

So ein Schlitzohr!

De Bruyne versucht es direkt mit einem Schlenzer auf die kurze Ecke. Der Ball geht allerdings ins Außennetz. Das war eine gute Idee und ganz schön frech.
31'

Höchststrafe für Mykolenko

Der Ukrainer wird im Mittelfeld von Trossard getunnelt. In der nächsten Situation begeht die Ukraine ein Foulspiel. De Bruyne steht halbrechts zum Freistoß bereit.
29'

Vorteile für Belgien

Es fehlen noch die echten Chancen, in Sachen Ballbesitz liegt Belgien nach einer halben Stunde aber klar in Front.
44
56
27'

Kein Abnehmer

De Bruyne sucht mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten Lukaku, findet aber nur den Kopf eines Ukrainers. Die Chance verpufft.
24'

+++TOOOR in Frankfurt+++

Der ehemalige Kölner Duda bringt die Slowakei im Parallelspiel mit 1:0 in Führung. Damit wären aktuell die Slowaken (als Gruppensieger), Belgien und die Ukraine im Achtelfinale!
23'

Weit vorbei

Auf der Gegenseite probiert es auch Theate aus der Distanz, hier geht der Schuss aber ein ganzes Stück nehben den rechten Pfosten.
20'

Yaremchuk!

Der ukrainische Stürmer probiert es mal aus gut 25 Metern. Der Schuss kommt zentral auf Casteels, dennoch lässt der (Noch-)Wolfsburger den Ball zunächst nach vorne prallen und sichert ihn sich dann im Nachfassen.
17'

Auch die Ukraine mit längeren Passstafetten

Das Team von Rebrov lässt die Kugel zwischendrin auch immer mal wieder ganz gut laufen, eine Chance konnte es sich bisher aber noch nicht erarbeiten. Der Fokus liegt weiterhin auch mehr auf der Defensive.
14'

Ungefährliche Ecken

Belgien erarbeitet sich die ersten beiden Eckstöße, De Bruyne findet aber in beiden Fällen keinen Abnehmer.
12'

Zu steil

Einen Pass von Onana in den Lauf von De Bruyne kann der Spielmacher auf der rechten Seite nicht mehr erlaufen, der Ball trudelt ins Toraus.
camera-photo

Erste spannende Zweikämpfe

Hier behauptet sich Yaremchuk gegen Faes.
10'

Viel hintenrum

Belgien hat nun mehr Ballbesitz (80 Prozent!), lässt die Kugel aber vornehmlich in der eigenen Defensive durch die Reihen laufen. Der Zug in die Offensive ist noch nicht so da.
7'

Lukaku mit der Chance

Nach einem tollen Steckpass von De Bruyne kommt der wuchtige Stürmer auf der linken Seite im Strafraum an den Ball und hält flach drauf. Trubin geht runter und hält den Ball. Das sah erstmals gefährlich aus.
6'

Hohes Pressing der Ukrainer

Anders als in den bisherigen Gruppenspielen machen die Ukrainer gleich von Beginn an Druck und laufen die Belgier früh an. Die sind darum bemüht, erst einmal Ballsicherheit zu gewinnen.
3'

Aufwärmtraining für Casteels

Mykolenko bringt aus dem linken Halbfeld eine Flanke in den belgischen Strafraum, die vor dem Torhüter noch aufsetzt und dann in dessen Arme springt.
1'

Das Spiel läuft!

Die Belgier haben angestoßen und spielen in hellblauen Trikots und braunen Hosen - in Anlehnung an Tim aus der bekannten belgischen Comic-Serie "Tim und Struppi". Die Ukraine spielt gewohnt in komplett Gelb.
Anstoß

Die "Roten Teufel" mit besserer Ausgangslage

Den Belgiern würde heute ein Remis zum Erreichen des Achtelfinals reichen, während die Ukraine besser gewinnen sollte. Spielen die Slowakei und Rumänien im Parallelspiel nämlich Remis, wär's das für die Schützlinge von Serhiy Rebrov.

Eine Änderung bei Belgien

Tedesco nimmt auf der anderen Seite lediglich einen personellen Wechsel vor. Und der geschieht gezwungenermaßen. Für den gelbgesperrten Lukebakio spielt Trossard.

Mudryk nicht im Kader, Zinchenko auf der Bank!

Bei der Ukraine gibt es eine handfeste Überraschung, so hat es der Starspieler vom FC Chelsea im abschließenden Gruppenspiel nicht in den Kader geschafft. Arsenals Zinchenko sitzt zu Beginn der Partie zudem auf der Bank. Insgesamt nimmt Trainer Rebrov drei Änderungen vor und lässt auch Yarmolenko draußen. Dafür spielen Svatok, Yaremchuk und Mykolenko. Die Ukraine startet mit einer Fünferkette und einer Doppelspitze.

Die Startelf von Belgien

Casteels - Vertonghen, Faes, Theate, Castagne - De Bruyne, Onana, Tielemans - Doku, Lukaku, Trossard

So beginnt die Ukraine

Trubin - Tymchyk, Zabarnyi, Svatok, Matviyenko, Mykolenko - Shaparenko, Brazhko, Sudakov - Yaremchuk, Dovbyk
camera-photo

Das Schiedsrichter-Gespann

Graham Taylor (SR), Gary Beswick (SR-A. 1), Adam Nunn (SR-A. 2), Glenn Nyberg (4. Offizieller), Stuart Attwell (VA), David Coote (VA-A)

Kurios

Belgiens Sturmtank Romelu Lukaku wäre aktuell der Top-Torjäger der EM mit drei Treffern – doch alle Tore wurden dem Stürmer wieder vom Video-Assistenten einkassiert. Gegen die Ukraine hat der Angreifer die Chance, seinen ersten regulären Turniertreffer zu erzielen.
1:20
camera-professional-play-symbol

Die besten Szenen von Casteels, Belgiens Nummer 1

Steigerung im zweiten Spiel

Beide Mannschaften holten sich am 2. Gruppenspieltag die ersten Zähler bei dieser EM: Die Ukraine rang die Slowakei im zweiten Durchgang mit viel Energie nieder und gewann 2:1, Belgien zeigte sich gegen Rumänien etwas effizienter als noch gegen die Slowakei und schlug den Tabellenführer 2:0.

Premiere

Die Partie Ukraine gegen Belgien gab es tatsächlich noch nie: Weder bei einer EM, WM, einer Qualifikationsphase oder als Testspiel. Die Partie in Stuttgart ist also eine wirkliche Premiere.

Verrückte Konstellation

Alle vier Teams der Gruppe E haben drei Punkte. Primus inter pares ist Rumänien, wegen der Tordifferenz (+1) sowie den meisten erzielten Treffern (3). Belgien ist Zweiter (+1, 2), gefolgt von der Slowakei (0, 2) und der Ukraine (-2, 2).

Herzlich willkommen!

Am frühen Mittwochabend bestreiten die Ukraine und Belgien ihr drittes und letztes Spiel in der Gruppe E. Anstoß ist um 18 Uhr in Stuttgart. bundesliga.de liefert dir die wichtigsten Infos zur Partie.