Regensburg erkämpft wichtigen Sieg gegen Hertha BSC
Der SSV Jahn Regensburg hat Hertha BSC mit 2:0 (1:0) besiegt. Christian Kühlwetter (45.) per Elfmeter und Elias Huth (90.+2) haben die Tore für die Hausherren erzielt. Regensburg zeigte eine couragierte Leistung und war trotz weniger Ballbesitz effizienter vor dem Tor. Hertha BSC konnte trotz Überlegenheit in der Passgenauigkeit keine klaren Chancen herausspielen.
Das Duell zwischen dem SSV Jahn Regensburg und Hertha BSC versprach Spannung im Kampf um wichtige Punkte in der 2. Bundesliga. Die Hausherren mussten nach der deutlichen 1:5-Niederlage gegen Ulm eine Reaktion zeigen, während die Berliner ihre Aufstiegsambitionen unterstreichen wollten. Regensburgs Trainer Andreas Patz nahm drei Änderungen in der Startelf vor, während Hertha-Coach Cristian Fiél auf Smail Prevljak im Sturm setzte.
Regensburg startet mutig
Von Beginn an zeigte Regensburg, dass sie die Niederlage aus der Vorwoche abgeschüttelt hatten. Bereits in der 2. Minute verpasste Eric Hottmann nur knapp eine scharfe Hereingabe. Die Hausherren setzten die Hertha mit aggressivem Pressing unter Druck und ließen den Favoriten nicht ins Spiel kommen. In der 14. Minute hatte Hottmann die bis dahin beste Chance des Spiels, doch Marius Gersbeck im Hertha-Tor parierte glänzend.
Hertha ringt um Kontrolle
Trotz deutlich mehr Ballbesitz und einer besseren Passquote gelang es den Berlinern lange nicht, gefährlich vor das Tor von Felix Gebhardt zu kommen. Die beste Chance für die Gäste hatte Linus Gechter in der 18. Minute, dessen Kopfball Gebhardt jedoch entschärfen konnte. Kurz vor der Pause dann der Wendepunkt: Nach einem Foul von Pascal Klemens an Christian Kühlwetter zeigte Schiedsrichter Dr. Robert Kampka auf den Punkt.
Kühlwetter verwandelt eiskalt
Kühlwetter trat in der 45. Minute zum Elfmeter an und verwandelte eiskalt zum 1:0 für Regensburg. Mit diesem psychologisch wichtigen Treffer ging es in die Halbzeitpause. Hertha-Trainer Fiél reagierte und brachte Fabian Reese für den enttäuschenden Prevljak.
Hertha drängt, Regensburg kontert
Mit Reese kam mehr Schwung in das Berliner Spiel. In der 58. Minute hatte Marten Winkler die Chance zum Ausgleich, sein Kopfball verfehlte das Tor jedoch knapp. Hertha erhöhte den Druck und brachte in der 59. Minute Florian Niederlechner und Kevin Sessa, um die Offensive zu stärken. Regensburg verteidigte leidenschaftlich und lauerte auf Konter. In der 77. Minute hätte Kai Pröger beinahe das 2:0 erzielt, sein Freistoß ging nur knapp am Tor vorbei.
Huth macht den Deckel drauf
Als die Berliner alles nach vorne warfen, schlug Regensburg eiskalt zu. In der Nachspielzeit (90.+2) setzte sich Sebastian Ernst auf der linken Seite durch und flankte präzise in den Strafraum. Dort war der eingewechselte Elias Huth zur Stelle und köpfte zum entscheidenden 2:0 ein. Mit diesem Treffer war die Partie entschieden und Regensburg sicherte sich drei immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Bundesliga Match Facts
xGoals: Regensburg 2,91 - Hertha BSC 1,53
Schnellster Spieler: Kai Pröger (REG), 34,12 km/h
Tor mit der geringsten Torwahrscheinlichkeit: 1:0 von Christian Kühlwetter (REG), 77 Prozent
Most Pressed Player: Ibrahim Maza (BSC), 26 Mal unter Gegnerdruck
Beste Pass Effizienz: Jonjoe Kenny (BSC), +4,77