Mario Hermoso und Emiliano Buendía verstärken Bayer 04 Leverkusen
Mit Mario Hermoso und Emiliano Buendía hat Bayer 04 Leverkusen zwei erfahrene Spieler vor dem Transferschluss verpflichtet. Beide sollen der Werkself sofort weiterhelfen.
Auch, wenn der 3:1-Erfolg über die TSG Hoffenheim nicht mehr wirklich in Gefahr geriet, so richtig perfekt verlief das Debüt im Trikot von Bayer 04 Leverkusen für Emiliano Buendía am vergangenen Sonntag nicht. Der Neuzugang war in der 42. Spielminute für Nathan Tella ein-, aber nach 68 Minuten schon wieder ausgewechselt worden. Von der im Fußballjargon so genannten "Höchststrafe" konnte aber keine Rede sein. Der Spanier fiel der Gelb-Roten Karte von Alejandro Grimaldo und taktischen Gründen zum Opfer. "Es war ein komisches Debüt. Erst für einen verletzten Teamkollegen eingewechselt und dann nach der Roten Karte vom Trainer wieder ausgewechselt zu werden", sagte Buendía. Trainer Xabi Alonso habe sich entschuldigt, "aber es geht immer um das Team."
Der Leverkusener Coach brachte also einen weiteren Abwehrspieler, um die Defensive zu stabilisieren. "Ich versuche immer zu zeigen, was ich kann und dass ich dem Team weiterhelfen kann", sagte der Argentinier. "Ich will den Ball haben, ihn nach vorne treiben. Leider habe ich selbst nicht das 3:0 erzielt, zum Glück war Patrik da." Auch, wenn Buendía nur eine knappe halbe Stunde auf dem Feld stand, gab der Mittelfeldspieler eine erste Duftmarke ab.
Dribbelstarker Spielmacher
Der Argentinier wurde kurz vor Toreschluss von Aston Villa geliehen. Und das nicht nur als Reaktion auf die Verletzung von Martin Terrier, der 28-Jährige ist eine weitere Option für die ohnehin schon brandgefährliche Offensive der Leverkusener. Buendía ist variabel einsetzbar, eigentlich ein klassischer Spielmacher, der aber auch über die Flügel kommen kann. Ausgebildet in den Nachwuchsabteilungen von Real Madrid und dem FC Getafe gilt Buendía als besonders dribbelstark, technisch hochveranlagt, verfügt über den entscheidenden finalen Pass und kreiert Chancen. Erst bei Norwich City drehte der einmalige Nationalspieler der Albiceleste so richtig auf. So sehr, dass Aston Villa eine mittlere zweistellige Ablöse für Buendía bezahlte.
Nun soll der 28-Jährige Bayer 04 helfen, die nächsten Titel einzufahren. "Ich habe ihn gut gesehen, er hatte eine gute Verbindung zu den anderen Spielern und war intelligent zwischen den Linien. Ich freue mich über seinen ersten Impact", sagte Alonso nach dem Hoffenheim-Erfolg. Zuvor hatte der Argentinier schon angekündigt, dass er zu 100 Prozent bereit sei. Am vergangenen Mittwoch geriet Buendía dann doch nochmal in einen kleinen Zwiespalt. Immerhin ging es in der Champions League für Leverkusen und seinen Heimatclub Aston Villa in der im Fernduell um das direkte Achtelfinal-Ticket. "Natürlich wollte ich, dass Bayer 04 gewinnt und die Top Acht hält. Das Spiel von Villa habe ich nebenbei auch verfolgt. Am Ende denke ich, dass beide Clubs zufrieden sein können, denn beide sind unter den Top Acht."
"Ich bin zufrieden mit beiden Spielern"
Die kleine Enttäuschung von Sonntag ist sicherlich vergessen. Und für die eine Neuverpflichtung kam gegen Hoffenheim auch schon die nächste: Mario Hermoso. Der Abwehrspieler stabilisierte die Defensive und war auch ein Grund, dass bei Bayer 04 in Unterzahl nicht mehr viel anbrannte. "Mario ist eine Maschine. Wie er reinkam. Gegegn ihn will ich nicht als Gegenspieler im Kopfballduell hochspringen", sagte Lukáš Hrádecký. "Er strahlt Professionalität aus. Er weiß, wo es langgeht. Aus meiner Sicht musst du mit deinem Leben das Tor verteidigen. Das hat er gelernt bei der Roma und bei Atlético."
Gelernt hat auch Hermoso in der Nachwuchsabteilung von Real Madrid. Ausgerechnet beim Stadtrivalen Atlético feierte der Abwehrspieler aber seinen größten Erfolg, den Gewinn der spanischen Meisterschaft. Der 29-Jährige ist in der hintersten Reihe auf mehreren Positionen eine Option. Eigentlich ist der gebürtige Madrilene gelernter Innenverteidiger, kann aber auch die Außenpositionen bekleiden oder auf der Sechs spielen. Mit seiner Erfahrung erfüllt Hermoso aber eine der wichtigsten Eigenschaften für Leverkusen. "Im Winter gibt es keine Zeit, viel zu trainieren. Du brauchst Spieler mit Erfahrung, damit sie von der ersten Minute helfen können", sagte Xabi Alonso und lobte seine Bosse Simon Rolfes, Fernando Carro und Werner Wenning für die Transfers. "Simon, Fernando und Mister Wenning haben es gut gemacht, ich bin zufrieden mit beiden Spielern und dass sie bei uns sind."
Ähnliche News
Guirassys Torhunger, Alonso auf Rekordkurs, Kleindiensts Bestwert
Diese Fakten zum 21. Spieltag solltest du auf dem Schirm haben.
Kane toppt Haaland, Eigentor-Rekord und der 1:0-Guirassy
Rekorde, Serien und Kurioses – der 20. Spieltag in Zahlen.
Pünktlich zum Derby: Leverkusen überholt Köln
In der ewigen Tabelle ist die Werkself vorbei, am Mittwoch kommt es zum Pokalfight.