Linton Maina: Top-Talent und Leistungsträger bei Hannover 96
Sein Talent hat Linton Maina bereits in der vergangenen Saison in der Bundesliga angedeutet: Immerhin auf 20 Einsätze brachte es der flinke Offensivspieler in der Abstiegssaison. Ausgerechnet gegen den Lokalrivalen aus Wolfsburg gelang ihm zudem sein erster Profi-Treffer. Nach einer Meniskusverletzung gehörte er in der Schlussphase der vergangenen Spielzeit zur Stammformation, konnte den Abstieg aber nicht verhindern. In der 2. Bundesliga tat sich der filigrane Techniker zunächst schwer, aber unter Kenan Kocak zeigt seine Formkurve wieder deutlich nach oben.
Der neue Trainer spricht auch während dem Spiel viel mit dem 20-Jährigen und sagt: „Man muss als Trainer die jungen Spieler von außen unterstützen.“ Am letzten Spieltag vor der Bundesliga-Pause hat diese Unterstützung besonders gut funktioniert. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 hatte er maßgeblichen Anteil am 3:0 Sieg der 96er.
Bundesliga Home Challenge: Alle Informationen
Für Maina war es erst der zweite Saisontreffer, vier weitere Tore bereitete er vor. Alle Scorerpunkte sammelte er in seinen zwölf Einsätzen unter Kocak. Auch unter Slomka war Maina zu Saisonbeginn Stammspieler, verletzte sich dann aber an den Adduktoren und musste mit ansehen, wie Hannover in der Tabelle durchgereicht wurde.
Maina ist Hannoveras jüngster Stammspieler
Obwohl Maina Hannovers jüngster Stammspieler ist, ist sein Wert für die Mannschaft schon enorm. Ohne Maina holten die Niedersachsen in dieser Spielzeit im Schnitt einen Zähler pro Partie, mit ihm sind es 1,4. Seine technische Klasse, sein Mut in den Dribblings und sein Auge für den Mitspieler sind unverzichtbar für die Roten. Zudem ist er in der Offensive praktisch auf allen Positionen einsetzbar.
Dabei kommt Maina zu Gute, dass er mit beiden Füßen stark ist. Von Hause aus Rechtsfuß ist er mit Links fast erfolgreicher im Abschluss. Insgesamt sieht sich der gebürtige Berliner, der bereits 2014 an die Leine wechselte, aber eher als Vorbereiter denn als Vollstrecker.
Zwischenbilanz: Der Saisonverlauf von Hannover 96
Debüt in der U21 nur verschoben
Seine Qualitäten sind auch Stefan Kuntz nicht entgangen. Der U21-Nationaltrainer hatte den schnellen Maina für die Länderspiele Ende März nominiert. Bekannterweise mussten die Partien abgesagt werden. Wenn Maina allerdings so weitermacht, dann ist sein Debüt nur eine Frage der Zeit. Denn dank der richtigen Unterstützung ist das Top-Talent auf dem Weg zu einem gestandenen Leistungsträger in der 2. Bundesliga.
Ähnliche News
Plötzlich offensivstark: Köln nimmt Fahrt auf
Dank eines starken Trios überzeugen die Geißböcke jetzt auch im Angriff.
Drei Trainingsrückkehrer beim 1. FC Köln
Maina und Ljubicic haben ihre Erkältungen überstanden.
Linton Maina wechselt zum 1. FC Köln
Der Außenbahnspieler kommt ablösefrei von Hannover 96.