Wer wird Rookie des Monats Januar: Koulierakis, Matsima oder Olise?
Die Bundesliga zeichnet auch in dieser Saison die besten Nachwuchsstars mit dem Rookie of the Month Award präsentiert von Sorare aus. Für den Januar sind Konstantinos Koulierakis vom VfL Wolfsburg, Chrislain Matsima vom FC Augsburg oder Michael Olise vom FC Bayern München nominiert – jetzt abstimmen!
Konstantinos Koulierakis (VfL Wolfsburg)
Koulierakis? Einfach nur der Hammer!
Spitznamen sind in Mannschaftssportarten wie dem Fußball weit verbreitet. Wird bei manchen Spielern, wie beispielsweise Bastian Schweinsteiger, der Nachname einfach leicht umgetextet ("Schweini"), beschreibt der Spitzname anderer Akteure oft deren Aussehen oder Fähigkeiten. Traianos Dellas, der Abwehrhüne und Defensiv-Chef von Griechenlands Sensationseuropameistern von 2004, wurde beispielsweise wegen seiner Größe von 1,96 Metern gern "Der Koloss von Rhodos" genannt. Dabei stammte Dellas eigentlich aus Thessaloniki. Eine Stadt im Norden Griechenlands, die Dellas' Landsmann Konstantinos Koulierakis, auf Kreta geboren, ebenfalls bestens bekannt ist: Dort, bei PAOK Saloniki, durchlief der Innenverteidiger des VfL Wolfsburg alle Jugendteams und debütierte als Profi. Sein Spitzname? "Meine Teamkollegen haben mich immer 'The Hammer' genannt. Ich bin ein sehr starker Verteidiger mit viel Kraft", erzählt der Abwehrmann, der aber lieber einfach "Kouli" genannt wird. Und diese Kräfte setzt er in der Bundesliga äußerst gewinnbringend für die Niedersachsen ein: Im Januar stand der 21 Jahre alte Grieche immer in der Startelf, 60 Prozent seiner Zweikämpfe gewann er in diesen Partien.
Enorme Sprungkraft und brutal guter linker Fuß
Vor allem gegen die Bayern agierte der griechische Nationalspieler bärenstark, gewann gegen Kane und Co. 73 Prozent seiner defensiven Duelle. Der in Chania aufgewachsene Abwehrmann verfügt über eine Menge Übersicht und bringt 89 Prozent seiner Zuspiele an den eigenen Mann. Der Linksfuß verfügt ebenfalls über enorme Sprungkraft, ist deshalb bei Flanken und Standards eine echte Waffe: Drei seiner vier Torschüsse im Januar gab er per Kopf ab. Seit dem 5. Spieltag ist Koulierakis nicht mehr aus der Startformation des VfL wegzudenken. Durch seine Stärken im Zweikampf und Aufbau trägt er zum positiven Aufschwung des Teams unter Ralph Hasenhüttl in dieser Saison bei. Was dem Griechen in Wolfsburg und der Bundesliga noch fehlt: ein Tor. Sein letzter Treffer gelang ihm Mitte August für Saloniki in der Champions-League-Qualifikation: Es war ein Schuss aus über 30 Metern Torentfernung, als er die Kugel mit links in die rechte obere Ecke schweißte. "The Hammer" scheint kein schlechter Spitzname für "Kouli" zu sein.
Chrislain Matsima (FC Augsburg)
Matsima hat alles, was ein moderner Innenverteidiger braucht
Der FC Augsburg ist stark ins Jahr 2025 gestartet: Drei der vier Bundesliga-Partien wurden gewonnen. Dank der Erfolge am 17., 18. und 19. Spieltag konnten die bayerischen Schwaben das Polster auf den Relegationsrang von drei auf beruhigende elf Zähler vergrößern. Maßgeblich an den Erfolgen beteiligt und im Kalenderjahr 2025 immer in der Startelf des FCA: Chrislain Matsima. Der 22 Jahre alte französische Silbermedaillengewinner von Paris 2024 hat im Januar starke 70 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen – Platz vier im ligaweiten Ranking! In der Luft ist der 1,93 Meter große Modellathlet noch stärker: Hier gewann er ausgezeichnete 83 Prozent seiner Duelle. Im Januar beging der Innenverteidiger gerade mal ein einziges Foul.
