Sven Ulreich wechselt vom FC Bayern München zum Hamburger SV
Verstärkung für die Torwart-Position: Sven Ulreich ist zwei Tage vor dem Ende der Transferperiode vom FC Bayern München zum Hamburger SV gewechselt. Der 32-jährige Schlussmann absolvierte am heutigen Sonnabendvormittag (3. Oktober) erfolgreich seinen Medizincheck im UKE Athleticum und unterschrieb im Anschluss daran im Volksparkstadion einen bis zum 30. Juni 2023 datierten Dreijahresvertrag.
Beim deutschen Rekordmeister stand Ulreich zuletzt seit Sommer 2015 unter Vertrag und gewann unter anderem 13 Titel, darunter in der abgelaufenen Saison 2019/20 das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League. „Nach dem Abgang von Julian Pollersbeck war es klar, dass wir noch einen weiteren Torhüter ins Team dazu holen werden. Wir sind sehr froh, dass uns dies mit Sven Ulreich erfolgreich gelungen ist“, sagt HSV-Sportvorstand Jonas Boldt über die Verpflichtung des 221-fachen Bundesliga-Spielers. „Sven ist ein ungemein erfahrener Torhüter, der in den vergangenen Jahren gezeigt hat, dass man sich auch noch im fortgeschrittenen Alter weiterentwickeln kann. Er hat beim FC Bayern München fünf erfolgreiche Jahre mit zahlreichen Titelgewinnen gehabt. Mit ihm haben wir eine weitere Säule im Team, die uns hilft, unsere Ziele zu verfolgen, die jungen Spieler zu entwickeln und ein hohes Maß an Professionalität in der Kabine auszustrahlen.“
Der 1,92 Meter große Rückhalt freut sich ebenfalls auf die zukünftige Zusammenarbeit und erklärt: „Wir standen bereits seit mehreren Wochen im Austausch. Nach den Gesprächen mit Jonas Boldt und Michael Mutzel hatte ich ein sehr gutes Gefühl und wollte es unbedingt machen. Umso mehr freut es mich, dass der FC Bayern letztendlich für diesen Schritt gestern sein Okay gegeben hat und ich jetzt hier beim HSV bin. Ich bin ein sehr loyaler und zugleich sehr ehrgeiziger Spieler und möchte diese Aspekte bestmöglich im Team einbringen.“
Sven Ulreich erblickte am 3. August 1988 das Licht der Welt. Der gebürtige Schorndorfer (Baden-Württemberg) wechselte bereits im Alter von neun Jahren in das Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart und durchlief bei den Schwaben alle Jugendmannschaften. Im Januar 2008 wurde der Rechtsfuß zu den Profis hochgezogen und feierte am 9. Februar 2008 sein Bundesliga-Debüt (1:3 gegen Hertha BSC). Es folgten 219 weitere Pflichtspiele für die Baden-Württemberger, ehe er im Sommer 2015 zum FC Bayern München wechselte. Beim Branchen-Primus fungierte Ulreich als zuverlässiger Back-up von Manuel Neuer, kam unter anderem aufgrund von Verletzungen des Stammkeepers zu insgesamt 70 Pflichtspiel-Einsätzen. Dank seiner starken Leistungen als Neuer-Vertreter verdiente sich Ulreich im Sommer 2019 die erstmalige Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft, blieb aber ohne Einsatz. Für die deutschen Junioren-Nationalmannschaften bestritt der Keeper insgesamt acht Pflichtspiele (U16, U19, U21). Ab sofort läuft Sven Ulreich mit der Nummer 26 für den HSV auf.
Quelle: Hamburger SV
Ähnliche News
"Feuerwehrmann" Ulreich: Auch im Topspiel gegen Leverkusen?
Bayerns Nummer zwei ist immer da, wenn sie gebraucht wird.
Manuel Neuer - sofort wieder Weltklasse
Neuer und Ulreich verlängern und haben das Champions-Leage-Finale in München als Ziel.
Bayern Münchens mögliche Startelf im Supercup 2023
Der Rekordmeister will mit dieser Elf den ersten Titel der Saison holen.