"Er hat Riesenpotenzial"
Und: Am 19. Spieltag gelang ihm die wichtige 1:0-Führung beim 2:1-Sieg gegen Heidenheim – sein erster Scorerpunkt in der Bundesliga. "Er hat sich in über die vergangenen Wochen und Monate zum Leistungsträger in dieser Mannschaft gesteigert, hat alle Fähigkeiten für einen Top-Innenverteidiger", wird Matsima von seinem Coach Jess Thorup mit Lob geradezu überschüttet. Neben seiner Kopf- und Zweikampstärke wären noch sein Tempo und sein Spielaufbau zu nennen: 83 Prozent seiner Pässe kommen an. Matsima, der ein großer Boxsport- und MMA-Fan ist, hat sich in Windeseile in Augsburg und in der Bundesliga durchgeboxt. Doch seine Entwicklung ist laut Thorup nicht zu Ende: "Da geht noch mehr, er hat Riesenpotenzial!" Gut, dass der FCA über eine Kaufoption im mit der AS Monaco ausgehandelten Leihvertrag verfügt.
Michael Olise (FC Bayern München)
Super-Dribbler und Genießer
Er ist kein Rookie wie jeder andere! Michael Olise ist zwar neu in der Bundesliga, doch mit seinem Engagement waren von Anfang an große Erwartungen verknüpft. Der Neuzugang von Crystal Palace sollte das Flügelspiel beim FC Bayern München beleben und den Konkurrenzkampf verschärfen. Und der französische Nationalspieler hat direkt geliefert. Bereits im September und Dezember war er für den Rookie-Award nominiert, ging aber jeweils leer aus. Im Oktober sicherte sich Olise dann aber verdientermaßen die Auszeichnung. Im Januar performte das in England geborene Flügel-Ass ebenfalls richtig gut: Am 16. Spieltag in Gladbach holte er den Elfmeter zum Treffer beim 1:0-Sieg heraus. Gegen Wolfsburg am 18. Spieltag gelangen ihm ein Tor und ein Assist beim 3:2-Erfolg gegen die Wölfe – es war sein erstes Bundesliga-Tor in der Allian Arena.
"Er spürt den Druck nicht"
Der dribbelfreudige Franzose gewann zudem für einen Offensivspieler starke 57 Prozent seiner Zweikämpfe und hielt mit 30 Sprints pro Spiel das FCB-Tempo hoch. Seine 87 Prozent angekommene Pässe können sich angesichts seines risikoreichen Spielstils ebenfalls sehen lassen. Bei einem Spieler wie Olise werden oft Superlative ausgepackt, oder Vergleiche mit Stars aus der Vergangenheit angestellt – beispielsweise einem Arjen Robben, der ebenfalls gerne von rechts dribbelnd nach innen zog und dann per Pass oder Torschuss gefährlich zu werden. Das kann für manchen jungen Mann zur Belastung werden. Doch FCB-Trainer Vincent Kompany hat keine Sorgen in Bezug auf seinen Schützling. "Ich glaube nicht, dass er einer ist, der Druck spürt. Er genießt den Fußball einfach", sagte der Belgier über Olise. Und diesen Genuss spüren die Zuschauer, wenn sie den Rechtsaußen spielen sehen.
Ähnliche News
Innverteidiger fest verpflichtet
Die Fuggerstädter binden Chrislain Matsima.
Wer wird Rookie des Monats?
Drei Youngster stehen für den von Sorare präsentierten Award zur Wahl.
Träumen erlaubt! Bayerns nächster Schritt zum "Titel Dahoam"
Musiala und Olise überstrahlen beim 5:1 gegen Donezk die Verletzungssorgen.